Also,Wasser nachfüllen,je nach Anlage(Höhe des Hauses)ca.1,5-2,0Bar,Pumpe ausschaltensonst wird die Luft immer wieder veteilt. Am unteren/tiefsten Heizkörper anfangen zu entlüften und das ganze bis zum höchsten Heizkörper fortführen, bis das Wasser aus den Entlüftern Bläschenfrei austritt.Hierbei einen Becher benutzen und nicht zu wenig laufen lassen.Natürlich die Ventile voll öffnen!
Antwort
Antwort
Ist der Druckschalter! nimm den Federdruck(3mm inbus vorne) zurück und blase/sauge vorsichtig an der Öffnung bis das Teil schaltet(leises klick) wenn klickt,ist der Schalter O.K. und kannst ihn wieder einbauen.Die Dinger sind eifach zu "stramm" eingestellt.Hatte das letztens und es lagen schon 2 Druckschalter auf der Therme. Wohl von der Firma,die dort vorher gearbeitet hat,beide noch funktionsfähig !