Du musst in Kelvin rechnen, da es hier un Gasgesetze geht und in der Einheit der Gaskonstante ebenfalls Kelvin steht.
So kürzt sich diese raus,
Mfg,
Christi
Du musst in Kelvin rechnen, da es hier un Gasgesetze geht und in der Einheit der Gaskonstante ebenfalls Kelvin steht.
So kürzt sich diese raus,
Mfg,
Christi
Ich würde es so machen:
Niemand, der unterwegs ist, ist allein.
Jeder, der einen aus der Gruppe sieht, kann ihm Mut machen.
Mfg,
Christi
Ich würde ihr sagen, dass die Party nicht mehr stattfindet und ne neue Gruppe erstellen
Mfg,
Christi
Bei der Reaktion von Aluminium und Salzsäure entsteht Aluminiumchlorid, die Reaktionstemperatur ist dabei zwischen 650 und 750 °C (1,202 und 1,382 °F).
Mfg,
Christi
Hallo liebe Ginkgox,
ich würde dich gerne beruhigen, aber leider muss ich zugeben, dass es nicht so ungewöhnlich ist, durch den prof mal paar extrapunkte zu kassieren (ich hoffe, du verstehst, was ich meine)
Ne freundin von mir studiert auch Pharmazie und sie hat einen prof, der seine Frau mit ner Studentin betrogen hat.
Also würde ich dir den Rat "lieber Vorsicht als Nachsicht" ans Herz legen und wenns zu schlimm, in Betracht zu ziehen, die uni zu wechseln.
Aber solange es noch nicht so schlimm ist, genieß es einfach!
Mfg,
Christina Kohn