Hallo,

die einfachste und auch schon erwähnte Methode ist die Nutzung eines Unicable-LNB's. Noch mal im Klartext: Dazu musst du das alte LNB (also die "Empfangseinheit" an der Schüssel) gegen einen Unicable-LNB tauschen. Wie der Name schon vermuten lässt: Es ist ein Einkabel-System. Man kann dann über das bestehende Kabel bis zu 4 Receiver anschließen. Das Signal kann man durchschleifen bzw. splitten.

Bei dir würde das dann wohl so aussehen: 

1. LNB tauschen

2. Im Wohnzimmer einen kleinen Splitter (ein T Stück, kostet wenige Euro) vor den Receiver schalten.

3. Das so geteilte Signal kann dann zu deinem Receiver rüberlaufen

Hinweis: Die Receiver müssen unbedingt unicable-fähig sein und diesen Dienst unterstützen. Sonst geht es nicht.

Sehr ausführlich und gut erklärt findest du das Verfahren hier: http://www.lnb-test.de/lnb-typen/unicable-lnb

Ich hoffe, du kommst weiter.

VG

...zur Antwort

Etwas älter, aber wie wäre es mit 24? Sehr spannend und kurzweilig gemacht. Allerdings nur in den ersten Staffeln. Danach wird's eher merkwürdig.

...zur Antwort
Meine Tochter schläft wenig und weint viel, was soll ich tun?

Hallo, ich habe zwar erst 3 Uhr Nachts, aber ich schreibe weil ich fast verzweifle. Ich bin 16 und meine Tochter gerade 1 Monat alt morgen. Ich brachte sie heute etwas früher ins Bett, weil sie den ganzen Nachmittag nur weinte und wenig schlief. Sobald ich sie ein paar Minuten bei mir hatte schlief sie wieder ein. Jetzt schon seit Nachmittag schreit sie immer. Mindestens immer so alle 15 Minuten und wenn ich Glück habe dann 30 Minuten, das ist aber sehr selten. Ich sowie auch sie brachen doch den schlaf, und ich komme bald auf Kriese. Sie ist weder irgendwo runtergeflogen noch hat sie etwas falsches eingenommen, noch stach sie ein Tierchen. Ihr geht es eigentlich gut, fieber hat sie auch nicht. Aber was sollte ich tun, das sie und ich mal wirklich eine Stunde nur schlafen können? Dadurch das sie viel Weint, trinkt sie auch noch viel weniger, obwohl sie sonst schon zu wenig trinkt.

Ich habe schon Vieles Versucht, habe die kleine zu mir ins Bett genommen, habe sie schaukeln lassen in der Hängematte, habe sie herumgetragen, in ein anderes Bettchen gelegt, habe mal etwas mehr licht zum schlagen für sie gelassen, ich wickelte sie mal und zog ihr sogar entwas anderes an, aber nichts von all den Sachen nützt etwas.

Habt ihr eine Idee? Ich meine Zahnen tut sie mit 1 Monat noch nicht, was sie viel hat aind Bachkrämofe, aber dann merkt man es ihr an, diesmal scheint es wohl etwas anderes zu sein!

Was ratet ihr mir?

Liebe Grüsse und euch einen schönen Tag.

...zum Beitrag

Hallo,

mensch, du hast es nicht leicht, aber du scheinst das super zu meistern mit deiner kleinen Tochter. Dafür gehört dir erstmal ne gehörige Portion Respekt. Es ist natürlich nicht ungewöhnlich, dass Babys in dem Alter viel Schreien und unruhig sind. Sehr häufig hat das seine Ursache darin, dass der Darm und die Verdauung sich noch entwickeln und einspielen muss und das geht manchmal nicht ohne Schmerzen für die kleinen Würmchen aus. Und dann gibt es ja auch von Fall zu Fall auch die berühmten "Schrei-Babys". Warum sie schreien ist auch in der Wissenschaft umstritten und letztlich noch nicht richtig erforscht. Whatever: Es geht ja darum, dass man für die kleinen (und sich selbst) etwas Ruhe bekommt.

Was bei uns tatsächlich richtig gut funktioniert hat, war das Pucken. Hier findest du viele gute Infos und ein Video: http://www.pucken-anleitung.de/ Unsere Kleine hat manchmal wie wild geschrien und mit dem Ärmchen gefuchtelt. Sie konnte sich einfach nicht beruhigen und kam mit ihrer neu gewonnenen "Freiheit" auf der Welt einfach nicht zurecht am Anfang. Fest in einen Pucksack eingewickelt, hat sie sich ganz gut beruhigt und konnte viel besser einschlafen. Wohlgemerkt: Nicht immer. Ein Allheilmittel ist das auch nicht.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft! Es wird bestimmt alles gut werden.

...zur Antwort

Es gibt auch immer mal Aktionen von hipp & co, bei denen man dann für Kinder unter 2 oder 3 sogar einen besonders guten Zinssatz bekommt. Derzeit ist es ja eher mau mit tagesgeldzinsen: http://www.derwesten.de/wirtschaft/spar-zinsen-werden-auch-2014-niedrig-bleiben-solide-aktien-als-tipp-id8828575.html

...zur Antwort

Ich würde es auf jeden fall nicht riskieren. Auf der sicheren Seite bist du damit nämlich nicht. Viele tolle Serien und dokus gibt es ja auch kostenlos und legal. Zb in den mediatheken der öffentlich rechtlichen: http://www.ardmediathek.de

...zur Antwort

Ist das ein Mehrparteienhaus? Dann scheint mir die Lage relativ klar: Der Vermieter stellt TV-Signale (über Kabel oder wie auch immer) zur Verfügung und legt das auf die einzelnen Wohnungen um. Dass man dann trotzdem eine Schüssel für sich selbst montiert (um z.B. zusätzliche Sender zu empfangen) ist dann euer eigenes Vergnügen. Die Gebühr werdet ihr dennoch wohl anteilig zahlen müssen.

Wenn es ein Haus ist, das ihr mietet, müsste man sich doch mit dem Vermieter einigen können, denn wenn er den Kabel-Vertrag kündigt, sinkt ja auch sein Aufwand mit der Sache.

Viel Erfolg Chris

...zur Antwort

Sobald die Babys den Kopf heben können und sich auch selbständig drehen können, wird wohl die Gefahr, dass was passiert, stark abnehmen, da das Kind selbst in der Lage ist die Kopfposition zu verändern. Dennoch bleibt es wichtig eine Schlafsack zu verwenden, keine Decken, Kissen usw ins Bett zu legen.

Es gibt eine gute Kampagne der Stiftung Kindergesundheit, die die wichtigsten Punkte zusammengefasst hat: http://www.kindergesundheit.de/gesunder-babyschlaf.html

...zur Antwort

Also gänzlich ohne Eigenkapital wird das wohl kaum gehen. Neben den eigentlichen Kosten für die Immobile kommen ja noch Kosten für Notar und Grunderwerbssteuer (ja nach Bundesland ca. 5%). Und natürlich sonstige Kosten wie Renovierung, evtl. Möbel etc. Zumindest Letztgenanntes wird die Bank sicher nicht finanzieren.

Als Vorbereitung solltest du in jedem Fall eine Aufstellung der Hauskosten (inkl. Nebenkosten usw), des Eigenkapitals und des sich daraus ergebenen Fremdmittelbedarfs machen. Wichtig ist auch eine genaue Berechnung der max. monatlichen Belastbarkeit. Hier kommen also deine Einnahmen ins Spiel und - besonders wichtig - ein ehrlicher Abriss der monatlichen Lebenshaltungskosten. Hier machen viele den Fehler sich monatlich zu viel zuzumuten, also Geld für einen Kredit zu verplanen, das sie monatlich eigentlich gar nicht haben. Man muss hier ganz genau rechnen und Autokosten, Urlaub, Freizeitausgaben usw auf Monatswerte runterbrechen. Was aus der Rechnung rausfallen kann, sind Sparbeträge, denn Sparen braucht man im größeren Ausmaß beim Hauskredit dann nicht mehr. Die Mittel müssen ja für die Tilgung verwendet werden und nicht zum Vermögensaufbau. Schließlich muss man noch die Bewirtschaftungskosten für das Haus kalkulieren und ebenfalls von den Einnahmen abziehen. Darin enthalten sind Heizung, Abwasser, Versicherungen usw und ein Anteil für spätere Reparaturen. Sicherheitshalber würde ich hier 2,50 EUR pro qm Wohnfläche rechnen.

...zur Antwort

Es gilt hier ja wohl das Recht am eigenen Bild, insofern kann ich mich meine Vorrednern nur anschließen: Wenn die Eltern das nicht möchten, darfst du die Aufnahme des Kindes nicht verbreiten. Aus meiner, wohlgemerkt nicht juristischen Sicht, ist es im ersten Step irrelevant, ob du das Bild im Internet frei zugänglich oder einer eingeschränkten Personengruppe zugänglich gemacht hast.

Das Einverständnis pauschal über die Anmeldung einzuholen, sehe ich auch kritisch.

...zur Antwort