Wie ein einziger Tag, das leuchten der stille, das lächeln der Sterne, liebe auf Umwegen, American princess, eat pray Love, Freunde mit gewissen Vorzügen, PS: ich liebe dich, kokowäh, kein Ohr Hasen zwei Ohr Küken, message in a bottle, wo die Liebe hinfällt, was das Herz begehrt, Rezept zum Verlieben, das Schwiegermonster, mitten ins Herz, miss undercover 1+2, Lizenz zum heiraten, Mathilde eine große Liebe, E-Mail für dich, die gesha, Frau mit hund sucht Mann.mit Herz, ein Chef zum Verlieben, das Haus am See, die Frau des zeitreisenden, ein date zu dritt eine hochzeit zu dritt, was Frauen wollen, was Mädchen wollen .....

...zur Antwort

Ja ;-)

...zur Antwort

Beim niedrigen Blutdruck kümmert man sich eher um die Milderung der Beschwerden. Auch wenn viele Empfehlungen sehr einfach klingen, können sie doch eine sehr gute Wirkung zeigen. Wichtig ist, das Herz-Kreislauf-System anzukurbeln. Relativ bekannt ist die Empfehlung, morgens abwechselnd kalt und warm zu duschen (Wechselduschen, am besten kalt am Schluss). Auch bekannt ist die kräftige Hautmassage mit Bürsten, wobei die Zielrichtung immer von außen zum Herzen hin laufen sollte.

Ganz allgemein ist es sehr wichtig, möglichst viel zu trinken, um das Blutvolumen zu vergrößern. Bei Personen mit niedrigem Blutdruck sind durchaus zwei bis zweieinhalb Liter empfehlenswert. Koffeinhaltige Getränke halten nicht lange in der Wirkung vor, können aber in akuten Situationen helfen. Obstsäfte, Früchtetees und Mineralwasser sind in der Regel die bessere Wahl im Alltag.

Im Gegensatz zu Bluthochdruckpatienten dürfen und sollten Niedrigblutdrucker mehr Kochsalz zu sich nehmen. Sie dürfen also ihre Speisen gerne etwas kräftiger salzen.

Sehr wichtig ist regelmäßiger Ausdauersport. Gut geeignete Sportarten sind Schwimmen, Radfahren, Wandern und Gymnastik. Übermüdung und Stress sollten vermieden werden, denn Dauerstress kann den Blutdruck weiter senken.

Wenn die Beschwerden trotz dieser Maßnahmen nicht besser werden oder unangenehme Vorfälle wie Ohnmacht häufig vorkommen, kann man eine medikamentöse Therapie beginnen. Hier kommen Mineralkortikoide, Ergotaminabkömmlinge oder Sympathomimetika in Frage. Der behandelnde Arzt berät Patienten dazu, welches Medikament in ihrem Fall das beste ist.

Lg

...zur Antwort

Am meisten setzen unseren Haaren chemische Behandlungen zu. Dazu zählen Colorieren und Blondieren. Das Aufhellen ist die größte Strapaze für die Haare. Dem Haar werden beim Blondieren Pigmente entzogen, das Blondierungsmittel greift die Haarstruktur an und trocknet die Haare aus. Das kann sogar zu Haarbruch führen.

Sich Strähnchen machen zu lassen ist von den drei Arten am schonendsten für das Haar :-)

...zur Antwort

Das ist bei mir auch manchmal, aber nachdem ich das wlan am handy aus- und einschalte geht es wieder :-)

...zur Antwort

Träume sind nur Wünsche..

...zur Antwort

'Das ist der Talk, der sich in den Talkdrüsen befindet und dann austritt. Die befinden sich übrigens auf der ganzen Haut. In Den Haaren bleibt das Fett/Talk dann kleben und lässt sie fettig werden. Mittlerweile gibt es Shampoos gegen fettige Haare, die allerdings nicht sehr viel bringen. Da hilft nur:duschen, duschen. Da hilft nix. Schau dich auf alle Fälle nach diesen Shampoos in den Drogeriemärkten um.'

'Meistens ist die Urache für fettige Haare eine Überaktivität der Talgdrüsen. Es gibt den Tipp, fettige Haare längere Zeit so selten wie es geht zu waschen. Dadurch soll sich eine normale Talgproduktion wieder einpendeln.'

;-)

...zur Antwort

kommt drauf an wie stark sie sind.

du kannst sie ausföhnen, geht aber bie den hinteren haaren nur mit einer weitern Person.

es gibt verschiedene Haarprodukte, die die Haare glätten. das funktioniert aber nur bei gaanz leichten locken.

oder nach dem waschen haare zusammenbinden und lauter Haargummis drauf tun bis zu den spitzen dann sind sie aber gekreppt. muss man mögen..

glätten ist am wirkvollsten es gibt sprays, die hitzeschutz bieten. da wird das haar nicht so kaputt.

Lg :-)

...zur Antwort

Zu deinem eigenen Vorteil würde ich es deinen jetzigen Freunden nicht sagen, da diese noch zu jung sind um deine sexuelle Richtung zu verstehen. Die würden bestimmt nicht damit klar kommen und dich mobben, so schlimm wie es ist ;-)

Ich kenn deine Eltern leider nicht und wie sie gegenüber schwule/lesbische eingestellt sind, aber ich glaube du wartest lieber bis du 16 oder so bist, da die dich jetzt wahrscheinlich nicht ernst nehmen. ;-)

Viel Glück für deine weitere Zukunft! Wär vielleicht hilfreich wenn du mit jemanden redest dem es genauso ging wie dir ;-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Extra Push-up bikini gibts überall ;-) H&M oder new yorker..

Aber ich glaube die Brüste sind nicht dein Problem ;-)

...zur Antwort

Hat sie mit dir vorher nicht darüber gesprochen? Ich würde auf jeden Fall mit ohr darüber reden, so schnell wie möglich! Liebe Grüße

...zur Antwort