Re-Flex - The Politics Of Dancing (Atomic Blonde Soundtrack)

:D 

...zur Antwort

ich mag Mädchen, die etwas kleiner bobs haben und ein etwas größeres hinterteil xD und rote haare *^* oder braun Sommersprossen Find ich ganz niedlich ^-^ 

sie sollte etwas kreativer sein, nicht eingebildet, nicht totalllll wie es alle schon sind eingebildet sein und nett und ehrlich sein!!! das währ mir das wichtigste sie sollte eine person sein mit der man wircklich reden kann und vetrauen kann.

warscheinlich werde ich sie nie finden aber ja ^^ so würde ich mir meine freundin oder so vorstellen xD und sie sollte emoticon machen!!

...zur Antwort
einfach lesen bin ich normal?

ich weis nicht aber ich glaube diese frage haben sich schon mal Leute gefragt ob sie normal sind aber bei mir weis ich nicht so recht es kommt mir so vor wie eine Mischung aus normal und komisch, erwachsen,ehrgeizig, streng zu mir selbst und das ganze noch mit einer priese druck die ich an mich selber auslasse um mich zu puschen

ich möchte was erreichen im leben und mache derzeit eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann mit Matura und nehme die sache sehr ernst. Mein Tagesablauf besteht aus : Arbeiten,Lernen, Für die Arbeit gewisse Sachen lernen,

damals in meiner Freizeit habe ich mich frühe meistens mit Kollegen getroffen da ich um einiges mehr Freizeit hatte als jetzt hatte obwohl ich mich immer noch einiges an zeit habe ich keine freunde mehr seit ich meine ausblidlung begonnen habe ja selbst mein bester freund hat eine Freundin eine Wohnung und keine zeit mehr sich mit mir zu treffen man könnte meinen das ich niemanden mehr habe

ich hatte noch nie wircklich ein freundin bin 18 und hatte noch nie Sex

Meinen 18 geburtstag habe ich nicht einmal gefeiert ob wohl mich eine eltern dazu gebeten haben doch ich wusste einfach nicht mit wem

ich will wieder freund haben und zu wahr freunde fürs leben, ich glaub es gibt eigentlich so was wie wahre Freundschaft nicht mehr aber es gibt sicher noch gute menschen

ich fühl mich einfach von tag zu tag depressiver und nur auf eines fixiert alles ernst zu nehmen in der schule versuche ich mich nie ablenken zu lassen meine Kollegen meinen das ich meistens in der immer so ruhig sei. komischer weise hab ich irgenwie auch kein Bedürfnis mehr mich mit Mädchen zu unterhalten und mit denn vielleicht mal was trinken zu gehen und manchmal kommt wieder so eingefüllt wo ich das einfach brauche eine Freundin und ich weis nicht irgenwie komisch

Mein frage an euch bin ich normal hier meine Hobbys und was ich so in meiner Freizeit mache

Musik hören, Zocken, hier und da mal Serien streamen oder Filme was ist mit mir nur schiff gelaufen das ich nicht einmal versteh was eigentlich richtig und falsch ist ich bin einfach am verzweifeln ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen

vor allem verstehe ich nicht wieso es sich lohnt zu leben meistens ist es eh immer der selbe Ablauf und die wirklich schönen momentan im leben sind meisten zu kurz und viel zu selten

...zum Beitrag

Wie soll ich sagen ich fühl mich einfach so als würde ich mich selbst auffressen und mich verändere als was,was ich nicht will 

ich danke alle die was mir bis jetzt geantwortet haben 

...zur Antwort

sprich sie an sei witzig und sei du selbst du schaffst das :)

...zur Antwort

mach dir nicht so große sorgen es spielt ein bisschen die Fantasie mit dir ich hatte das auch mal

...zur Antwort

cosplayen ist voll geil

...zur Antwort

ein paar tipps :)

Überlege zunächst, woran es liegen könnte, dass du im Moment nur wenige oder keine Freunde hast. Es kann verschiedenste Gründe dafür geben. An dir selbst könnte es liegen, wenn du wenig unter Leute kommst, oft alleine zu Hause bist, deinen Hobbys nicht nachgehst oder sehr schüchtern bist. Es kann aber auch an den Umständen liegen, dass du niemanden kennst. Zum Beispiel, wenn du gerade in eine neue Ortschaft gezogen bist. Bedenke auch, dass wenige gute Freunde vielleicht mehr wert sind, als unzählige weniger gute Freunde.

  • Egal warum du neue Freunde suchst, gilt es, einige Grundregeln zu kennen:

Auch andere Menschen sind schüchtern. Du kannst nicht erwarten, dass andere auf dich zukommen, wenn du dich in eine Ecke verkrümelst und niemanden ansiehst. Traust du dich nicht, jemanden anzusprechen, signalisiere zumindest, dass du offen dafür bist, angesprochen zu werden. Schau auf und lächle dein Gegenüber an.

Noch besser: Trau dich, auf andere zuzugehen und stelle eine einfache Frage. Z.B.: Bei einem Wohnortwechsel: Was kann man denn hier so unternehmen? In einer neuen Klasse: Wie sind denn die Lehrer hier so? Im Park: Bist du öfter hier, ich kenne mich hier noch gar nicht aus? Reagiere auf die Antwort des Anderen und beginne so ein Gespräch. Achte auf deine Körperhaltung! Beobachtest du andere Menschen, wirst du schnell erkennen, dass man oft an der Haltung merkt, ob jemand gerade seine Ruhe haben will, oder offen für ein Gespräch ist. Senkst du den Kopf und deinen Blick, gehst jedem aus dem Weg, drehst dich weg und ziehst die Schultern ein, wird sich niemand trauen, auf dich zuzugehen, um mit dir zu reden.

Auch Selbstbewusstsein, das du brauchst, um auf jemanden zuzugehen, kannst du üben. Sprich mit Leuten, bei denen es dir leichter fällt und du nichts zu verlieren hast. Grüße die Kassiererin im Supermarkt, frag Freunde deiner Eltern was sie arbeiten, etc.

Überlege dir Gesprächsthemen. Jedes Gespräch fällt anfangs leichter, wenn man im Hinterkopf ein paar Themen hat, über die man sprechen kann. Du kannst über aktuelle Ereignisse, deine Hobbys, die Familie, die Schule, Fernsehen, u.v.m. sprechen.

Gemeinsamkeiten verbinden. Habt ihr das gleiche Hobby, den gleichen Wohnort oder Schulweg, die gleiche Lehrerin, die gleichen Noten, das gleiche Shirt,... all das sind Ansatzpunkte über die man reden kann und die Verbundenheit schaffen.

  • Wo finde ich Freunde? Eigentlich könntest du ja fast überall Freunde finden, aber es ist nicht überall gleich leicht eine Freundschaft zu beginnen. Also folgen einige Tipps, wo man Freunde finden kann.

in der Schule: Bist du neu in der Schule ist es wichtig zu zeigen, dass du offen bist für eine Freundschaft. Die anderen werden versuchen dich einzuschätzen. Also präsentiere dich nicht als unberührbar. Fühlst du dich als Außenseiter, beobachte mal die anderen Schüler. Meist sind nicht alle cool und unnahbar, sondern es gibt auch andere in der Klasse/Schule, die schüchtern sind. Es ist gar nicht so schwer, auf diese Mädels oder Jungs zuzugehen. Immerhin habt ihr eine Gemeinsamkeit (wenige Leute zu kennen), die euch verbindet.

Kurse, Trainings, Clubs, Sportplätze und dergleichen bilden die ideale Möglichkeit Freunde zu finden. Egal ob Judo, Schach, oder z.B. ein Fotokurs, du findest bestimmt einen Kurs, der auch dich interessiert. In dem Kurs findest du lauter neue Gesichter, die zumindest ein Interesse mit dir teilen (das Interesse an dem Kurs).

Auch über eine/n Freund/in kann man neue Leute kennen lernen. Vielleicht kannst du ja mal etwas mit ihm/ihr unternehmen, wenn noch jemand Dritter mitkommt. Kennt man auch diese/n Bekannte/n besser, lernt man wiederum über ihn/sie Leute kennen.

Erkundige dich mal, welche Veranstaltungen deine Gemeinde anbietet. Oft gibt es ein Jugendzentrum, eine Pfadfinder- oder Jungschargruppe, einen Sportclub oder ähnliches. Dort kannst du Jungs und Mädels kennen lernen, die in der Nähe wohnen.

  • Ist das Eis erst mal gebrochen...

Hast du ein nettes Gespräch mit einem Mädel oder einem Burschen geführt, kommt es oft dazu, dass man ein gemeinsames Hobby hat, gemeinsam für eine Schularbeit lernen könnte, gerne den selben Film im Kino sähe, ganz in der Nähe wohnt, etc. Ist das der Fall, dann lass dein Gegenüber nicht ungetaner Dinge ziehen. Schlage z.B. vor, doch mal gemeinsam dem Hobby nachzugehen.

ich weiß ist bisschen viel XD

...zur Antwort

kauf dir eins von turtle beach die gehen voll ab :D kannst bei amazon, media markt kaufen gibst bei jedem elektro geschäft .ab du musst drauf achten das die fürn pc sind die machen auch xbox headsets und für die ps3

...zur Antwort