Hei (: ich bin eine Frau bei der Bundeswehr & noch dazu Halb israelin (: Es kommt natürlich drauf an wo du bist bzw. wo du hin willst! Ich bin beim Sanitätsdienst und studiere dort Medizin. Also im Sanitätsdienst sind eig. recht viele Frauen & dort ist es auch normal. Es kommt auch auf den Rang an, ich muss ganz ehrlich sagen je höher die Ränge werden, desto respektvoller wird miteinander umgegangen. Ist leider so! Die Grundausbildung ist wirklich hart, egal ob Mann oder Frau, aber als Frau muss man in der Grundausbildung einige Sprüche aushalten und sich schnell ein dickes Fell zulegen. Wenn man sich aber anstrengt und nicht jammert bekommt man auch Respekt.
Abitur, Medizinstudium, Assistenzarztzeit = Weiterbildung in der Allgemeinchirurgie, Facharztprüfung, arbeiten in einem Krankenhaus, vom Facharzt zum Oberarzt befördert werden! Auch wenn du das bestimmt nicht so gerne hören willst, ich rate dir davon ab dir den weg genau so vorzunehmen! Viele sagen am anfang des Studiums welche fachrichtung sie machen wollen & entscheiden sich dann für was anderes weil es ihnen mehr spaß macht!
Leider ist es die Regel dass man solange auf einen Termin beim Psychotherapeuten warten muss. Ich denke mal du wirst bei jedem Psychologen warten müssen, leider. Es ist wirklich schlimm. Was mich aber wundert wie kann ein Neurologe gleichzeitig Psychotherapeuth sein, denn ein Psychotherapeuth ist kein Arzt sondern Psychologe und ein Arzt ist kein Psychologe sondern Psychiater. Kann es also vllt sein dass der erste Arzt ein Psychiater war? Denn Psychiater behandeln in der Regel keine Depressionen oder Burnout, sondern eher Angststörungen, Schizophrenie und sowas. Wenn das nicht der Fall ist weiß ich auch nicht warum dich der eine zu einem anderen Psychotherapeuten überwiesen hat. Aber nochmal zu den Wartezeiten, dafür kann wirklich niemand was, das hat auch nichts mit Privat oder Kassenpatient zu tun, sondern damit dass einfach immer mehr Menschen Psychotherapien benötigen. Vllt solltest du einfach mal nachfragen warum sie dich nicht behandelt haben und dich einfach weiter überwiesen haben, du hast schließlich ein Recht darauf das zu erfahren. Ich hoffe du findest bald einen guten Therapeuten. Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf, ruf mehrere Psychologen an und mach mehrer Erstgespräche aus, dann kannst du dich ohne zusätzliche Wartezeit entscheiden! Viel Glück (:
Vor 2 Monaten???? Was hast du die die ganze Zeit gemacht? Normalerweise hättest du gleich hingehen müssen.
Das ist nicht dein ernst oder? Wegen so einer Kleinigkeit einen Prozess anzufangen und tausende euros zum fenster rauszuschmeißen. Und auf was willst du überhaupt klagen, Schmerzensgeld? Also sowas ist wirklich übertrieben.
Auf der Internetseite von AMC heißt es im nächsten Herbst in den USA. In Deutschland glaub ich auch im Herbst bin mir aber nicht sicher (:
http://www.medi-learn.de/foren/forumdisplay.php?f=22&s=4f5fa9e347fbb8608910debe838f0d86
hier diskutieren viele die auf einen Studienplatz warten, da steht auch immer wie die chancen stehen.
http://www.chirurg-werden.de/de/index.html
hier steht alles, sogar die gesamte weiterbildungsordnung. Aber du musst auch bedenken es gibt verschiedene Arten von Chirurgen und die haben auch verschiedene Weiterbildungen und verdienen verschieden viel.
Du kannst als Student in einem Krankenhaus arbeiten, aber NICHT als Arzt, sondern z.B. als Krankenpflegehelfer, OP-Assistenz oder Nachtwache auf Station. Man kann auch in der Pathologie oder Rechtsmedizin arbeiten, aber man macht da mehr so Sachen wie Proben katalogisieren und die Berichte abtippen und keine Sektionen oder sowas.
MRSA, du bist ein Superstar (: Naja weil das Personal sich im Krankenhaus desinfiziert und meistens Handschuhe trägt und auch nicht mit großen offenen wunden rumläuft.
bei arterie geplatzt, kommt es natürlich drauf an welche arterie betroffen ist und was geplatzt bedeutet! Arterie platzen eigentlich nicht, sie rupturieren d.h. reißen ein, aufgrund von arteriosklerose (verkalkung der arterien) oder eines unfalls usw. Wenn eine arterie rupturiert führt dass natürlich immer so einem enormen blutverlust, beim herzen passiert es dann, dass das herz nicht genügend blut bekommt und nicht mehr pumpen kann. Bei so einer verletzung hilft wirklich nur eine sofortige Not-OP in der die blutung gestoppt wird. Wenn es wirklich eine herz-arterie war, dann ist es schon ziemlich heikel. Wenn er aber gestern noch gelebt hat, hat er es ja noch ins krankenhaus geschafft & da wurde er sicher sofort operiert.
Die Frage kann dir so keiner beantworten, da musst du schon persönlich mit deinem behandelnden arzt sprechen. Ich persönlich finde eine entfernung der SD ja schon immer sehr radikal, da dann häufig auch andere hormonelle probleme auftreten können, bis die richtige einstellung gefunden ist. Aber mit sowenig vorwissen über deine krankheitsgeschichte, solltest du sowas wirklich mit dem arzt besprechen. Ich wünsch dir viel glück (:
Sing doch einfach was du magst (: Meine Mama hat mir abends immer case of you von joni mitchell vorgesungen oder die Beatles, aber auch normale kinderlieder, wie z.B. Lalilu, oder schlaf kindchen schlaf. Es kommt gar nicht so auf den inhalt des textes an, sondern einfach ums vorsingen (:
Zuerst mal schützt der bunker schon, aber sollte jemals eine atombombe auf deutschland fallen, so wirst du wahrscheinlich niemals mehr aus deinem bunker heraus kommen können und ein paar tage später als alle anderen verdursten.
Ich war zwar nicht in den USA, aber für ein PJ-Tertial in Kanada! (: Mir ist auch aufgefallen dass die oberärzte und höheren residents wirklich mit krawatte und hemd und darüber kittel rumgelaufen sind, die krawatte hat in der NA natürlich super gestört, also haben die sich alle die krawatte in die brusttasche vom hemd gesteckt optisch echt nicht der hit (: Auch mit der Hygiene ist es anders als bei uns, da sich ja hierzulande häufig über mangelnde krankenhaushygiene aufgeregt wird, ist das da drüber überhaupt kein problem. Ich war in der Chirurgie und die rennen raus aus dem op und wieder rein und wieder raus, ohne sich nochmal großartig einzuwaschen usw.wirklich faszinierend(: ( Mehr antibiotika als bei uns wurde aber seltsamerweisen nicht verbraucht) Die neueren residents haben eig alle die bereichskleidung vom op auch auf den stationen getragen. Und es stimmt manche haben die bereichskleidung sogar mitnachhause genommen, also natürlich nicht die, die sie im op anhatten, aber die, die sie auf der station anhatten schon. Das war allerdings offiziell aus hygienegründen verboten, hat sich aber nicht großartig wer dran gehalten. So dass sind meine erfahrung, ist schon etwas kurios, da wir ja in deutschland strenge ordnung was hygiene und das tragen von bereichskleidung (o-ton: keine bereichskleidung außerhalb der funktionsbereiche!) angeht. ABER: Andere Länder, andere Sitten (: Ich wünsch dir viel spaß im ausland! (:
Ich würde dir zur der Ausbildung zum Rettungsassistenten raten, ist eine zweijährige staatlich anerkannte Ausbildung und wird an Berufsfachschulen unterrichtet. Musst du mal schaun ob es bei dir in der nähe eine solche gibt. Ich glaube man braucht den mittleren Schulabschluss, aber du hast ja wahrscheinlich Abitur, also auch kein problem. In der Ausbildung musst du ein Praktikum im KH machen, theoretischen Unterricht an der Schule und natürlich im RTW mitfahren. Ich habe ein paar kommilitionen, die vorher auch diese ausbildung gemacht waren und sagen sie haben echt profietiert davon, man lernt einfach schon mal grundlegende Dinge wie Blutabnehmen und Zugang legen. Außerdem kannst du während des Studiums weiterarbeiten.
Hei ich schreib seit nem halben jahr an meiner Doktorabeit. Beim Erstgespräch haben wir den Ablauf besprochen usw. Ich mache eine klinische Studie und wollte eigentlich erst gar keine Doktorarbeit schreiben, fand das thema aber dann wirklich interessant. Am besten klärst du deine vorstellungen hab, also welches thema genau, wann man arbeiten kann usw. Aber Fragen die man definitiv stellen sollte, fallen mir eigentlich keine ein. Ich denke das ergibt sich dann schon, wenn du eine frage hast frag einfach (: Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen (:
Lies es :) Es ist ja vorallem satirisch gemeint! Einige der Redwendungen aus dem buch sind heute in der krankenhaussprache sogar üblich, z.B. Gomer usw (:
Sei doch froh, dass du nur in den kosovo musst und nicht nach afghanistan.
FSJ bringt eig selten punkte, wenn dann eine ausbildung im medizinischen bereich oder sowas. Aber du musst halt mal auf den seiten der unis schaun. Greifswald gibt im Auswahlverfahren immer recht viel punkte.