Hey ja :D es gibt so einen kleinen Robo wecker sobald er klingelt läft er in der gegend rum unters bett etc und hört erst auf zu klingeln wenn man ihn ausschaltet.

http://www.monsterzeug.de/Clocky-der-Weglaufwecker.html

...zur Antwort

Hey ist bei mir genauso :-) das liegt am Stoffwechsel bzw an den Schilddrüsen. das kann man auch erben, ich habe es von meiner Mutter geerbt das ich nicht zunehme egal was ich esse.

...zur Antwort

Hallo, ja darfst du ! sobald du den Führereschein hast dazu muss man auch keine 18 Jahre alt sen

...zur Antwort

Ich werde hier jetzt bestimmt viel gegenargumente bekommen, aber eines kann ich dir sagen. Meine Kaninchen sind alle Gesund ! sie hatten noch nie irgendeine Krankheit weshalb kaninchen immer Geimpft werden !wir haben seit über 30-40 jahren Kaninchen ! und es gab noch keine Probleme !

dies ganzen Impfungen etc ist totaler quatsch !

oft wirken die Impfungen erst wochen nach dem Impfen. eine bekannte hatte viele kaninchen sie waren alles geimpft ! einer hat trotzdem Myxomathose (hoffe es ist richtig geschrieben ) und hat alle angesteckt sie hat die anderen kaninchen alle nochmal Impfen lassen und sie sind trotzdem gestorben !

was oich damit sagen will : du stopfst dein kaninchen nur mit unnötoigen Medikamenten voll.

lg

...zur Antwort

Hey darfst du ohne sattel reiten ? und mit Halfter zb ? (aber bitte nur wenn du einen guten sitz hast und nicht bei jedem stolpern fast runterfällst) wenn ja : dan mach das einfach mal mach ein Halfter drauf und gallopiere oder trabe auf ein Cavaletti zu ohne an den zügeln rumzuziehen ! wenn das Pferd drüber geht macht es das gerne ! du kannst es auch ein paar mal versuchen manche Pferde kennen es ja nicht und es gefällt ihnen erst wenn sie es mal ausprobiert haben .

wenn nein : dan lass einfach mal die zügel länger wenn du über ein cavaletti springen willst, zwinge das Pferd nicht im Normalfall merkst du ob es das woll oder nicht ( ausweichen,plötzliches anhalten bz verweigern )

hast du ihn schon frei springen lassen ?

lg

...zur Antwort

Hey, Ich weis nicht was du schon gemacht hast ich schreib dir einfach mala uf wie wir es gemacht haben: also erstma gewöhne das pferd an das Leckerlie zwischen den Beinen, dh . stelle dich neben das Pferd(blick zu Pferdekopf) und führe das Leckerlie durch die Beine hin zum Pferdekopf. wenn dein Pferd das Leckerlie bemerkt hat sollte es eigentlich versuchen das Leckerlie zu holen gehe immer weiter zurück ( ohen das bein zu nehmen !) einfach das das Pferd seinen Kopf runter zwsichen die Beine nimmt. wenn es das tut loben ! danach kannst du es wieder versuchen jetzt das selbe Prinzip nur das du diesmal das Bein deines Pferdes nimmst und es langsam zum Boden führst.

wenn er trz nicht stehen bleibt mache es einfach so oft bis er es tut !

immer wieder auf den alten Platz zurückstellen ! und das Leckerlie erst geben wenn er stehen bleibt . und dir zeigt er hat verstanden was du von ihm willst. lg

...zur Antwort

Hey, da gibt es sehr viele möglichkeiten : -Hütchen aufstellen (die kannst du in allen möglichen Formen aufstellen ) -Stangen Hinlegen -du kannst auch mal Kreuz und quer durch die Bahn reiten irgendwelche ausgedachten Figuren ( natürlich nur wenn kein anderer oder nur einer in der Halle ist.) Das ist abwechslungsreicher als ständig die Regulären Figuren zu reiten. -Schulter herein

und eben Bodenarebeit, Spazieren gehe ? etc lg

...zur Antwort

Hallo an Alle, ihr habt ja alle Recht ! das will ich nicht in frage stellen ! und ich gebe euch auch vollkommen Recht , das das eine totale Schnapsidee ist ! aber eine Frage müsst ihr mir mal beantworten ? Wie kommt ihr den bitte auf 500 euro oder mehr im Monat ? es gibt Ställe da zahlt man villeicht 180 euro zum unterstellen ( mit mithilfe im Stall ! ) dazu kommt der Hufschmied und die Versicherung ? da kommt man keinesfalls auf 500 euro ? man muss sein Pferd nicht in einen 5 Sterne stall stellen ? oder wie kommt ihr auf diese 500 Euro ?

Es geht nicht noch um andere Kosten wie Tierarzt ( Wurmkuren etc ) mir geht es nur um den Monatlichen Betrag ? Ganz Liebe Grüße

...zur Antwort