Ich würde behaupten; „es kommt drauf an“
Natürlich kommt auch ein Getriebe irgendwann an sein Lebensende, aber schlechtes bzw. Falsches Schalten beschleunigt das natürlich. Am wahrscheinlichsten verabschiedet sich aber als erstes die Kupplung.
Ich würde behaupten; „es kommt drauf an“
Natürlich kommt auch ein Getriebe irgendwann an sein Lebensende, aber schlechtes bzw. Falsches Schalten beschleunigt das natürlich. Am wahrscheinlichsten verabschiedet sich aber als erstes die Kupplung.
Könnte am Steuergerät liegen, das sich der Fahrweise anpasst… Dürfte sich aber nach einigen Kilometern wieder überschreiben
Bei einem Durchschnittlichen Verbrauch von 5,5liter pro 100km wären das 55 Liter. Bei einem aktuellen Spritpreis von 1,75€ also ungefähr 95€
Meiner Meinung nach kommt es zu 100% auf den Fahrer an. Sollte der Fahrer eher zur Überschätzung der eigenen Fähigkeiten neigen, ist es ratsam ein eher weniger stark motorisiertes Fahrzeug zu wählen. Aber auch durch ein untermotorisiertes Fahrzeug können andere und natürlich auch Mitfahrer gefährdet werden. Es kommt auf den Fahrer an
Da du noch in der Probezeit bis, musst du ein Aufbauseminar machen. Kostet c.a. 500€
eigentlich ein typisches Anzeichen, dass sich die Steuerkette gelängt hat. Ich würde dennoch eine Werkstatt aufsuchen, um auf Nummer sicher zu gehen. Eine gelangte Steuerkette sollte getauscht werden.
liebe Grüße