Hab einen Berufseignungtest gemacht, ein Praktikum und war bei einer Berufsmesse. Bei der Berufsmesse hatte ich zum ersten mal Kontakt mit meiner Uni und dem Studiengang an sich

...zur Antwort

Keine Bank der Welt wird dir so einen Kredit geben. Kannst gleich sagen du willst ne Millionen um nach Vegas zu fahren und bei Roulett auf Rot zu setzen.

In beiden Fällen hat die Bank keine Sicherheit und wir dir deshalb keinen Cent geben

...zur Antwort
Duales-Studium bei BMW oder Daimler möglich?

Guten Tag liebe Community,

ich mache momentan mein Abitur und möchte nach meinem Abschluss 2022, ein Duales-Studium in die Richtung Wirtschaftinformatik beginnen. Dabei wäre mein Wunsch das Duales-Studium bei Daimler oder Bmw zu absolvieren.

Im Moment versuche ich meine Bewerbungsmaterialien anzufertigen und ggf. zu verbessern, da ich gerne vor meinem Abschluss noch ein Schülerpraktikum bei einem der beiden oben genannten machen möchte und einen ersten Einblick zu bekommen.

Und meine Frage ist jetzt wie schwer ist es bei diesem Unternehmen angenommen zu werden und wegen meines Lebenslaufes mache ich mir Sorgen, da ich von 15-18 an einer mittelschweren Depression litt und habe aufgrund dessen schulisch nichts mehr auf die Reihe bekommen ,da ich oft gefehlt habe. Ich habe an dem Gymnasium wo ich war 2 mal wiederholt bin dann auf ein Berufskolleg abgegangen um dort mein Abi zu machen in die Richtung Ingenieurswissenschaften was aber daneben ging weil meine Interessen bzw. Stärken überhaupt nicht passend waren und ich Wiedermal oft gefehlt habe. Ich habe das ganze nach einem halben Jahr dann abgebrochen um 1 1/2 Jahre normal zu arbeiten um mein Abi jetzt am Abendgymnasium weiter zu machen. Die Depressionen sind kaum noch da und ich bin mittlerweile Klassenbester mit einem 1er schnitt(1,4 letztes Zeugnis).

Nun wollte ich fragen wie ich bei einem Bewerbungsgespräch diese Zeit erklären soll, ob ich ehrlich sein soll das ich erkrankt war oder so. Außerdem ob es generelle Vorbereitungs-Tipps für mein Anliegen gibt.

Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Möglich ist es, aber äußerst unwahrscheinlich. Die meisten Bewerber sind 16/17 Jahre alt und werden dann ihr Abi 1 Jahr später haben.

Mir wurde von einem Daimler Recruiter gesagt, dass ein Schnitt von 2,0 die Mindestanforderung ist um überhaupt in die nächste Stufe zu kommen, die Leute die dann aber genommen werden haben dann aber tendenziell eher einen Schnitt von 1,0.

Da sich bei den Firmen so viele Bewerben können sie es sich leisten nur die besten der besten zu nehmen. Und das sind in diesem Fall eben 17 jährige mit 1,0 Abi die am besten schon coden können oder anderweitige Erfahrung in dem Gebiet haben.

Und bevor du dir Gedanken über ein Gespräch machst solltest du wissen dass das ganz am Ende kommt. Es gibt einen Online Eignungstest, dann einen weiteren Test vor Ort, anschließend einen Auswahltag und am Ende erst das Gespräch. Wobei nach jeder Stufe nur wenige noch dabei sind. Von ein paar Tausend Bewerbern schaffen es eine Hand voll ins letzte Gespräch

...zur Antwort
Immer unterfordert - was tun?

Hey,

ich bin (wie schon in der Frage erkennbar) quasi immer unterfordert.

In der Schule hatte ich schon immer gute Noten und in diesem Schuljahr habe ich für keine Überprüfung gelernt und trotzdem nur 1en geschrieben. Auch im Unterricht bin ich deutlich schneller mit den Aufgaben fertig, als meine Mitschüler.
Mittlerweile habe ich schon angefangen vorzulehnen und bin schon fast mit dem Englischbuch fertig, in Französisch anderthalb Units weiter und von Latein, Mathe etc. will ich gar nicht erst anfangen.
Auch lerne ich Dinge sehr schnell auswendig.

Meine Eltern haben zwar schon mit meiner Klassenlehrerin und meiner Französischlehrerin gesprochen und sie geben mir auch Extra Aufgaben, aber auch die sind einfach viel zu einfach für mich und wenn ich mit der eigentlichen Aufgabe und zwei Extra Aufgaben fertig bin, sind meine Mitschüler gerade mal am Anfang der eigentlichen Aufgabe (sie quatschen aber auch ununterbrochen).

Obwohl ich wirklich viele Hobbys habe, ist mir im Alltag trotzdem langweilig bzw. ich habe den „Zwang“ etwas zu lernen.

Wir haben Winterferien und ich lerne Vokabeln, Mathe und Chemie, weil es mir Spaß macht. Meine Eltern erlauben mir auch nicht noch mehr Hobbys zu haben, weil sie glauben, dass ich dann überfordert bin.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter! Ich habe mich früher auch immer super mit meiner Klasse verstanden, aber jetzt würde ich am liebsten nur noch schreien. Ich weiß auch, dass meine Mitschüler nichts dafür können, aber es wird trotzdem immer schwerer einfach nur dazusitzen, sich zu langweilen und nicht auszurasten, da ich generell eine sehr aufbrausende Person bin.

Wenn irgendjemand von euch Tipps hat, was ich machen soll, dann würde ich mich sehr freuen!

...zum Beitrag

Hatte eine ähnliche Situation in der Mittelstufe wie du. Hab mir dann Bücher über Programmiersprachen sowie Ingenieurmathe geholt und damit angefangen.

Selbst wenn ich im nachhinein betrachtet absolut die falschen Themen gelernt habe (Jetzt im Studium kommt nichts von dem dran was ich damals gelernt habe), hat es sich, vor allem in Bezug auf Berufsfindung, dennoch gelohnt.

...zur Antwort

Man könnte die letzten Punkte damit austauschen dass Halb Pferd/Halb Dinosaurier Kampfroboter die Weltherrschaft übernehmen werden und trotzdem wird es Menschen geben die das dann glauben.

...zur Antwort

Ohne zu rechnen sieht man dass die Lösung für a -3 sein muss.

Klammert man x^2 aus, merkt man das 0 eine doppelte NS ist. 7 eine einfache.

Kurz nachdenken zeigt dass die Funktion im Bereich von 0;7 die Form einer nach oben geöffneten Parabel hat.

Die NS 0 und 7 sind für für y=0 am weitesten entfernt, für jedes y<0 nähern sich die beiden Funktionswerte an

Am Tiefpunkt sind die Funktionswerte gleich, dort existiert für den Y Wert nur ein X Wert. Für jedes andere Y>Tiefpunkt>O existieren 2 Werte die bei Y=0 die größte Distanz haben.

Wenn die Distanz zwischen den Punkten von oben nach unten abnimmt, ist der Flächeninhalt oben auch am größten wenn man eine Fläche durch 2 Gerade mit Abstand 3 einbezieht.

Soweit verstanden?

...zur Antwort

Ohne zu rechnen sieht man dass die Lösung für a -3 sein muss

...zur Antwort

Semester=Halbjahr

...zur Antwort

Ich geb dir mal die Lösung. 0,75

...zur Antwort