Wie Outdoor96 schon geschrieben hat, zum Arzt gehn und verschiedene Meinungen einholen. MRT ist aufjedenfall ratsam. Dann würde ich empfehlen dass du erst einmal Pause machst, kann auch die Patellasehne sein die du meinst. Ist ein Leiden das viele Sportler haben die Sportarten machen mit Springen, oder schnellem Richtungswechsel. Wenn du der Sehne nicht genug Zeit gibst sich zu erhohlen wird Sie nur weiter gereizt und wenn du Pech hast kann es chronisch werden. Also aufjedenfall erst einmal mindestens 2-3Wochen kein Parkour und erzähl mal wie dein Training so aussieht und was du da so machst.

Gruß Chris.

...zur Antwort

Ich finde es nicht sonderlich schade, dass das Video nicht mehr Likes hat. Es ist relativ langweilig gehalten, der Schnitt ist nicht gerade gut und es wimmelt von unsauberer Technik. Versteh mich nicht falsch, da sind ein paar Sprünge die sehn "billig" aus, brauchen aber viel Überwindung und dafür hast du meinen Respekt, aber der Running-Gainer-Fail ist einfach ein Beweis dass das ganze noch viel Training benötigt. Also schlage ich dir vor, kümmer dich mehr um deine Technik und nicht den Bekanntheitsgrad deines Videos. Das lässt sich sowieso nur sehr schwer beeinflussen, es geht nämlich nicht darum so viel Fake-Accounts irgendwo zu haben wie es nur geht, sondern es die richtigen Leute sehn zu lassen.

Wie gehabt, trainier lieber und bau Beziehungen auf, alles andere ist unwichtig.

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Fujifilm-FINEPIX-Digitalkamera-Megapixel-30-fach/dp/B004G8Q61E/ref=sr_1_9?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1329845076&sr=1-9

80€ drüber und ist auch für Fotos "gut", aber die GoPro ist sehr geil für Videos. Nur etwas klein.

Gruß Chris.

...zur Antwort

Lässt sich so nicht beantworten.

Parkour und Free Running zu betreiben ist in erster Linie nicht illegal, solang man es auf öffentlich, rechtlich und zugängichen Flächen betreibt. Daher eigentlich legal.

Sobald man aber Gelände betritt das abgespeert ist, oder privat Personen gehört und dort trainiert ohne Erlaubnis, ist es "illegal". In Anführungsstriche, weil das Bewegen an sich eigentlich nie illegal ist.

...zur Antwort

Eine Speicherkarte Class 6 die für HD-Videos ist, ist trotzdem nicht so schnell wie eine Speicherkarte Class 10 für HD-Video. Ausserdem kommt es auf verschiedene Einstellungen dazu an, wie den Shutter, ISO-Korrektur usw. Um so höher deine Ansprüche an die Kamera sind, desto schneller müsste es berchnet werden und das kann manchmal zu diesem Problem führen. So war es zumindest bei mir. Würde ISO-Korrektur beim Filmen nicht zu lassen, dann einen nicht zu hohen Shutter und die Blende etwas schließen, für eine gute Tiefenschärfe. Mit diesen Einstellungen, kann ich bei meiner 600D, Videos bis 4GB aufnehmen, egal ob ich meine Class6, oder meine Class 10 Karte nehme. Die nebenbei nicht extra für HD-Videos sind.

...zur Antwort

Sponsoren wirst du, denke ich, keine mehr finden. Es gibt genung gute Traceure die gesponsert werden und da braucht es kaum Neue. Abgesehen davon hat Parkour keinen Wettkampfgedanken und sollte auch nicht zum eigenen Provit ausgeübt werden. Wenn du Glück hast und gut genung bist, bekommst du vielleicht die Chance bei ein paar Shows, oder sogar Werbespost mitzuwirken. Hoffnungen würde ich mir aber keine machen und wie gut du sein musst kann dir keiner sagen. Denn, nehmen wir mal an, dass jedes Jahr Jemand kommt der besser als die Anderen ist, müsstest du jedes Jahr genauso besser werden wie die, um überhaupt mitzuhalten. Da kannst du Kongainer und Co. so viel auspacken wie du willst, kann mittlerweile fast jeder Zweite und ausserdem gehört das noch nicht einmal zu Parkour.

...zur Antwort

Eigentlich egal, aber da bei einem hohem Drop Kräfte auftretten die dein Körper eh nicht aushält, wäre es besser mit beiden Beinen zu landen. Es könnte sonst passieren, dass du mit einem wegrutscht und liegst du mit dem Gesicht auf dem Boden.

Aber als Anfänger soll man eh nicht Dropen, denn selbst mit der Rolle sind die Kräfte die auftretten so schädliche dass du dir die Gelenke damit zerstörst. Natürlich werden jetzt einige sagen stimmt nicht, oder du redest Schwachsinn. Jedoch Jeder der schon einmal beim Inlineskaten hingefallen ist kann bezeugen, dass es trotz Schoner schon etwas schmerzt wenn man richtig hinfällt.

Trainier als lieber die Rolle bis du sie schmerzfrei und aus jeder Situation heraus kannst, später kann man dann zu kleinen Drops eventuell übergehen.

...zur Antwort

Um Muskeln aufzubauen muss man dem Körper Eiweiß hinzuführen, denn unsere Muskeln sind auf Eiweiß angewiesen. Sie sind der Baustoff der Muskeln, schäden die du mit dem Training hervorrufst in den Muskeln müssen repariert werden und dafür nutzt unsere Körper Eiweiß. Der Körper kann aus Eiweiß auch Energie gewinnen, daher vermute ich jetzt mal stark, dass zu viel genommenes Eiweiß in Energie für den Körper umgewandelt wird. Denoch nicht übertreiben, ich bin zwar kein Arzt, aber angeblich bei zu viel Eiweiß kann es sein dass man einen Eiweißschok bekommt. Dafür müsste man aber, denke ich, sehr viel an Preparaten schlucken.

Das ganze soll sagen, wie viel Eiweiß du zu dir nimmst bestimmt nicht maßgeblich wie viel Muskeln du aufbaust. Das kommt auf dein Training an und deine Genetik. Trainier einfach weiter, ess ausgewogen und vorallendingen Verschiedenes. Eiweiß aus Fleisch, wie auch aus Pflanzen sind sehr wichtig und sollten nicht vernachlässigt werden. Gemüse und Obst essen für die Gesundheit und die Verdauung. Kohlenhydrate und Fett für die Energie die du benötigst, Letzteres aber nicht zu viel.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Chris.

...zur Antwort

Nichts ist perfekt, also gibt es keinen perfekten Parkourschuh. Schuhe wie der Nike Free Run, sind nicht zu empfehlen, sie sind eher schlecht, der Grip der Sohle ist viel zu schnell weg und ist dafür viel zu teuer. Ein einfacher Runningschuh, der bequem ist und guten Grip hat reicht vollkommen aus. Er muss nicht toll Aussehen, oder von einer bekannten Marke sein, er muss nur gut passen, leichte Dämpfung haben und guten Grip haben.

Gruß Chris.

...zur Antwort

Unterdrückte aggressionen können sich aufstauen ja, aber bei jedem Menschen kann aggressionen anders verarbeiten werden und unterschiedlich gut.

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an ob die Eltern irgendeine negative Vorgeschichte haben, aber der Sohn sollte, eigentlich, in dem Alter informiert werden und selbst entscheiden dürfen.

Gruß Chris.

...zur Antwort

Noch ein Tipp, wegen Kategorien die du angegeben hast, informier dich besser über Parkour. Sieht eher so aus als wärst du einer dieser, die glauben Parkour sei von Haus zu Hausdach springen. ;-)

...zur Antwort

Videos auf Youtube mit euren Angaben, Team Name, wo ihr trainiert. Workshops geben, am besten draußen an öffentlich Plätze damit ihr gesehen werdet. Bei regionalen Zeitungen nach einem Interview anfragen und sonst einfach wenn jemand fragt was ihr macht, aufklären.

...zur Antwort

http://www.naturalmotion.com/endorphin

Keine Ahnung ob das Programm einfach ist, wird wahrscheinlich was kosten, aber da du sowieso nicht genung/falsche Themen angeben hast wirst du nicht viel Antworten bekommen. Du suchst ja schließlich ein Programm, dann wäre Schlagwörter wie "Animationssoftware", "Software" und "Programme" empfehlenswert gewesen. Hier schreiben mehr über Parkour, wie man es erlenen kann was man dazu braucht. Bei Animation werden wahrscheinlich viele verschiedene Dinge noch kommen

Hoffe trotzdem dass du noch hilfreiche Antworten bekommen wirst.

Gruß Chris.

...zur Antwort

Es wäre ein Fehler sein Kopf abzuschalten und etwas zu tun vor dem man Angst hat. Dein Körper hat nicht um sonst Angst, es zeigt dir meistens dass du noch nicht bereit dazu bist. Nehmen wir mal einen Backflip, ich kann allein keinen Backflip, aber mit jemandem der mir Hilfestellung gibt weiß ich dass ich es schaffen kann. Deswegen habe ich keine Angst mehr davor, aber immer noch Respekt. Wenn es aber keine Möglichkeit zum "Schummeln" gibt, wie manchmal beim Parkour, muss man sich eingestehen es eben nicht schaffen zu können. Bei einem Präzisionssprung auf einer Höhe z.B., selbst wenn du die Sprungkraft hast, aber nicht das Körpergefühl zum stehen bleiben, wirst du Angst verspüren. Genau dieses Signal darfst du nicht ignorieren, da dir sonst etwas passieren kann.

Entweder bist du bereit für etwas und dir sicher, oder eben nicht.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Gruß Chris.

...zur Antwort