Ich lasse sie stehen, falls das gegenüber sich doch noch später zum Antworten entschließt.

...zur Antwort

Das klingt für mich ein bisschen nach dem Phänomen, was man als Stunde des Wolfes bezeichnet.

Wissenswertes darüber kannst du im verlinkten Artikel nachlesen.

Ich hoffe das dir das weiterhelfen wird.

Liebe Grüße

https://www.betten.de/magazin/wolfsstunde-stunde-des-wolfes.html
...zur Antwort

Es handelt sich um die Zuggattung NEX.

Auch in den Beförderungsbedingungen steht noch einiges an Informationen:

https://www.nachtexpress.de/de/befoerderungsbedingungen/

Wenn du dich generell auch für andere Zuggattungen interessierst schau mal hier:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Zuggattungen

...zur Antwort

Hallo AtlasLady, ich habe wegen der Coronabedingten Veranstaltungungsabsagen, schon das ein oder andere Mal Tickets zurückabwickeln müssen. Leider stimmt das mit den 3 Wochen. Einmal dauerte es sogar 4 Wochen. Es kommt ganz auf den Veranstalter an wann man das Geld bekommt. Einmal fragte ich beim Kundenservice nach und erhielt zur Antwort das es vom Veranstalter abhängt, weil Eventim nur als Ticketverkäufer zuständig ist.

Ich drück die Daumen, das es bald mit der Rückzahlung klappt.

...zur Antwort

Hallo, ja man kann es am Automaten kaufen.

Den Link zu den Ticketübersichten gibts gleich noch mit dazu:

https://www.vvs.de/tickets/zeittickets-abo-polygo/14-uhr-juniorticket-monat/

Alternativ gibt es das auch noch für ein Jahr:

https://www.vvs.de/tickets/zeittickets-abo-polygo/14-uhr-juniorticket-abojahr/

Du hattest leider nicht geschrieben welches genau du meinst also habe ich beide Verlinkt.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

...zur Antwort

Sollte es sich um eine Haltestelle ohne Beleuchtung handeln, könnte es sein das du nicht rechtzeitig bemerkt wirst und er dich schlicht nicht sieht. Wenn der Bus kommt könntest du mit deinem Handy, Licht machen und winken. Achte aber bitte darauf das niemand direkt geblendet wird.

...zur Antwort

In den Fahrzeugen bei uns im VMS wird GPS zur Positionsermittlung des Fahrzeug genutzt. Zusätzlich ist die Technik mit einem Wegstreckenzähler verknüpft, damit bei schlechtem GPS Signal trotzdem die korrekte Ansage erfolgen kann.

...zur Antwort