Übersetz es dir ins deutsche, wenns dativ ist, also 3. Fall (WEM wird etwas gegeben) dann ist es indirekt. Akkusativ, 4. Fall (WAS wird dem Gemälde gegeben) dann ist es direkt.

...zur Antwort

Du würdest im deutschen ja auch nicht sagen "ich entschied mich zu kam." Wie im deutschen reicht es, wenn das erste Verb in die Vergangenheit gesetzt wird.

...zur Antwort

Du brauchst erstmal die 6 Thumbnailbilder der VIdeos. Diese platzierst du auf deiner Startseite. Dann kannst du auf das Bild mit "Rechtsklick --> Hyperlink --> Aktuelles Dokument" einen Link auf die Folie setzen, auf der das Video ist. Den automatischen Start kannst du mit "Rechtsklick auf das Video --> Starten --> Automatisch" einstellen.

...zur Antwort

wenn du ein Projekt bei FL Studio (Demo) speicherst und FL Studio schließt, kannst du dein Projekt danach nicht mehr öffnen und bearbeiten. Ob du es vorher als MP3 oder in einem anderen Format exportieren kannst, weiß ich nicht. FL Studio hat einige eigene Sounds, aber du kannst auch welche herunterladen und hinzufügen. Videotutorials gibt es auf Youtube wie Sand am Meer. Du wirst beim googlen zu fast jedem Thema fündig werden.

...zur Antwort

Das wird schwierig, mir ist keine App bekannt, die Live das Tempo richtig erkennt. Hilft es dir statt 16tel vllt 8tel oder 4tel mit dem Fuß mitzumachen?

...zur Antwort

Dynamik ist die Lautstärke, also laut oder leise. In musikalischem Fachjargon piano, forte, fortissimo... Usw. Wenns n Stück mit Text ist, kannst du die Wort - Ton Beziehungen analysieren, also geht die melodie bei negativen worten nach unten, geht sie bei positiven worten hoch, oder eher gegenteilig? Melodieverlauf, tonarten, harmoniefolgen (welche akkorde kommen wann), was ist dur, was ist moll, warum ist das so, wie wirkt es? Auf sowas kannst du alles achten :)

...zur Antwort

In FL Studio gibt es das PlugIn Newtone, das tut seinen Job auch ganz gut.

...zur Antwort

Ich geh davon aus, dass er vor Gericht den Chatverlauf vorlegen kann, und da es da zu einer unformellen Vereinbarung gekommen ist, wäre das unvorteilhaft für dich :)

...zur Antwort
Suche traurige lieder bei denen man nachdenken muss?

Ich liebe halt seit ca. Zwei jahren einen Jungen und er liebt mich wahrscheinlich nicht...das soll jetzt auch gar nicht groß das Thema sein. Auf jeden Fall höre ich eben gerne so traurige Lieder die was mit Liebe oder (fragt nicht warum) selbsthass zu tun haben. Ich hasse mich nicht selbst, also keine angst. Ich liebe eben einfach einen jungen der mich schon oft verletzt hat (deshalb mögen ihn sehr viele nicht mehr, er macht es immer wieder, zb liebesbrief vorlesen) innerlich liebe ich ihn halt und hasse ihn zugleich. Ich kann es nicht beschreiben. Zwischenzeitig war ich auch in zwei andere jungs mal ne kurze zeit verliebt, und wenn ich mit denen ne beziehung einging, musste ich nach weniger als einem monat schluss machen, weil ich immer wieder an den anderen jungen denken musste. Im unterricht wurde ich auch schon oft von lehrern aufgefordert nach der stunde mal dazubleiben, weil ich im unterricht "immer in gefanken woanders sei" was auch stimmt. Ich denke immer über ihn nach. IMMER! Öfters fühle ich mich abends depressiv... ich fühl mich so kaputt und denke mir so "was bringt mir das alles?!"Ich bin halt einfach des öfteren mal traurig. Kennt ihr vielleicht solche lieder? Bei denen man einfach nachdenken muss

Damit ihr wisst welche art ich von liedern meine mal paar titel:

-sie wollte fliegen
-kennst du das
-schatten ohne licht
-die welt hat ihr die flügel gebrochen
-all of me
... und so weiter

Danke im voraus
Hoffe auf viele antworten
Lg <3

...zum Beitrag

Kein Zurück - Farin Urlaub

...zur Antwort

Du brauchst ein Mikrofon. Entweder USB, dann kanns direkt in den PC, oder aber über einen XLR Anschluss in ein externes Interface oder eine externe Soundkarte (welche/s du dir dann auch holen müsstest). Qualitativ besser wäre es über das XLR Mikro, aber das hängt von deinen Ansprüchen und deinem Budget ab. Schau dazu im Internet oder dem Fachhändler deines Vertrauens nach Studiomikros oder Kondensatormikros.

Eine Instrumentalversion der Songs, die du covern willst. Entweder bei youtube finden, mit Inatrumenten selber bauen und aufnehmen oder mit Musikprogrammen erstellen und exportieren.

Ein Programm, mit dem du deine Stimme mit dem Mikro über die Instrumentalversion singen kannst :)

...zur Antwort