Flächeninhalt des Rechtecks ist: A= ab= 4cm9cm= 36cm² Ein Quadrat ist die Sonderform eines Rechtecks,d.h. es hat 4 gleich lange Seiten. A=a*b ,wobei b=a ist.Du kannst also beim Quadrat A=a² rechnen.Jetzt hast Du den Flächeninhalt des Rechtecks berechnet(s.o.), der soll ja mit dem des Quadrates übereinstimmen.Folglich brauchst Du nur noch die Wurzel aus 36cm² zu ziehen. Das Quadrat hat also eine Seitenlänge von 6cm.
Die kürzere Seite des Rechtecks wird um 2cm verlängert,d.h.um 50%. 2cm sind 50% von 4cm. Die längere Seite des Rechtecks wird um 3cm gekürzt,d.h. um 33%.3cm sind 33% von 9cm.