Wenn du kannst, wäre es gut, direkt auf einen verlustfreien Codec zu setzen... Ansonsten variable Bitrate oder zur Not eben auch nur 128kbit...

Wieso stellt sich die Frage? Erstellst du die mp3s selber?

Zum Üben kannst du auch Telefonqualität nehmen. Nur solltest du den Anspurch an die/deine Qualität nicht schon aufgeben, bevor du überhaupt angefangen hast...

...zur Antwort

Er hat nur die kostenlose (0€) App auf deiner PS4 installiert.

Wenn er sich dann Filme angeschaut hat, hat er wahrscheinlich seinen Account dafür verwendet.

Die Abrechnung läuft direkt über Netflix und nicht über deinen Sony-Account.

...zur Antwort

das kommt stark darauf an, welchen Schwerpunkt du setzen möchtest...

In allen aufgeführten Punkten Expertenwissen aufzubauen wird sehr lange dauern.

Wenn es ein Hobby sein soll, dann würde ich mich da einfach frei in die Materie reindenken und mögliche Fälle konstruieren...
Ganz klassisch beginnt das beim Ausloten der Schwachstellen von Systemen.

Wenn es dir freude bereitet, wirst du dabei automatisch lernen.

Die Experten, die ich bisher getroffen habe, besitzen eine Art Leidenschaft, die man mitbringen muss. Das wird dann gerne Talent gelernt und sie rutschen "einfach so" in den Job.

...zur Antwort

da hat schon jemand ein ähnliches Problem gehabt. Vielleicht hilft es....
https://www.geekswarrior.com/2019/07/solved-how-to-fix-kernel-panic-on-linux.html

Zusammengefasst würde ich eine andere Distribution ausprobieren...
fedora z.B. https://getfedora.org/de/workstation/download/ oder ubuntu oder auf eine spätere Version von mint warten...

...zur Antwort

Möchte das nicht https://neuralink.com/ machen?!

Aktuell sind sie wohl an einer Schnittstelle dran...

...zur Antwort

Meinst du mit CPU Kühler den Lüfter?

Der hält nicht so lange, wenn er im Dauerbetrieb ist, als wenn er langsamer läuft...

Aber immernoch besser, als eine zu warme CPU...

...zur Antwort

könnte eine race condition sein...
kommt der Fehler schon beim Laden der Seite?

Hier noch Infos zur Fehlermeldung an sich:
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Errors/Cant_access_lexical_declaration_before_init

...zur Antwort

das ist häufig eine subjektive Meinung...

Lebewesen sind nicht genormte Dinge, wo alles immer nach Plan läuft. Häufig ist der Tierarzt nicht schuld, wenn die Heilung nicht optimal verläuft... Wenn der Hund z.B. zu aktiv ist, obwohl er einen Verband trägt und ruhig sein sollte.

Fast ausnahmslos wird dem Tierarzt dann aber die Schuld gegeben.

...zur Antwort

Vielleicht geht bei dem Auto ja ein Aufrüsten auf LPG. Das würde ich mal schauen...

Ob es noch eine Nachrüstmöglichkeit geben wird, wenn alle "betrogenen" Kunden ausbezahlt wurden wird spannend werden. Dadurch ist das Gemüt ja wieder beruhigt. Nicht, weil der Umwelt geholfen wurde, sondern den Geldbeuteln. Andererseites ist eine verbesserte Schadstoffklasse dann ein gutes Verkaufsargument.

Ansonsten würde ich mich fragen, warum es unbedingt der V6 TDI sein muß...
Vielleicht bringt ein anderer Motor ja die gleichen Vorteile, hat aber nicht den Nachteil mit der Schadstoffklasse.

...zur Antwort

Ich bin kein Fan von Apple, aber ich bin sehr zufrieden mit der Verarbeitung und dass Unix unter der Haube ist.

Für die Entwicklung ist die Leistung eines Macs mehr als Ausreichend, auch wenn er ein paar Jahre alt ist. Nur ausreichend Speicher sollte er haben.

Ich würde den Mac dem Gaming Laptop vorziehen und Fedora Linux auf dem Mac installieren. Aber der Preis ist ist ein anderes Thema...

Ich habe seite mehr als einem Jahr das Porsche Design Book... liegt preislich zwischen einem 0815 Windows Rechner und einem Mac. Ich bin sehr glücklich damit (nachdem ich Linux darauf installiert hatte), da es zum Tablet umgebaut werden kann, einen Touchscreen und massig Speicher hat.

...zur Antwort

Das kommt wohl darauf an, was es für ein Server ist.

Klassisch und ganz allgemein ist SSH die erste Wahl um auf einen Linux-Server zuzugreifen. Für Windows gibt es Putty oder Cygwin.

Ohne SSH wird es wohl schwer werden.

Du kannst aber auch mal nach Lösungen wie Webmin (http://www.webmin.com/), ISPConfig (https://www.ispconfig.org/), Sentora (http://sentora.org/) oder einem anderen "Control Panel" schauen.

...zur Antwort

ich finde es problematisch, dass die Luft von unten eingesaugt wird... Dann sollte der Rechner nicht auf dem Fußboden stehen, weil sonst viel Staub in den Rechner gelangt.

Hast du dir schonmal Gedanken über eine Wasserkühlung gemacht?

...zur Antwort

Es kann natürlich der Akku sein.

Funktioniert der Laptop denn, wenn er am Netzteil hängt?

Wenn dann auch nicht, würde ich den Akku als Problem ausschließen.

Ich hatte auch schonmal das Problem, dass der Lüfter mit der Zeit verdreckt war und sich der Rechner einfach überhitzt hat und dann ausgegangen ist.

Er sollte dann wieder starten, wenn er ausreichend abgekühlt ist.

Zum Reinigen der Lüftung kann es ausreichen, den Lüftungsschlizt mit dem Staubsauger zu reinigen... Aber bitte vorsichtig und immer nur kurz, gibt ja Auffassung, dass durch den Luftsog vom Staubsauger der Lüfter zu drehen anfängt und dadurch Strom induziert werden kann...

...zur Antwort

das kann UEFI?!..
Dann sollte es eigentlich mit einer Distribution wie Fedora funktionieren http://www.getfedora.org).

Da UEFI aber noch ungewohnt sein kann, kann es natürlich auch das ein oder andere Hindernis geben...

Schau mal hier, da hat jemand seinen Versuch beschrieben:
https://u-labs.de/forum/hardware-58/odys-winpad-12-usb-boot-zur-linux-installation-nicht-moeglich-39601/

...zur Antwort

so wie es z.b. nmap macht? kannst das vielleicht dafür bemühen.

Ansonsten schau doch mal unter folgender Adresse unter Punkt

2. Funktionsweise abhängig vom Zielsystem

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/2103021.htm

...zur Antwort