Hallo,
also Gründe warum es sich allgemein nicht lohnt zu lesen, kenne ich nicht. Du liest ja schon alleine um hier eine Frage formulieren zu können.
Wenn Du allerdings etwas spezifischer meinst es lohnt sich nicht Goethe oder Schiller zu lesen, da könnten mir auch einige Argumente einfallen ;-). Die Schule versaut einem wirklich manchmal alles! (Ich denke noch schaudernd an den Musikunterricht...)
Was interessiert Dich? Das wäre der Ansatzpunkt. Ein Actionfilm? Nun, viele wurden auf der Grundlage eines Romans gedreht. "Die Tochter des Generals" zum Beispiel, nach dem gleichnamigen Roman von Nelson DeMille. Der Roman ist mindestens so gut wie der Film.
Ich habe zum Beispiel nie Autobiographien gelesen, finde ich stinklangweilig. Dann brachte mir jemand die Autobiographie von Keith Richards. Da ich die Rolling Stones ziemlich gut finde, dachte ich, OK, schauste mal rein... und hab' das Buch einen ganzen Sonntag nicht mehr aus der Hand gelegt.
Ich interessiere mich für Evolution. Dann stand da das Buch "Das egoistische Gen" von Richard Dawkins rum. Ich bin ja nun kein Biologe, dachte ich, also was soll dass. Dann doch mal aufgeschlagen. Wieder ein Sonntag weg...
Vielleicht solltest Du einfach mal in eine Buchhandlung gehen, mit etwas Zeit, und dort einfach herumstöbern. Irgendwas interessantes, da bin ich sicher, schleppst Du da bestimmt raus. Und wenn es ein Comic ist, warum nicht. Auch davon ist vieles lesenswert. Robert Crumb, zum Beispiel. "Fritz The Cat", köstlich!