Du kannst z. B. heimlich in deinem Zimmer etwas kochen oder backen :D

Zum Kochen gibt es Einzelkochplatten, und zum Backen gibt es externe Mini-Backöfen. https://www.hse24.de/dpl/p/product/426841?gclid=EAIaIQobChMIvP6rjoLD6AIVSZ3VCh27OwVsEAQYBiABEgLefPD_BwE&mkt=LSEM&utm_campaigncode=pla

Die kann man mit einer normalen Steckdose betreiben. Falls du nicht genug Geld hast kannst du auf Ratenzahlung oder mit Zahlpause bei Mediamarkt bestellen.

Ansonsten würde vielleicht auch ein Wasserkocher, Toaster oder eine Mikrowelle in Betracht kommen. Mit Wasserkocher kann man 5 Minuten Terrinen machen. Im Toaster kann man toasten oder Brötchen erwärmen und in der Mikrowelle kann man auch Wasser zum Kochen bringen oder gefrorene Dinge auftauen. Zur Not kann man auch im Wasserkocher Nudeln oder eine Suppe kochen.

...zur Antwort
Nein ich kann sie nicht verstehen

Sie hat vermutlich einen psychischen Tick. Ich würde eine pedantische Persönlichkeitsstörung oder einen Kontrollzwang vermuten.

Ich würde dir den Tipp geben, eine Einzelkochplatte in dein Zimmer zu stellen. Die gibt's bei Amazon schon ab 10 Euro. Es reicht eine normale Steckdose und ist genau so effektiv wie am Herd (:

...zur Antwort

Also ich würde die ganzen 2er zur Aufgabe d) zuordnen. Bei d) sind einfach die meisten 2er drin, deshalb würde ich das mal so sagen.

Die 3 würde ich zu c) zuordnen, und die 4 würde ich ebenfalls zu d) zuordnen, weil 2 + 2 einfach 4 ergibt.

...zur Antwort

Ich glaube 'den' ist eh falsch. Ich lese oftmals: Sonntag, dem 01.03.2020.

Man sagt ja: Am Sonntag, den 01.03.2020.

Wenn man das 'Am' weglässt, lässt man auch das M weg. Deshalb schreibt man statt 'den' dann 'dem'.

So schreibt man also oft: Sonntag, dem 01.03.2020.

...zur Antwort

Die werden sich schon melden falls was nicht in Ordnung ist.

...zur Antwort

Ihr könntet spazieren gehen oder euch eine Pizza bestellen. Es haben eh alle Läden (Kino, Restaurants usw.) geschlossen. Aber Essen kann man noch bestellen oder abholen.

...zur Antwort

Dafür muss man nicht studieren.

Bei Tierarzt kann man Ausbildung zur Tierarzthelferin machen und bei Erzieher kann man eine Ausbildung machen, die 2-5 Jahre dauert.

...zur Antwort

Das ist eben eine mittelalterliche Tradition, die sich bis heute gehalten hat.

Menschen der Zukunft werden uns sicherlich beneiden.

...zur Antwort