Ich fühle mich so leer und wertlos.

Oft frage ich mich, wieso ich überhaupt geboren bin. Keiner mag mich, ich habe kaum Freunde ( eine beste Freundin und zwei andere gute Freundinnen). Diese kenne ich von früher, wo ich noch nicht so depressiv und still war.In meiner Klasse bin ich der totale Außenseiter, keiner möchte etwas mit mir zutun haben, was vielleicht auch daran liegt dass ich sehr hässlich bin.) Ich traue mich einfach nichts mehr zu sagen einfach weil ich Angst habe, dass die anderen mich auslachen oder einfach ignorieren und ich mich danach noch schlechter fühle. Ich bin einfach die, mit der man alles machen kann die sich eh nicht wehrt. Andere sind ja vor z.B. Lehrern schüchtern und zurückhaltend, ich bin es vor allen Menschen, außer meiner Familie. Mittlerweile bin ich es sogar vor meinen einzigen Freundinnen, ich habe Angst dass ich sie dadurch verliere. Jeder Witz, jeder Blick & jede Bemerkung lässt mich noch trauriger & stiller werden. Abends bekomme ich schon Bauchschmerzen wenn ich daran denke, dass ich am nächsten Morgen wieder zur Schule muss. Morgens ist es dann noch schlimmer. Bis auf eine Lehrerin die mich des Öfteren bei Wettbewerben anmeldet & mich dabei auch unterstützt bin ich bei Lehrern immer das "Sorgenkind" oder schlichtweg das Opfer. Sie werfen mir schlechte Noten & fiese Bemerkungen an den Kopf, mir macht's ja nichts aus, denken die. Ich könnte noch so viel mehr schreiben, aber es wird sich sowieso niemand durchlesen. Schule wechseln ist keine gute Lösung, weil ich überhaupt nicht auf Menschen zugehen kann wie schon oben beschrieben. Vielen Dank an die Menschen, die sich diesen Text ganz durchgelesen haben. Kann mir bitte, bitte jemand helfen? Ich weiß echt nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Hallo,

Also diese Antwort kommt zwar etwas spät, aber ich wollte unbedingt auf deine Frage antworten.

Ich kann deine Situation sehr gut nachvollziehen, da ich in einer ähnlichen Situation bin.Manchmal habe ich mir ebenfalls diese Fragen selber gestellt, die du oben beschrieben hast, wenn es mir sehr schlecht ging.Ich bin ebenfalls schüchtern und leide sehr darunter, da ich in der Schule ,,kaum" Freunde habe und meine Klasse sowieso asozial ist.Meine Mündlichen Noten liegen auch weit unten, aber ich denke, dass man dann wirklich versuchen sollte über seinen eigenen Schatten zu springen, aber ehrlich gesagt, habe ich selber das immer noch nicht geschafft.

Trotzdem allem habe ich das Gefühl, dass du kaum noch die positiven Seiten deines Lebens siehst.Du hast deine Familie, deine Freunde.Du solltest ebenfalls auch vielleicht dein Selbstwertgefühl stärken und schätzen.Und ich weiß, dass es nicht einfach ist, wie ich oben schon beschrieben habe, ist mir das selber auch noch nicht gelungen, dennoch solltest du mit jemandem darüber reden, mit jemandem, den du vertrauen kannst.Und zweifele nicht zuviel an dir selber, es ist gut, wenn man in der Lage ist, sich selber real kritisieren und einschätzen zu können, aber man muss auch sich selber schätzen und seine Stärken erkennen können.

Vielleicht solltest du etwas mit deiner Familie oder besten Freunden unternehmen oder etwas ähnliches, damit du mehr Freude in dein Leben bringen kannst und wie bereits gesagt, sprich mit jemandem darüber.Sieh nicht immer nur die negativen Seiten.Evtl. hast du vielleicht eine Person oder irgendetwas, was dir Halt geben könnte?Bei mir zum Beispiel ist es oft mein Bruder, der mich aufmuntert.

Und noch zu den Lehrern muss man sagen, dass das, was die Lehrer dir antun nicht richtig ist, solche asozialen Lehrer gibt es leider immer, aber auch darüber solltest du vielleicht bescheid geben.

Zur deiner Klasse, kann ich nur sagen, dass das Leute sind, die erbärmlich sind, die andere mobben, da sie selber nur Macht ausüben wollen.Ich hab auch Probleme mit meiner Klasse, aber wenn die dich zu etwas zwingen musst du dich wehren!Ich weiß, dass es nicht einfach ist, aber auch wenn ich schüchtern bin, mache ich nicht alles, was die wollen.Diese Leute, die andere ärgern, sind einfach die ,,Opfer"; ihrer Selbst und kennen ihren eigenen ,,Stellenwert" nicht.Lass dich nicht unterkriegen, wehre dich und sprich mit jemandem über deine Sorgen, da dir sonst niemand helfen kann, wenn niemand davon weiß.

Und glaube mir, du bist ganz sicher nicht der einzige Mensch mit diesem Problem.Du bist nicht allein!Ich fühle mit dir und wünsche dir wirklich alles Gute!

Ich hoffe ich konnte dir helfen, obwohl ich selber das Problem habe und selber bis jetzt noch keine Lösung gefunden habe, aber ich wünsche dir wirklich alles Gute und Liebe Grüße!^-^

...zur Antwort

Hallo,

Dieses selbe Problem habe ich jetzt auch immer noch, also ich kann das sehr gut nachvollziehen.Für mich ist es auch hart sich zu melden, weil ich Angst davor habe, dass jemand in der Klasse ein dummes Kommentar abgibt.Das Leute sich nicht melden, liegt oft auch daran, dass sie schüchtern sind und somit es nicht mögen, im ,,Mittelpunkt" zu stehen, da alle Aufmerksamkeit auf dich gerichtet ist, wenn man sich meldet und dran genommen wird - in meinem Fall ist das jetzt so.Aber damit noch nicht genug, habe ich dazu auch noch Probleme mit meiner Klasse, was das alles noch schwerer macht und die Parallelklassen kenne ich kaum.

Trotz allem fragen dann immer die Mitschüler, warum ich mich nicht melde.Alle meinten, dass sie das nicht nachvollziehen könnten, aber meiner Meinung nach kann das niemand nachvollziehen, der selber nie in dieser Situation war.

Ich habe bis jetzt auch noch keine wirkliche Lösung gefunden.Ich schätze, man sollte über seinen eigenen Schatten springen und es versuchen, sich zu melden oder erstmal klein anfangen und zumindest etwas sagen, wenn der Lehrer dich dran nimmt, was ebenfalls nicht einfach ist.Man könnte auch evtl. eine Art ,,Strichliste" machen und sich vornehmen, jeden Tag sich min. ein- oder zweimal zu melden und jede Stunde einen Strich für einmal Meldung und am Ende der Stunde es dem Lehrer zeigen - das versuch ich gerade zumindest in Französisch.Vielleicht sollten da auch die Lehrer dich unterstützen.

Also ich selber habe da auch noch keine Lösung gefunden, aber man sollte wirklich anfangen sich zu melden, da es sehr wichtig ist, aber es ist auch für mich sehr schwer.Aktive Mitarbeit macht 60% der Note aus, weswegen bei mir ebenfalls die Noten runterlaufen.Du bist nicht der einzige Mensch, der dieses Problem hat, ich kann das wirklich nachvollziehen.Ich fühle mit dir und wünsche dir viel Glück!

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

Ja, das kenne ich.Ich selber kenne da auch so ein paar Menschen, was ich persönlich auch nicht schlimm finde.Ich finde an diesen Menschen toll, dass sie offen und ehrlich sind und sagen, was in ihren Köpfen vorgeht nur manchmal geht es einem ein bisschen auf die Nerven und manchmal gehen sie auch etwas zu weit, aber jeder hat da seine Angewohnheiten, weswegen man sie einfach lieb darauf ansprechen sollte, falls es zu viel wird.

Was ich nur gar nicht leiden kann, ist wenn diese Person über einen bestimmt und ,,zu" dominant ist, also immer denkt, sie hätte Recht, aber das kommt nur selten vor, meines Erachtens.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

Also wahrscheinlich hat dir die Phase von deinem 4 Lebensjahr bis zum 18 Lebensjahr eine Art ,,Trauma" hinterlassen, weswegen du auch "Angst" vor beinahe jedem Mann hast.Ich weiß nicht, wie stark deine Angst ist, aber ich denke, es wäre gut, wenn du vielleicht mit jemandem darüber redest, dem du vertrauen kannst.Vielleicht auch mit deinem Freund?

Wenn dich etwas besorgt, dann sollte man darüber reden, sonst kann dir niemand helfen, aber ich kann gut nachvollziehen, wenn das sehr unangenehmen ist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

Es gibt Ticketvorverkaufspreise, aber die gelten nur für Ticket-Shop-Bestellungen bis einschließlich 04.08.2015.

Ab dem 05.08.2015 gelten dann wieder die Preise der Tageskasse.Allerdings musst du, um am Fachbesucher Tag die Gamescom besuchen zu können, ein Fachbesucher sein.Zur Fachbesucherlegitimation gehören Leute, die sich beruflich mit der Entwicklung, dem Verkauf/Handel, oder der Herstellung und/oder deren Zubehör von Spielen beschäftigen, wozu die Fachbesucher einen Gewerbeschein oder einen Handelsregisterauszug benötigen, um das vorweisen zu können.

Als Nachweis gilt ebenfalls ein an die Person direkt adressiertes Einladungsschreiben eines Ausstellers oder die Vorlage einer schriftlichen Terminbestätigung mit einem Aussteller. Nur ein Gutschein für eine Fachbesucher Eintrittskarte reicht als Nachweis für die Branchenzugehörigkeit nicht aus.

Theoretisch könntest du dir welche kaufen, aber ich weiß nicht, ob du zur Fachbesucherbranche gehörst, denn die Köln Messe GmbH wird Fachbesucherkontrollen vor Ort duchrführen.

Das alles kannst du dir aber nochmal auf der Offiziellen Gamescom Seite durchlesen unter "Fachbesucher" und "Eintrittskarte und Katalog".Falls du sie dir trotzdem kaufen willst:

http://www.gamescom.de/de/gamescom/fuer_fachbesucher/eintrittskartenneu_2/ticketskaufensogehts_1/index.php

Hoffe ich konnte dir Helfen!Liebe Grüße!

...zur Antwort

Guten Abend

Du brauchst keinen Grund zur Sorge, du bist garantiert nicht zu klein, denn die Durchschnittsgröße der Männer in Deutschland ist ungefähr 1.80 m und die der Frauen ist 1.60 m - 1.70 m, und wird auch in Zukunft noch steigen, also bist du sicherlich im grünen Bereich, wobei es auch nicht schlimm wäre, selbst wenn man die Durchschnittsgröße nicht erreicht, da die Körpergröße nur ein einfaches biometrisches Merkmal des Menschen ist, was die Größe des aufrechtstehenden Menschen von der Fußsohle bis zum Scheitel beschreibt, was in fast allen Staaten in den Pässen und den Personalausweisen in die Identifikationspapiere eingetragen wird, also zur Identität beiträgt.

Es gibt auch Menschen, die erstmal gar nicht wachsen und nachher in die Höhe schießen, also nur keine Sorgen!Außerdem wird man immer weiterwachsen, bis man ungefähr ein Alter erreicht hat, wo man nur noch schrumpft und 17 ist ja noch jung, also wirst du so oder so weiterwachsen.

Hoffe konnte dir helfen!Schönen Abend noch!

...zur Antwort

Also da er Horrorfilme nicht mag, würde ich an deiner Stelle keinen Horrorfilm mit ihm ansehen.Wenn er Actionfilme mag, warum dann nicht einen Actionfilm anschauen?^^ Und wie bereits erwähnt wurde, ist ein Filme Abend zuhause eine bessere Methode, um sich näher zu kommen.Allerdings gibt es ja auch andere Möglichkeiten...^^

...zur Antwort
Gedanken an Suizid... Brauche ich Hilfe?

Guten Abend,

Mir ist das Thema ein wenig unangenehm und habe noch nie mit jemandem darüber gesprochen. Der Grund liegt darin, dass dieses "Problem" eher selten auftritt. Doch es tritt auf, und das macht mir Sorgen.

Es ist nicht so, dass Mobbing der Grund ist oder dass ich nicht geliebt werde, denn momentan ist das Leben perfekt. Auch in der Schule und im Freundeskreis läuft es super.

Ich habe nie versucht, dieses Problem in die Tat umzusetzen, aber die Gedanken prägen mich und wollen nicht verschwinden. Ich weiß nicht, wieso ich manchmal daran denke... es ist nicht so, dass ich Aufmerksamkeit möchte. Niemand weiß davon. Jedoch ist mir aufgefallen, dass diese Gedanken daran häufig an Wochenenden auftreten.

In der Woche ist alles perfekt. Die Schule ist zwar Ab und Zu stressig, aber das Vertrauen der Lehrer und die Liebe, die ich zu Hause von meiner Familie und meinen Freunden erhalte, baut mich auf... zumindest in der Woche. Ich freue mich jeden Tag darauf, endlich nach Hause zu kommen.

Am Wochenende ist es, wie schon erwähnt, anders. Die Tage gehen nicht vorbei, mir ist oft langweilig, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich auch kaum Hobbys habe (nur am PC, wie Musik machen, zeichnen, etc). Heute zum Beispiel ist mit aufgefallen, dass es mir schlecht geht, wenn es meinen besten Freunden schlecht geht. Wenn diese, als Beispiel, schläfrig sind und sich das anmerken lassen (wie an ihrer Schreibweise), dann geht meine Laune auch den Bach runter.

Dort treten dann die Gedanken auf. Nur kurz, aber schon seit vielen Jahren... Wie gesagt, ich habe die Taten, an die ich für einen kurzen Moment denke (z.B. von der Brücke springen), nie verübt (und werde sie hoffentlich auch nie verüben). Diese Gedanken treten zwar selten auf, aber im Laufe der Zeit sammelt sich da schon einiges an und das macht mir Sorgen... wieso das alles?

Ich meine, wenn ich am Montag nach Hause komme, ist alles wieder in Ordnung. Das hält dann bis Freitag, bzw. Donnerstag an.

Wieso aber habe ich diese Gedankengänge? Können sie Wirklichkeit werden? Wie kann ich verhindern, dass sie weiterhin auftreten?

Dieses Thema, bzw. dieses Problem ist mir sehr ernst! Bitte nicht beleidigend werden.

...zum Beitrag

Guten Abend,

Also dieses Problem tritt gar nicht so selten auf, wie du denkst.Vielleicht nicht gerade in deiner Form, aber solche Gedanken haben viele Menschen - ich hatte auch mal solche Gedanken.Aber ich hatte nie die wirkliche Absicht, es zu verwirklichen, da ich immer in diesen Momenten, wo ich daran gedacht habe, auch immer an schöne Sachen denken musste, wie an meinen Bruder zum Beispiel, der mir immer halt gibt.

Anders als bei dir habe ich kein so gut laufendes Leben.Schule und Noten gehen runter und ich habe Probleme mit meiner Klasse, aber das war alles erst nach dem Schulwechsel.Trotzdem habe ich darüber geredet, nach ungefähr eineinhalb Jahren habe ich mich auch endlich getraut, meinen Mund auf zumachen und darüber zu reden.Also denke ich, dass es dir vielleicht auch gut tun würde, wenn du mit jemandem darüber redest und ich weiß, wie sehr unangenehmen das ist, aber danach ging es mir besser und ich denke, dass wenn du mit jemandem darüber redest, mit deinen besten Freunden oder deiner Familie, welche denen du wirklich vertrauen kannst, dann wird es dir besser gehen.

Dass es dir schlecht geht, wenn es deinen Freunden schlecht geht, ist ganz normal, meiner Meinung nach.Es kommt aber darauf an, in welchem Ausmaß, denke ich...vielleicht verspürst du ja auch eine besondere Verbindung zu deinen besten Freunden?

Dass diese Gedanken immer am Wochenende und regelmäßig auftreten ist dennoch ungewöhnlich...warum du diese Gedankengänge hast, ist mir ebenfalls ein Rätsel, aber ich denke, dass es ebenfalls auch etwas mit der Psyche zu tun haben könnte, denn wenn alles wirklich gut in deinem Leben läuft, sehe ich keinen Grund für solche Gedanken.

Wenn das alles immer nur am Wochenende ist, würde ich ebenfalls vorschlagen, dass du vielleicht, was mit deinen Freunden unternimmst oder irgendetwas mit deiner Familie, so, dass du mehr Freude ins Wochenende bringen kannst, da du ja erwähnt hast, dass du meistens immer Langeweile verspürst und diese Gedanken wirklich nur am Wochenende auftreten und wenn es deinen Freunden nicht gut geht.

Also ich bin mir nicht sicher, ob sie Wirklichkeit werden können, ich vermute eher nicht , da alles in deinem Leben gut läuft, aber da diese Gedankengänge öfter am Wochenende auftreten, was ungewöhnlich ist, würde ich ernsthaft mit jemandem reden, wie bereits schon mal erwähnt und vor allem, wenn sich das noch mehr ansammelt.Mit jemandem, den du vertrauen kannst reden und evtl. könnt ihr euch dann Hilfe holen.Ich wollte über meine Probleme auch nie reden, aber wenn man nichts sagt, weiß niemand über deine Sorgen und kann dir dementsprechend nicht helfen...und glaube mir, du bist nicht der einzige Mensch, der solche Gedanken in sich trägt, sei es am Wochenende oder eine ganze Woche, ganz egal...ich habe mich jetzt ein bisschen zu oft wiederholt...fällt mir auf.Entschuldige, deswegen...^-^

Ich hoffe ich konnte dir helfen! Liebe Grüße!

...zur Antwort