So ein Unsinn. Er ist keinem Betrüger aufgesessen. Das Problem bei der Transaktion ist folgendes: HALIFAX Intermediaries ist eine Bank in England. Sie übernimmt für diverse Privatleute die Sicherung von Zahlungsmodalitäten.

Die Email die du bekommen hast, ist eine Anforderung der Bank über die genauen Versanddetails. Sie wollen wissen, womit (UPS/DHL) du das Paket versendet hast, die Sendungsnummer etc. Damit stellt die Bank gegenüber ihrem Kunden sicher, dass erst Geld überwiesen wird, wenn die Ware auf dem Weg ist.

Am Ende der besagten Email steht: "The money are in our security deposit. And we release the money after we receive the information above" 

Auf deutsch: "Das Geld befindet sich in unserer Sicherheitseinlage und wir geben das Geld erst nach Eingang der obigen Informationen frei."

Das bedeutet: sendest du ihnen nicht die gewünschten Informationen, wirst du kein Geld erhalten, was in deinem Fall auch genau so geschehen ist. Des Weiteren ist HALIFAX Intermediaries vertrauenswürdig und seriös.

...zur Antwort

Für solche "Gelegenheitsbuchungen" kann ich nur kostenlose Prepaid-Kreditkarten empfehlen. Du kannst bei vielen Anbietern innerhalb weniger Sekunden das Geld vom Bankkonto auf die Karte überweisen und mit der Kreditkarte bezahlen. Eine vollwertige Kreditkarte kostet meist und stellt immer eine Gefahr für die finanzielle Situation des Inhabers da, da man leicht dazu neigt das Limit zu nutzen und sich damit ungeahnt in Schulden bringen kann.

...zur Antwort

Wenn die Bank dir Überweisung abgelehnt hat, dann ist der Bußgeldbescheid nicht bezahlt. Fristüberziehungen werden teuer.

...zur Antwort
Ebay Kleinanzeigen "Angebot annehmen" wie "bindend"?

Hallo an alle Juristen, Ebay Kleinanzeigen User und sonst auch jeden anderen.

Ich habe seit gestern mit jemandem bei Ebay Kleinanzeigen hin und her geschrieben und einen Artikel im Wert von 180 Euro bei ihm kaufen wollen. Jedoch wirkte er mir die meiste Zeit nicht ganz koscher und ich war mir nie ganz ganz sicher ob ich es machen sollte ( Es muss über Versand laufen, da wir zu weit auseinander wohnen). Wir haben uns unterhalt, er hat mir einen Perso geschickt auf dem auch seine Adresse stand und danach eine Bankverbindung auf eine Kreditkarte. Dann schickte er mir eine anfrage, ob ich sein Angebot "annehmen" würde. Ich habe mir da nix weiter gedacht und erstmal angenommen, war allerdings auch echt gewillt mit ihm ein Geschäft einzugehen. Nachdem ich jedoch seinen Namen und seine Adresse im Telefonbuch gefunden habe und ihm eine SMS geschrieben habe und ihn angerufen habe (woraufhin keine antwort kam ) und er auch nicht telefonieren möchte und irgendeine Ausrede von Umziehen etc. auftischte war mir das ganze nichtmehr ganz geheuer und ich habe gesagt ich werde den handel nichtmehr eingehen. Er hat von mir noch keinerlei Daten also keine Adresse, keinen Namen und nichts, also kann die Ware auch noch nicht unterwegs sein. Nun schreibt er

"ich gebe ihnen hiermit eine Frist bis morgen 14 Uhr mir einen Beleg der Überweisung zu übermitteln ansonsten wird ein gerichtliches mahnverfahren eingeleitet desweiteren steht mir frei die sache an ein Inkasso Büro zu übergeben"

Hat er irgendwas gegen mich in der Hand? Alles was ich hier sehe ist, dass ich mit meinem Verdacht Recht gehab habe..... Danke schonmal für eure Hilfe!!!

...zum Beitrag

Für einen wirksamen Kaufvertrag bedarf es deiner Willenserklärung. Diese hattest du, wie du selbst sagst zu Beginn durchaus geäußert. Daher könnte man argumentieren, dass hier ein Kaufvertrag zustande gekommen ist. Verträge sind grundsätzlich zu erfüllen, sofern kein Rücktrittsrecht im Vertrag eingeräumt wurde. Eine Rückabwicklung kommt nur in Betracht, wenn es zu besonderen Schwierigkeiten kommt, z.b. Dass der Schuldner nicht leistet.

In deinem Fall würde ich es einfach auf den Ernstfall ankommen lassen. Er hat keine Daten von dir und keinen Nachweis über einen wirksam abgeschlossenen Kaufvertrag. Somit gestalten sich juristische Schritte seinerseits schwierig. Also: kühlen Kopf bewahren und auf weitere Drohungen nicht reagieren. Notfalls den Nutzer melden / blockieren.

...zur Antwort

Ja was denn nun? Handelt es sich nun um eine Privatperson oder um ein Gewerbe? Auch "eine Art Outlet" ist entweder voll gewerblich oder privat. Bei Privatkäufen hast du kein gesetzliches Widerrufsrecht. Handelt es sich jedoch um ein Gewerbe, stehen die Widerrufsbelehrungen in den AGB, auch die damit verbundenen Folgen.

War es letztlich doch ein Privatkauf, heißt es: PGH - Pech gehabt.

...zur Antwort

Generell gilt für alle Entscheidungen einer Genossenschaft die einfache Mehrheit in der Mitgliederversammlung. Auch bei einer Erhöhung der Haftsumme reicht eine einfache Stimmmehrheit aus, sofern in der Satzung nichts anderes verlautbart wurde.

...zur Antwort

Soweit richtig, denke ich, allerdings solltest du an die Akzente denken, da man ansonsten die Wörter anders deuten kann ;)

...zur Antwort

Wenn du das Gerät einschickst, solltest du vorher über iCloud oder iTunes ein Backup erstellen, damit du die Daten später wieder auf dem neuen Gerät hast. Zudem solltest du natürlich über iTunes mit einem PC synchronisieren, so dass du die Fotos auf dem Rechner hast, oder sie per Dropbox lagern.

Wenn du das iPhone komplett löschen willst, genügt eine Wiederherstellung über iTunes. Alle Daten werden restlos vom iPhone gelöscht und können in der Regel nicht wiederhergestellt werden.

...zur Antwort

Hallo schojiiin =) Kannst du mir einen Gefallen tun? Bitte stell deine Problematik etwas expliziter. Welche Programme sind das genau? Welche Fehler tauchen auf?

Ein Error Report ist zwar immer gut, aber ich z.b. kann leider nichts damit anfangen, könnte dir aber eventuell Hilfestellung geben, wenn du uns ein paar mehr Informationen zukommen lässt. Darüberhinaus empfehle ich dir aber schonmal eine "Erste Hilfe" Methode bei Kompatibilitätsproblemen:

  1. Besagtes Programm im Kompatibilitätsmodus starten: Rechtsklick auf das Programm => Behandeln von Kompatibilitätsproblemen. Im sich öffnenden Dialog die Plattform auswählen, in der das Programm auf jeden Fall funktioniert hat und ganz wichtig: Als Administrator ausführen gleich mit ankreuzen!

Darüberhinaus gebe ich dir noch eine Seiten-Empfehlung: http://www.drwindows.de Auf dieser Communitiy findest du viele Experten für die Windows basierten Problemchen. Auch Ich bin dort sehr aktiv. Dort kannst du, ebenfalls mit deinem Error-Report + ein paar näheren Angaben, meistens schnell und effizient Erfolg verbuchen!

Gruß Chion

...zur Antwort

Hallo Labalabert ;)

Zuerst möchte ich anführen, dass das bestellen einzelner Hardware-Komponenten über Amazon.de nicht ratsam ist. Da Amazon quasi ein Sammelmarkt für Einzelunternehmen darstellt, ist es nunmal nicht die effizienteste Lösung.

Ich habe bereits selbst dutzende PCs im Eigenbau zusammengestellt und meine Freunde/Kollegen/Verwandten zufriedenstellend beraten.

Daher rate ich dir folgendes zu deinen oben angeführten Punkten:

  1. Kühlung: CPU (sehr wichtig), Grafikkarte (auch wichtig, ist bei den meisten Karten allerdings schon inklusive und brauch weniger beachtet zu werden **außer***.

    *= Wenn du dein System basierend auf Wasserkühlung kaltstellen willst, empfiehlt sich auch die Grafikkarte in das Kühlungssystem zu implementieren; sprich: Grafikkarten-Lüfter ab; Wasserkühlung drauf. Muss dann natürlich gesondert dazugekauft werden!

  2. Sämtliche wichtige Kabel (über SATA, Graka-Kabel, IDE etc.) werden meist im Mainboard-Kit mitgeliefert. Bedenke jedoch auch, dass du ein ausreichendes Netzteil brauchst um deinen neuen PC mit ausreichend Strom/Spannung zu versorgen! Welches Netzteil für dich in Frage kommt, kommt auf deine gewünschte Zusammenstellung an.

    Wenn du einen Gamer PC bauen möchtest und dementsprechen hochwertige und effiziente Hardware verbaust, wirst du ein ebenso kraftvolles Netzteil benötigen. Welches du dann jedoch genau benötigst, kann ich dir nicht sagen, da solltest du explizit wieder eine Frage stellen, wenn du die gesamten sonstigen Komponenten zusammengestellt hast .

  3. Ebenso wie in der Antwort oben drüber schon beschrieben, liegt die Auswahl der OnBoard oder externen Soundlösung in deiner Hand. Wenn du auf satten Sound stehst, empfehle ich dir eine PCI-E Soundkarte von Soundblaster o.ä. guten Herstellern zu erwerben.

  4. Das Mainboard (Mutterplatine) ist mitunter das Herz deines zukünftigen PCs. Ich kann dir nicht viel dazu raten, da wieder viel von deinem Wunsch-Endergebnis abhängen wird, jedoch gebe ich dir einen Rat: Wenn du dir jetzt einen neuen PC zusammensetzen möchtest, solltest du eine hochwertige Platine mit relativ neuem Sockel (CPU Sockel) kaufen, da die Technik sehr schnell voranschreitet und dein System ja nicht schon nächstes Jahr wieder ins Wanken gerät. Denke also hier auch zukunftsgerichtet.

  5. Nun der Punkt den ich oben bereits erwähnte: Amazon.de ist nicht die billigste Alternative. Eine bessere und zielgerichtetere Seite für Eigenbau und Komplettsystem-Kauf findest du unter http://www.geizhals.at/deutschland/

Dort findest du zu allen Kategorien und Unterkategorien deine Wunsch-Hardware.

Abschließend hoffe ich, dass ich dir hiermit weiterhelfen konnte und wünsche dir viel Spaß beim schmökern, shoppen, basteln und Spaß haben!

Gruß Chion

...zur Antwort

Die Ballkoordinaten sind als Double deklariert und die Fehlermedung gilt für die Zeile mit dem dritten "and" und folgende.

...zur Antwort