Ich dachte die "jungen Leute von heute" unterhalten sich alle übers Internet...

Rede doch erstmal mit ihr über icq oder sowas, über irgendein Schulthema...

Zeig ihr auf keinen Fall das Gedicht. Das ist absolutes Fremdschämen. Wie kann man sich überhaupt in jmd. verlieben mit dem man noch nie so richtig geredet hat...?! Naja egal. 

...zur Antwort

Fülle verschiedene Sorten Olivenöl in Plastikbeutel und befestige sie am Plakat...da gibt es bestimmt (farbliche) Unterschiede... natürlich müsstest du dann auch was dazu schreiben... 

...zur Antwort

Und was haltet ihr von Solarleuchten/lampen?!

...zur Antwort

1. Folie: Thema

2. Folie: Inhaltsverzeichnis 

3. Folie: Details zur Produktion des Filmes

4. Folie: Allgemeine Inhaltsangabe (dabei solltest du darauf achten, dass es nicht zu kompliziert oder detailiert wird schließlich kennen deine "Zuhörer" noch nicht die Hauptpersonen, weil du diese ja erst danach beschreibst)

5. Folie: Beschreibung Hauptperson 1

6. Folie: Beschreibung Hauptperson 2

7. Folie: Beschreibung Charakter 3

8. Folie: Beschreibung Charakter 4

9. Folie: Beschreibung Charakter 5

10. Folie: Quellenangabe (nicht einfach nur Google oder Wikipedia hinschreiben)

(und evtl. 11. Folie: "VIELEN DANK FÜR EURE/IHRE AUFMERKSAMKEIT")

und noch ein Hinweis: Namen und Folienzahl in die Fußzeile schreiben

 "flockiger Song"...das ist schwierig, wenn man nicht weiß welcher Zeichentrickfilm.

Aber es gibt viele Songs aus den 60er und 70er die ich als "flockig" bezeichnen würde.

...zur Antwort

Direkt erotische Szenen kommen nicht vor, aber (aus Wikipedia) "Peter und Ethan verbringen die Nacht im Auto, wobei Peter angeekelt zu Kenntnis nimmt, dass Ethan als Einschlafritual onaniert und der Hund es ihm nachmacht." das ist aber auch das einzige was ein wenig anstößig ist. 

...zur Antwort

ich würde fast immer make up empfehlen, da es einfach länger hält und nicht so abfärbt wie puder. Bei Make up kannst du ruhig mal ein bisschen mehr bezahlen, weil es sich einfach lohnt und es hält ja auch lange. 

Meine Empfehlung:

http://www.amazon.de/MAYBELLINE-JADE-B01077-Mati-Teint-Make-up/dp/B0013BE9HA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=beauty&qid=1302513200&sr=8-1

bei der Farbe musst du noch mal schauen...

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich sage trotzdem etwas dazu. 

Ich gehe dort schon seit mehreren Jahren hin und finde es jedes mal toll. Die Stimmung ist gut, die Leute nett, das Essen super gut, die Verkaufsstände interessant... Okay die Bands sind Geschmackssache, aber schon wegen der ganzen Atmosphäre lohnt es sich dort hinzugehen... Ich habe auch gemerkt das von Jahr zu Jahr immer mehr jüngere Leute dort hingehen.. 

Das freundlichste und vorallem sauberste Festival das ich kenne. Ich kann es nur weiterempfehlen.

...zur Antwort

 


  • Staatlich geprüfte(r) kaufmännische(r) Assistent(in) in Bürowirtschaft oder Fremdsprachensekretariat

Fremdsprachensekretariat und Bürowirtschaft sind sich im Unterrichtsstoff sehr ähnlich, nur das bei Fremdsprachensekretariat zusätzlich noch Französisch evtl. auch Spanisch-Unterricht gibt. Natürlich muss man bei Fremdsprachensekretariat richtig fit in Englisch und überhaupt in Sprachen sein. 

Zum Unterricht. Im Ersten Schuljahr lernst du eigentlich das, was man in der Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/mann im ersten Jahr auch lernt. Rechnungswesen, Tastschreiben, Umgang mit Word, Excel, Powerpoint, Wirtschafts-Englisch usw. Im Zweiten Jahr kommen dann auch Fächer wie zum Beispiel Marketing oder Projektplanung dazu. 

Beide Richtungen sind vollschulische Ausbildungen. Das heißt 2 Jahre lang Schule und ein kleines Praktikum. Nach den 2 Jahren machst du nur noch die Abschlussprüfungen und schon hast du eine abgeschlossene Ausbildung.

Allerdings wirst du dann wahrscheinlich nicht in deinen gelernten Beruf arbeiten können, da es diese ganze Sache noch nicht lange gibt und dir einfach die Praktische Erfahrung fehlt.

Aber es ist eine perfekte Grundlage für eine weitere Ausbildung im kaufmännischen Bereich, da man ja schon mehr als nur die Grundlagen beherrscht steigen die Chancen auf eine gute Ausbildungsstelle enorm und man kann, soweit ich weiß dann auch noch seine "Zweite Ausbildung" verkürzen. 

Oder aber man fängt sein Fachabi an z.B. Wirtschaft und Verwaltung. Da man ja eine abgeschlossene Ausbildung hat, kann man jetzt sein Fachabitur auf ein Jahr verkürzen d.h. gleich in die 12. Klasse einsteigen, ein Jahr Schule und dann Abschlussprüfungen. Soweit ich weiß sind dann die Noten der Realschule egal. Du musst nur bei der Ausbildung einen Notendurchschnitt haben der besser ist als 3,0. Und durch die 2jährige Ausbildung die man vorher gemacht hat, hat man schon gute Grundlagen in z.B. Marketing.

 
...zur Antwort

Ich würde mir nicht einfach das leichtere Fach aussuchen, sondern das nützlichere.

Ich bin der Meinung in Wirtschaftlehre lernt man Dinge die man auch "anderswo" nochmal gebrauchen kann. 

Geographie ist eher ein Fach das dir etwas bringt, wenn du bei Günther Jauch auf dem Stuhl sitzt und eine 64.000€ Frage beantworten willst. 

Nichts gegen Geographie, aber es ist so das bei fast allen Ausbildungen usw. man Wirtschaftliche Themen behandelt und wenn man vorher davon schon mal was gehört hat ist das ja nicht schlecht. 

...zur Antwort

Ausschlafen, klare Ziele setzen - vll mit kleinen Zielen anfangen, wie "am Dienstag melde ich mich in jeder Unterrichtsstunde einmal und trage etwas sinnvolles zum Unterricht bei"

Wenn man so kleine Ziele erreicht kann das schon Wunder wirken. Man ist viel motivierter. Natürlich musst du Ziele immer weiter steigern. 

 

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen "schlichte" Möbel zu kaufen, die dir noch in 5-10 Jahren gefallen, denn wenn du irgendwann bei deinen Eltern ausziehst hast du eine super Grundlage und du musst nicht alles neu kaufen.

Tapete oder Wandfarbe kann man eigentlich immer wieder ändern, aber Möbel muss man lange behalten. Also sollte man sich darüber die meisten Gedanken machen. 

Relativ preiswerte Möbel gibt es meiner Meinung nach bei Ikea und außerdem kannst du dir dort viele Anregungen holen. Und aus eigener Ikea-Erfahrung kann ich sagen, dass die Möbel lange halten. 

Auf der Internetseite von Ikea kannst du dir auch ein paar Anregungen holen, in der Kategorie "Jugendzimmer" kannst du dir dein Zimmer auch mit den Möbeln von Ikea zusammstellen und zusätzlich Tapete und Fußboden aussuchen. So bekommt man einen guten Gesamteindruck. 

<a href="http://www.ikea.com/ms/de_DE/rooms_ideas/planner_youth/index.html#lnk-2-1" target="_blank">http://www.ikea.com/ms/de\_DE/rooms\_ideas/planner\_youth/index.html#lnk-2-1</a>

 

 
...zur Antwort