Hallo ! Wir hatten das selber problem, allerdings mit Legastenie (was auch Diagnostisiert wurde) Ich habe ihn selber gefordert und gefördert (mit hilfe von meiner Tante die selber Grundschullererin ist) und er wurde nicht zurückgestuft obwohl er auch jetzt noch (10Jahre) sehr verspielt ist. Ich habe dann erfahren, das mein Sohn sich auch noch in der Schule langweilt und dann anfängt zu spielen oder zu stören Dann hat er in Mathe extra aufgaben bekommen, wo er dann Gefordert wurde und er auch seinen Kopf anstrengen musst und er hatte/hat so viel spaß damit und ist jetzt auch was die schule betrifft auch wesendlich ruhiger wenn er dann in Deutsch extra aufgaben bekommt, damit er dann gefördert wird, fühlt er sich komischer weise angegriffen und macht sie mit sehr sehr großem wiederwillen / aber er macht sie Jetzt standen wir vor der großen frage. auf welche schule das Kind gehen soll (weiterführende Schule) und von den Noten her kann er aufs Gymnasium gehen aber wir haben uns dann doch für eine Gesammtschule entschieden Ich denke das dein Kind mit der rechenschwäche das auch so sein kann, vielleicht liegt es auch am lehrer, wenn dein kind den lehrer nicht mag, dann macht es auch nicht so viel und stellt sich dann doof an (in dem alter lernt man ja noch für die eltern und den lehrer)
Also ich würde dein kind fördern und fordern und nicht zurückstufen denk an dein kind was es dann in der schule für ausgrenzungen und sprüche mitmachen muß "bist zu doof um die klasse zu schaffen, mit dir wollen wir nicht spielen du doofkopf" und das sind nur harmlose sprüche (mein Neffe wurde zurückgestellt und er hatte ein 1/2 Jahr lang sehr viel zu kämpfen, das er in der Neuen klasse aufgenommen wird und von der Alten klasse nicht mehr gemoppt wird KINDER KÖNNEN SEHR SEHR KRAUSAM SEIN !
Sprech mit deinem Kind darüber was es zu deinen gedanken meint
Ich wünsche euch viel kraft für eure entscheidung Ihr werdet für EUCH schon die RICHTIGE ENTSCHEIDUNG treffen !!
LG