Moin, also als erstes wäre interessant, für welchen Anwendungsbereich die Maus sein soll.

Soll die Maus kabelgebunden oder kabellos sein?

Ich kann dir die Perixx MX 3000 empfehlen, habe die seit ein paar Tagen selbst ;) Ist eigentlich für alle Bereiche gut. Die Maus ist groß, liegt gut in der Hand, fühlt sich wertig an und hat gute Hardware verbaut. Außerdem lassen sich alle Tasten mittels Software beliebig belegen. Und als kleines Schmankerl kannst du die Farbe der Beleuchtung ändern (viele Farben mit Farbabstufungen). Mit der Symmetrie wirds hier aber leider nichts, bzw. für ein paar Minuten sollte das auch gut gehen, aber nicht lange. Das Gewicht der Maus lässt sich zudem noch anpassen (100-130 Gramm). Außerdem sind Ersatzpads für die Maus dabei (Gumminoppen unten).

Fazit:Es ist zwar viel Schnick Schnack dran, allerdings bekommst du eine wertige große Maus für wenig Geld. Auf Symmetrie musst du aus ergonomischen Gründen verzichten.

http://www.amazon.de/gp/product/B00CUBT06W?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

...zur Antwort

Moin,

falls du am PC spielst probier das mal aus

Nvidia Systemsteuerung -> 3D-Einstellungen verwalten -> ACC (Assassin's Creed Rogue) auswählen -> als bevorzugten Grafikprozessor "Nvidia Hochleistungsprozessor" auswählen (anstatt von "globale Einstellungen") -> übernehmen

...zur Antwort

Endlich eine Antwort gefunden :D

Danke dafür

Werde dich auch mal adden ;) falls du überhaupt noch spielst ;)

...zur Antwort

Moin, ist bei mir genauso, allerdings hänge ich bei den zielen "baue eine wasserdekoration neben einen kraken" und "baue die attraktion: raketenstart" 

Raketenstart gibt es nicht, aber bullenrakete hab ich schon 3x gebaut.

Weißt du etvl. , ob der Spielstand vorhanden bleibt, wenn ich das Spiel eine Zeit lang deinstalliere und z.B. In 6 Monaten wieder installieren möchte oder muss ich dann neu anfangen?

Ist mittlerweile langweilig geworden, ich hab alles gebaut und hol nur noch das Geld an den Ständen ab. Parkwert ist mittlerweile schon bei über 1,500,000,000


...zur Antwort

Hallo, Ich beobachte das Thema nun auch schon ca seit 2-3 Jahren. Meine Vermutung ist, dass die Technologie, wie viele andere Durchbrüche unterdrückt wird. Der Grund dafür sollte klar sein. GELD. Wenn Energie quasi unbegrenzt und sehr günstig verfügbar werden würde, dann könnten die Energieversorger fast dicht machen.

Naja nun zum E- Cat an sich. Der E-Cat in der 10 KW Home Version soll in den nächsten Monaten bestellbar sein, dafür muss der TÜV diese Version abnehmen. Und hier sind wir an der zur Zeit größten Hürde. Da viele noch nicht ein Wort von einer solchen Erfindung gehört haben und weder in Massenmedien, Fachzeitschriften oder sonstigem etwas darüber zu hören war, kann diese Erfindung leicht in Grund und Boden getreten werden. Oft wird die Keule " Verschwörungstheoretiker" geschwungen. In solchen Sachen kann man nur seiner eigenen Intuition trauen. Man sollte sich selbst informieren (ganz wichtig: verschiedene Quellen nutzen) .

Nun aber zum E- Cat an sich: Es gibt natürlich nur wenige Quellen. Entweder man traut dem, was man liest oder man lässt es und wartet ab was passiert. http://www.slimlife.eu/kalte_Fusion.html&usd=2&usg=AFQjCNG7wq3nzVicJTl1yHGZgpr_-RFDJg

Außerdem solltest du dir die Seite E - Cat Deutschland mal ansehen

Weitere Quellen lassen sich nach Recherchen finden. Leider kann ich nur einen Link in die Antwort einfügen.

Fazit: Ich persönlich kann mir vorstellen, dassetwas dran ist. Weiter verfolgen werde ich das Thema auf jeden Fall und hoffe, dass der E- Cat Home (10 KW) im Jahr 2015 auf den Markt kommt. Dieser soll in der Preiklasse einer Waschmaschine liegen (ca. 500 Euro) und jedes Jahr für etwa 10 Euro nachgefüllt werden.

...zur Antwort

Habe das gleiche Problem ;) Wird sich wohl irgendwas bei YouTube geändert haben. Hoffe das wird bald behoben. Mit LTE und 45 GB Highspeedvolumen muss ich mir die langen Videos in der Uni runterladen, sonst surf ich ab dem 10. im Monat nur noch mit 0,3 Mbit/s (45kb/s).

...zur Antwort

Hier eine kleine Vorlage für alle:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich möchte gerne von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen und das Abo bei Ihnen kündigen. Außerdem bitte ich darum Anrufe und Werbungen in jeglicher Form zu unterlassen.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

ich würde an deiner stelle ein belech zurecht schneiden, anschweißen und unterbodenschutz drauf machen das sollte für den tüv genügen ;)

...zur Antwort