wenn du es für nötig hälst und du dich dann am tag besser fühlen willst (dann musst du nämlich keine angst vor unschönen schweißflecken und schweißgeruch haben ;)) dann mach es einfach. hier ist bereits erwähnt worden, dass es angeblich nicht allzu gut ist sich der chemie ständig auszusetzen. aber auch dieses problem ist schnell gelöst : probiere mal die deo kristallsteine, die bekommst du im dm, denn die sind, wie der name schon sagt, kristallsteine und haben mit chemie nichts zu tun (die wirken übrigens so gut wie normales deo). darf ich fragen wie alt du bist?

LG, lilly

...zur Antwort

wenn man sich die haare ZU oft wäscht kann das passieren. nicht jedes haar reagiert gleich darauf, darum kann man das pauschal nicht sagen, ob es nun gut oder schlecht ist. bei dir anscheinend nicht also versuche deine kopfhaut und deine haare langsam wieder "einzugewöhnen", halt so wie du es vorher immer gemacht hast.

...zur Antwort

ich benutze die abschminktücher von alverde mit rosenextrakt. geht super schnell, pflegt die haut nebenbei und entfernt sogar wasserfestes makeup rückstandslos. ist übrigens auch reine naturkosmetik =) ich habe sie bei dm gekauft, schau dich doch mal da um ^^

...zur Antwort

ja das ist ok wenn du keinen schimmernden nimmst, das betont sonst nur unnötig die pickelchen. am besten verwendet man da einen matten, korallenen ton. den verteilst du dann (je nach gesichtsform, bei einem ovalen oder eher runden gesicht mit ausgeprägten wangen und eher weniger ausgeprägten wangenknochen unter den wanenknochen, bei einem entweder eckigen, ovalen oder schmalem gesicht direkt auf die wangen. deine gesichtsform kannst du am besten beurteilen, wenn du deine haare zurückbindest und dich von vorne im spiegel betrachtest. schau hier doch mal rein: http://www.sehen.de/trends_styling/gesichtsproportionen/gesichtsformen.php , wenn du dir nicht sicher bist, was für eine gesichtsform du hast, dann experimentiere einfach ein bisschen =)) ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, LG

...zur Antwort

nagellack ist sogar gut (der spezielle nagellack dafür, apotheke) da er alles " zusammenhält".

...zur Antwort

lackieren ist sogar gut für deine nägel, da das alles "zusammenhält". du musst nur darauf achten, dass du dafür einen extra lack verwendest^^ es gibt auch präperate mit den nötigen vitaminen, die bekommst du (auch den nagellack) in der apotheke. frag da einfach mal nach. ein weiteres hilfsmittel wäre olivenöl. bevor du deine nägel lackierst (mit dem speziallack) "bade" sie darin. ich hoffe ich konnte dir da ein bisschen weiterhelfen, viel Glück!

...zur Antwort

geh am besten zu einem anderen hautartzt(wegen anderen behandlungsmöglichkeiten). wenn du das aus irgendwelchen Gründen nicht schaffst/willst dann habe ich hier ein paar Tipps für dich:

Ich setzte bei Hautpflege auf natürliche/selbsthergestellte produkte, als diese chemischen produkte(clerasil, nneutrogena etc....), da sie mir bei meinem Hautproblem massiv geholfen haben. Alles was unten aufgelistet ist, habe ich schon ausprobiert, ich spreche daher aus Erfahrung.

1) Heilerde (z.B von Luvos, aus der apotheke, Gebrauchsanweisung dabei) ist eine sehr gute möglichkeit um unreine Haut zu behandeln, doch man kann die Effektivität noch steigern, indem man verschiedene ingredienten mischt. *) 10 tropfen Rosenwasser (aus der Apothke) klärt die Haut und zaubert einen wunderbar rosigen Teint. Nach der Heilerdemaske auch als Gesichtswasser anwenden. *) Die anwendung mit Teebaumöl (auch aus der apotheke) ist fast genau gleich. 1-3 tropfen in die Heilerde mischen und anschließend( mit wasser verdünnt!) als Gesichtswasser verwenden. *) falls du eine trochene Haut hast, dann kannst du auch 1/2- 1 Teelöffel Olivenöl dazugeben.

2) Mach eine sogenannte" hautdiät" ( hat nichts mit essen zu tun ;-)). Eine woche sollte nichts als wasser (und wenn du dich schminkst auch Makeupentferner mit natürlicher Zusammensetzung, z.B von alverde) mit deiner Haut in Berührung kommen. Aber vorsicht! wenn Du das zum ersten Mal machst und nicht weißt wie deine Haut darauf reagiert, dann verwende in den ersten paar Tagen noch zusätzlich ein gutes, klärendes Gesichtswasser oder im besten Fall in warmen Wasser aufgelösten Honig (wie Gesichtswasser anwendbar, es klebt nicht wenn du nur wenig Honig verwendest).

3) Bestimmt hast Du schon von dem Spruch "Schönheit kommt von innen" gehört. In diesem Fall ist damit gemeint, dass du deine Ernährung mäßig und langsam umstellst. Einfach weniger Salzige und Fettige Gerichte essen und viel, viel Wasser trinken.

4) Für reine Haut sollte man im Idealfall nur Naturkosmetik- und Makeup verwenden, das belastet die Haut um vieles weniger, als das ganze chemische Zeug.

5) Jede 2. Woche ein gesichtsdampfbad machen. Dazu kochendes Wasser in ein große Schüssel geben, den Kopf darüberhängen und ein Handtuch darüberlegen. Nach 10 minuten kannst du dann ein gutes Gesichtswasser anwenden und die Haut mit (nicht fettender!) Feuchtigkeitscreme pflegen. Wie auch mit der Heilerde unterstützenverschiedene Inhaltsstoffe die Wirkung. gib entweder Salz, zitronensaft, kamille oder honig hinein.

Da es sich bei all meinen Vorschlägen um reine Naturmittelchen handelt, ist es keineswegs "gefährlich" an sich damit "Rumzudoktorn" , solange du nicht allergisch auf eines davon reagierst. wenn du dir nicht sicher bist, dann mache 24h vor der anwendung einen Test auf deinem inneren unterarm. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, viel Glück mit Deiner Haut ;-)

...zur Antwort

Um dein problem in den Griff zu bekommen, solltest du erstmal auf natürliche produkte setzen, da du nach der beschreibung ausgehend eher sensitive und leicht reizbare, trockene, unreine haut hast. (ich hatte das übrigens auch) hier ein paar tipps aus meinen eigenen erfahrungen:

1) yoghurt kann bei solchen problemen wunder helfen! einfach 2-3 teelöffel naturjoghurt mit 1 1/2 teelöffeln bio-honig mischen. das hilft gegen das abblättern der haut. mach das 2-3 mal die woche und es wird sich bessern (hat mir jedenfalls gut geholfen,ich hatte dasselbe problem.). Optional : gegen die pickel und mitesser kannst du auch noch ein wenig (2 tropfen) teebaumöl hinzugeben, unter der vorraussetzung, dass deine Haut nicht negativ darauf reagiert (allergien). das testest du am beste 48 stunden vor der ersten anwendung auf deinem inneren unterarm.

2)ich kann dir eine pflegeserie ans herz legen, sie ist aus natürlichen ingredienten und haben mir sehr geholfen: lavera young faces minze. die bekommst du im dm oder in einem bioladen. erkundige dich z.b auf chiao mal über die preise und erfahrungen anderer. ^^

3)wasche dein gesicht mit in wasser eingelegten haferflocken. das ist kein witz, die anleitung findest du hier: http://www.youtube.com/watch?v=7e5RVBwNjE . wenn du nicht so gut englisch kannst, dann mach es einfach nach dem "sieh zu und lerne prinzip" ^^

wenn wirklich nach 3 monaten nichts davon geholfen hat, dann geh bitte zu einem hautartz (vielleicht zu einem anderen, das kann helfen da er andere behandlungsmöglichkeiten hat) Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, Viel Glück!

...zur Antwort

lockenschaum rein, durchstrubbeln, föhnen(am besten mit diffuser), nochmal lockenschaum - fertig ('nicht auskämmen!!)

...zur Antwort

an sich ist es schon gut für die haare, da sie so nicht verknoten, aber zu viel ist noch schlechter, da entstehen schuppen, man bekommt am ansatz fettige und an den spitzen trockene, brüchige haare. also mindestens 2 mal am tag, aber wenn man es extrem übertreibt dann ist das nicht das beste was man seiner mähne antuhen kann... ich hoffe ich konnte dir da irgendwie weiterhelfen, lg

...zur Antwort

nicht ablecken/waschen, das trocknet die lippen unnötig aus. am besten wischst du den honig mit einem kosmetiktuch/taschentuch ab. danach noch lippenbalsam drauf- fertig ^_^ übrigens- um die effizienz noch zu erhöhen, kannst du zucker in den honig mischen, das reibt abgestorbene hautschüppchen ab. als lippenpflege danach kannst du übrigens auch bepanthen verwenden, das ist gut wenn sie aufgesprungen sind, wenn nicht dann ist sie fetthaltig genug um sie schön feucht, durchblutet und gepflegt zu halten. ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, viel glück mit deinen lippen! =D

...zur Antwort

nimm eine halbe Zitrone, gib den saft auf ein wattepad und verteil es auf deinem gesicht. wenn es brennt, dann verdünne es mit wasser um eine irritation zu vermeiden. nach 10 min mit warmem wasser abwaschen, ein gesichtswasser& feuchtigkeitscreme verwenden-fertig.

...zur Antwort

geh am besten mal zu einem friseursalon und lasse dich professionell beraten, die können das sicher am besten beurteilen bzw. färben =)

...zur Antwort

Karottensaft! Ist hier aber schon erwähnt worden, die Anleitung ist ziemlich gut, aber vergiss das mit der Zitrone!! Die hellt deine Haut nur unnötig wieder auf, wenn du das öfter anwendest, und es setzt das Betakarottin auser gefecht.

...zur Antwort