Du kannst z.b. an der Uni in mannheim auch BWL mit Schwerpunkt Kulturwissenschaft /Kulturwirtschaft studieren. Als Ausbildung fällt mir Veranstaltungskauffrau/ -mann ein. An der Uni in Karlsruhe (KIT) kannst du auch Pädagogik oder Europäische Kultur- und Ideengeschichte studieren und als Nebenfach Kulturwissenscahften studieren. Ich glaube an der DHBW in Mannheim kann man auch Kulturwirtschaft studieren. Vielleicht wäre sowas Richtung neue Medien auch was für dich?
Schau doch mal bei chefkoch.de oder Kochbar. de (da gibt es auch immer so "Tipps des Tages" oder du suchst einfach nach Nudeln oder Kartoffeln oder Reis oder einer bestimmten Fleischsorte) oder in den Werbeprospekten von Aldi & co. sind auch immer Rezepte drin.. Koch die doch einfach nach. Wahlweise kannst du ja auch mal ein Rezept mit Couscous, Glasnudeln oder Hirse versuchen, falls du mal einen neuen Geschmack möchtest.
Kannst du den Link zu dem Bild mal einstellen? ich seh da grad keinen Haarschnitt :)
Versuch es doch einfach.... grade auf Bauernhöfen werden häufig noch Erntehelfer gesucht; das geht auch spontan
Momentan gibt es eine Vielzahl an unbesetzten Ausbildungsstellen (siehe Berufsbildungsbericht 2011 des BMBF und Datenreport 2011 des BIBB).. also sind solche Kommentare, wie Agnes es gemacht hat, meines Erachtens hier etwas fehl am Platze, da die Aussage, dass er "Zuhause bleiben" soll zudem sehr rechts ist!
Allerdings ist es fraglich, ob er eine Chance hat sofort mit seiner Wunsch- Ausbildung beginnen zu können, da grade im IT Bereich häufig das Abitur als Zugangsvoraussetzung nötig ist. Eine Möglichkeit wäre, dass er sich einen Teil seiner schulischen Leistungen anerkennen lässt und den Rest hier nachholt. (Da ist es am besten, wenn ihr ihn begleitet... da werden individuelle Vereinbarungen getroffen, was anerkannt werden kann und was nicht und wenn man da ein bisschen hinterher ist, kann man schon "einiges raus holen"!) Es gibt aber auch einige Firmen (ich denke die Namen darf ich hier nicht nennen), die einen Aufnahmetest mit Gespräch für ihre Ausbildungen anbieten und nicht so sehr auf Noten / Abgangszeugnisse achten. Die Tests kann man teilweise von Zuhause am PC machen, also könnte er das sogar in Indien erledigen und bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch kommen. WIe gut kann er denn Deutsch? bzw. Spricht er überhaupt schon Deutsch? Hat er sich das ggf. schon zertifizieren lassen?
Du kannst dir auch von der FN eine Liste mit allen Turniererfolgen deines Pferdes schicken lasse... das kostet aber paar Euro... und du mussten Namen wissen unter dem dein Pferd eingetragen ist./war.
Wenn du an der Uni /FH bist, gibt es doch tausende Freizeit-Angebote (außer den Sport-Sachen), z.B. mach doch mal nen Sprachkurs / Zeichenkurs / geh in nen Chor / Theatergruppe, etc. da lernt man megaschnell neue Leute kennen, die das gleiche Interesse haben wie du. Oder du schaust einfach mal in eurer Fachschaft vorbei? Also vllt. ist das jetzt klischeehaft wg. Informatik, aber wenn du z.b. gerne ein Computerspiel spielst, kannst du das ja mal auf der Uni-Seite suchen... da gibts vllt. auch ne Gruppe, die öfter Lans veranstaltet..
wie viel zeit willst du rein stecken? hat dein onkel irgend ein besonderes hobby? wie wärs bspw. mit nem auto / pferd / ner silbernen 25 aus pappmachee in die du das geld steckst?
das bild geht nicht.... aber vllt. kriegst dus hin, wenn du dein haar mit einem glätteisen glättest?