Nudeln mit Eiern und Steak

...zur Antwort

Die Fälschungen sind äußerlich meist so perfekt, dass sie für den Verbraucher kaum zu erkennen sind. Anzeichen für ein Nachahmerprodukt können aber zum Beispiel beschädigte oder fehlende Verpackungen oder Beipackzettel sein. Auch Risse in Tabletten oder eine ungewohnte Färbung von Medikamenten können darauf hinweisen, dass es sich um unechte Produkte handelt. Im Fall eines Verdachts, sollten sich Kunden an eine Apotheke wenden. Die kann das Arzneimittel auf seine Echtheit untersuchen lassen.

...zur Antwort