Die Bücher wurden in der Originalversion beide von J.R.R. Tolkien geschrieben. Vom Herrn der Ringe gibt es verschiedene deutsche Übersetzungen, die bekanntesten sind die von Wolfgang Krege und von Margaret Carroux. Viele finden die (ältere) Version von Carroux besser, ich persönlich habe beide gelesen und finde, dass beide ihre Vorzüge haben. Krege hat versucht, eine etwas moderne Übersetzung zu machen.

(Ich besitze die dreibändige grüne Taschenbuchversion und die dazugehörigen Anhänge und Register, die sehr zu empfehlen sind)

Vom Hobbit kenne ich nur die Übersetzung von Krege, die ich aber sehr gut finde. Du solltest darauf achten, die Übersetzung vom originalen Hobbit zu kaufen und nicht das Buch zum Film. Auf dem Buch zum Film ist ein "Foto" vom Bilbo-Schauspieler Martin Freeman, auf der Originalversion eine Zeichnung von Bilbo, beides in der Tür von Beutelsend.

Wenn du noch mehr Lesematerial suchst, kann ich dir noch das Silmarillion, Nachrichten aus Mittelerde, die Kinder Hurins und den historischen Atlas von Mittelerde empfehlen, die alle im Herr der Ringe-Universum spielen, allerdings in früheren Zeitaltern.

...zur Antwort

Ach du Sch***, was hast du denn geraucht?

...zur Antwort
  1. Der Hobbit
  2. Der Herr der Ringe Teil 1-3 (1. Die Gefährten, 2. Die zwei Türme, 3. Die Rückkehr/Wiederkehr des Königs)
  3. Der Herr der Ringe: Die Anhänge
  4. Das Silmarillion Erster Teil des Buches
  5. Die Kinder Hurins (entweder anstatt den Kapiteln über Turin Turambar im Silmarillion oder ergänzend zu diesen)
  6. Das SIlmarillion restlicher Teil des Buches
  7. Nachrichten aus Mittelerde (wobei das Buch Geschichten über alle Zeitalter, d.h. von den Epochen aller anderen Bücher, enthält)

Zusätzlich kann ich noch den Historischen Atlas von Mittelerde empfehlen, der viele Karten und ähnliches enthält

Und wenn du zum richtigen Tolkienexperten werden möchtest, gibt es noch die History of Middle Earth, wobei nur die ersten beiden Teile auf Deutsch erschienen sind (Das Buch der verschollenen Geschichten Teil 1 + 2), den Rest musst du auf Englisch lesen.

LG

...zur Antwort

Auf einer der Special Extended Editions der Filme. Oder willst du wissen, auf welcher CD genau? Das kann ich dir im Moment leider nicht sagen.

...zur Antwort

Meinst du vielleicht die Anhänge zum Buch? Da stehen sehr viele Hintergrundinformationen drinnen. Dann gibt es auch noch Nachrichten aus Mittelerde, da steht auch sehr viel aus dem 3. Zeitalter drinnen, was nicht im HdR vorkommt.

...zur Antwort

Ich glaube, es ist eher deshalb, weil Mordor ein Ort des Schreckens ist und die Leute Angst davor haben. Deshalb sollte man diesen Namen grundsätzlich nicht so laut ausprechen und nicht darüber reden. Vergleich es in etwa mit "Er, dessen Name nicht genannt werden darf" aus Harry Potter.

...zur Antwort

http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Wiedervereinigtes_K%C3%B6nigreich

zu Rohan:
2510 D.Z. Eorl kommt Cirion, dem Truchsessen von Gondor, zu Hilfe. Cirion schenkt den Rohirrim die beinahe unbesiedelte Provinz Calenardhon, die nun als Rohan ein eigenständiges Land wird. (Davor ein Teil von Gondor)

...zur Antwort

Ob es sich lohnt? Es lohnt sich ja wohl immer, zu einem Spiel von der eigenen Mannschaft zu gehn und die Jungs spielen zu sehen, egal ob im Stadion "nur" gute Stimmung herrscht oder die Fans total ausflippen!

...zur Antwort

Im Allgäu gibts genug Skigebiete für jung und alt. Z.B. Hörnerbahn Bolsterlang; GO-Ofterschwang-Gunzersried, Oberjoch,...

...zur Antwort