Die Mehrheit ja.
Es gibt aber überall Ausnahmen.
Die Mehrheit ja.
Es gibt aber überall Ausnahmen.
Halt dich von ihm fern, er spielt höchst wahrscheinlich.
Das erkennst du daran, dass er private Fragen wie deine Nacktfotos stellt. Er denkt über dich in sexuelle Weise nach, ohne Gefühle zu haben. Er möchte wissen, ob er in einer Beziehung so etwas kriegen würde. Wieso sollte das wichtig für ihn sein, wenn er nichts für dich fühlt?
WEIL er wahrscheinlich nur spielt.
Erst einmal: Introvertiertheit und Extrovertiertheit gibt es in verschiedenen Facetten. Manche Menschen haben introvertierte als auch extrovertierte Eigenschaften gleichzeitig.
Jemand kann z.B. logisch und gerade denken (so wie in deinem Beispielbild) und trotzdem kleine Gruppen bevorzugen, und seine inneren Batterien im Alleinsein aufladen. Ein anderer Mensch ist vielleicht extrovertiert, gesellig und nur in Gruppen unterwegs - aber gleichzeit träumerisch, mit komlexen Gedankengängen wie jemand introvertiertes....
Von dem her würde ich nicht drauf zielen dir eine komplett neue Natur anzueigenen, sondern einen Fokus setzen. Möchtest du klarer denken? Logisch denken? All das kannst du fördern.
Aber glaub mir, wenn du versucht jemand komplett anderes zu sein als du bist, wird dir das deine Energie RAUBEN! Das ist keine Art zu leben.
Ja die Situation ist schrecklich. Ich kenne mich mit der rechtlichen Lage nicht aus, aber dein sozialef Ruf ist kaputt. Freunde und Familie geschockt und enttäuscht von dir, brechen vielleicht sogar den Kontakt zu dir ab. Wenn du Glück hast glauben sie dir, weil sie dich gut kennen, und stehen auf deiner Seite um dir Kraft zu geben. Kein Arbeitsgeber will einen Vergewaltiger beschäftigen und auch nicht mehr einstellen, ja das könnte das Leben eines Mannes sehr ruinieren. Selbst wenn deine Unschuld endlich bewiesen wird, hast du immer noch den "Vergewaltiger-Ruf".
Zum Beispiel in Indien hat die Delhi Commission of Women (Women - das ist sogar eine Kommision für Frauen) veröffentlicht, dass über die Hälfte von Vergewaltigungsanzeigen falsch sind. In einem Artikel, den ich gelesen habe, hat ein Anwalt sogar geschrieben, dass 90% seiner Fälle sich als falsch erweisen. Das ist hart...
Ich bin weiblich und 22, aber ich kenne das total von früher! Zwar nicht in dem Ausmaß, dass ich ein Gruppenclown war - aber ich war in deinem Alter auch manchmal nicht ich selbst, habe in Gruppen nur blödes sinnloses Zeug geredet, und nach Treffen mich über mein Verhalten total geärgert. Weil das ja eigentlich nicht ich selbst bin. Ich denke viele kennen was du fühlst, in dem Sinne kann man es als "normal" bezeichnen, aber das bedeutet nicht, dass man nicht an sich arbeiten sollte.
Da steckt Psychologie dahinter. Ob du es weißt oder nicht - auf irgendeine Weise hast du Angst dein "wahres Ich" zu zeigen. Du hast Zweifel, ob dein wahres Ich gemocht werden wird, ob es gut genug ist, ob es akzeptiert werden wird. An dieser Stelle lass mir dir sagen, JA dein wahres Ich ist gut genug, würdig gemocht und akzeptiert zu werden. Gute Freunde werden dich das fühlen lassen. Ich hoffe dass deine aktuellen Freunde gute Freunde sind.
Versuch einfach an deinem Selbstwertgefühl zu arbeiten, es nicht davon abhängig zu machen, ob die anderen dich mögen oder nicht, und trau dich du selbst zu sein. So wie du einfach in Wirklichkeit bist. Das war für mich jahrelange Arbeit und ist es teilweise immer noch. Das ist eine Entwicklung, die Zeit braucht, aber ich bin mir sicher du wirst diese Lebenskunst meistern können. :)
Viele Deutsche, die eine Fremdsprache wie Spanisch oder Italienisch lernen, lernen das gerollte r auszusprechen und können es dann.
Die Antwort ist ganz simpel: Weil das gerollte r nicht in der deutschen Sprachen vorkommt, deshalb können Deutsche es oft nicht aussprechen und müssen es erst lernen. :)
Übrigens gibt es durchaus viele Dialekte in Deutschland, wo das r gerollt wird.
Natürlich nicht.
Da ist doch ein Link zu einem Erklärvideo. :)
Du zeichnest zwei gleich hohe Fluchtpunkte auf dein Blattpapier, einen rechts, einen links.
Den Strich da, der die zwei Punkte verbindet, nennt man Horizont. Das ist die Blickhöhe des Betrachters. Du kannst den Würfel AUF der Linie zeichnen, dann bist du auf Augenhöhe mit dem Würfel. Du kannst des Würfel ÜBERHALB der Linie zeichnen, dann schaust du ihn sozusagen von unten an. Oder du zeichnest ihn wie auf dem Bild UNTERHALB der Linie, dann schaust du von oben herab.
Du zeichnest ein Viereck (wie in Schritt 1 auf dem Blatt). Wie du siehst laufen zwei Seiten zu einem Fluchtpunkt, die anderen zwei Seiten zu dem anderen Fluchtpunkt.
Dann zeichnest du auf eine Ecke einen geraden Strich nach oben. Und ziehst eine Linie wieder zu dem Fluchtpunkt hin. Das machst du mit allen Ecken, bis sie verbunden sind.
Ich würde es deiner Freundin nicht sagen. Nur wenn es relevant wird, z.B. wenn deine Freundin und deine Mutter "best friends" werden und sie trotzdem weiterhin lästert. Dann würde ich es erklären...
Aber hey: Das ist absolut unfair und oberflächlich jemanden anhand der Größe zu beurteilen. Hör einfach weg wenn deine Mutter das sagt...
Seid 2 Schüler, die darüber reden wie sie die Nachrichten in einer Präsentation präsentieren sollen. 😏
2 Tratschmütter die sich beim Einkauf treffen
Oder wenn ihr die Kamera aus lassen möchtet, dann seid 2 Freunde/Freundinnen/Geschwister in einem dunkeln Raum und fangt an mit reden: "Hey bist du auch noch wach? Ich kann nicht schlafen"
Überlege dir wieso du es nicht brauchst: Den neusten Fernseher, das neuste Sofa Muster... Die Antwort kannst du deinen Eltern sagen. Z.B. "unsere Zufriedenheit hängt nicht davon ab" und das stimmt auch.
Wenn sie es nicht verstehen und immer wieder materielle Dinge ansprechen, dann bleibt nichts anderes übrig als es zu überhören. Das Wichtige ist doch, dass du und deine Familie wisst warum ihr es nicht braucht. :)