ich habe zwei katzen. einen kater und dazu die zwillingsschwester. mein kater kuschelt gerne, ist regelrecht liebesbedürftigt und er ist sehr zutraulich, auch bei fremden. wir haben ihn seit er 9 wochen alt ist. meine katze ist genau das gegenteil. am liebsten versteckt sie sich im keller oder hinter der couch. wenn ich ihr nur näher komme rennt sie weg. bei gästen kann man sie nur hinter der couch oder im keller finden. wenn ich sie anfasse mauzt sie auf, als wenn sie schmerzen hätte, aber das hat sie nicht. auch bei allen anderen familienmitgliedern verhält sie sich so. sie zittert auch immer wenn man ihr näher kommt. sie scheint wirklich angst zu haben. wir haben sie leider erst 6 monate später als meinen kater dazugekauft. wir wissen nicht, ob sie in diesen 6 monaten nicht an menschen "gewöhnt" wurde. wir haben es immerhin schon geschafft, dass sie auf ihren namen hört und ab und zu mal in unserem bett schläft (die kleine darf das, der kater nicht). ich hab nun auch schon eine art therapie mit ihr angefangen. ich nehme sie mir jeden tag auf den arm, dann streichel ich sie, versuche sie zu beruhigen und meine mama sagt, dass sie mittlerweile ganz entspannt und ruhig auf meinem arm wirkt. wir können sie nun auch schon im flur streicheln. aber wirklich nur im flur, da genießt sie es sogar richtig und schnurrt. schnurren tut sie sonst eigentlich gar nicht.
können katzen autistisch sein?
was können wir noch machen, dass sie endlich zutraulicher wird? wir haben sie nun mittlerweile schon fast ein jahr...
kennt ihr ähnliches?