Frontline Combo enthält einen zusätzlichen Wirkstoff der die unmittelbare Umgebung mit gegen Floheier behandelt. Sinnvoll ist die Anwendung wenn der Hund stark verfloht ist. Ansonsten reicht eine Behandlung mit dem normalen Frontline Spot on völlig aus.

...zur Antwort

Am Besten ist es wenn Du Deinen Hund jedes mal wenn es klingelt auf seinen Platz schickst. Dort muß er warten bis Du ihm ein Kommando gibst das die Warterei wieder auflöst. Öffne erst die Tür wenn Dein Hund ruhig auf seinem Platz ist und sag Deinem Besuch Bescheid das es einen Moment dauern kann bis Du die Tür öffnest. Außerdem sollte Dein Besuch den Hund erst beachten wenn er sich ruhig verhält also kein springen, bellen oder winseln. Es wird eine Zeit dauern bis Dein Hund umdenkt da er jetzt sehr lange mit diesem Verhalten durchgekommen ist. Aber Konsequenz und Duchhaltevermögen von Deiner Seite sind das Wichtigste. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde einen Hund dazu nehmen der von seinem Energiepotential unter dem Deines Beagles liegt. Es braucht Zeit den richtigen zu finden und kommt nicht auf die Rasse an. Bei jeder Rasse gibt es Hunde mit hohem, mittleren und niedrigerem Energieniveau. Damit meine ich nicht den Auslauf etc. sondern das gesamte Auftreten des Hundes. Ein Hund mit einem niedrigen Energielevel passt sich den Gegenheiten eher an und nimmt nicht unbedingt die schlechten Angewohnheiten an die Dein Beagle evtl. hat. Soll es ein älterer (erwachsener) Hund sein oder ein Welpe? Einen Welpen erzieht Dein Beagle mit. Das kann bei guten Angewohnheiten von Vorteil sein, kann aber auch schnell mal nach hinten los gehen. Überleg es Dir genau und lass Dir vor allem Zeit bei der Wahl des richtigen Hundes. Ach ja und laß vor allem nicht Deinen Hund entscheiden. Dann hast Du nur Stress!

...zur Antwort

Es kann sich zum Beispiel um eine Allergie handeln die er hat. Dafür müsstet ihr beim TA einen Allergietest machen lassen. Er nimmt dann eine Blutprobe die ins Labor geschickt wird und auf bestimmte Allergene getestet wird z.B. Futterinhaltsstoffe, verschiedene Parasiten auch Hausstaubmilben, Gäser... Der Test ist nicht so günstig deshalb würde ich immer erstmal einen Vortest machen lassen um dann in bestimmten Gebieten auf die der Kleene reagiert weiter zu diferenzieren. Trägt er ein Brustgeschirr das vielleicht an den Achseln scheuert? Kann auch mal der Grund für Juckreiz sein. Oder anderes Waschmittel benutzt das er evt. nicht verträgt? Einfach mal überlegen ob ihr in letzter Zeit etwas in seiner Umgebung geändert habt worauf er reagieren könnte!

...zur Antwort

Hat sich irgentetwas bei Dir geändert? Längere Arbeitseiten oder oder oder?? Auch Hunde können wie Katzen mal mit dem Protestpinkeln anfangen. Grad wenn er das jetzt schon macht wenn Du im Haus bist. Ist es wirklich markieren oder könnte auch ein medizinisches Problem dahinter stecken? Sind im Moment Hündinnen in Deiner Umgebung läufig? So das er deswegen evtl. leidet und deshalb markiert? Kennt er den Hund von Deiner Freundin oder kann es sein das er ihn als Eindringling sieht? Weil Du sagtest das der Hund kurz bei euch im Garten war. Hat Deiner ihn da gesehen? oder nur im Nachhinein gerochen? Ich würde ihn sehr stark beobachten und ihn verbal bestrafen oder erschrecken wenn Du ihn beim markieren erwischt. Dann sfort raus mit ihm. Aber so lange du nicht die Ursache gefunden hast wird es schwer werden das Problem zu lösen.

...zur Antwort

Meinst Du jetzt Seiten mit Züchteradressen?? Dann schau am besten mal auf der Seite vom VDH oder vom DRC. DRC ist der deutsche Retriever Club da sind nur Züchter gelistet die "gesunde" Hunde haben. Thema HD ED zum Beispiel. Die Elterntiere müssen also geröngt sein und einen Wesenstest abgelegt haben. Die Welpen haben dann natürlich auch ihren Preis aber ich denke du solltest lieber ein paar Euro mehr investieren als von irgendjemandem einen Welpen zu kaufen und dann nachher nur Ärger mit dem Kleenen zu haben. Eine Garantie für einen gesunden Welpen gibt es natürlich nie aber gerade bei Retrievern die ja leider zu Gelenkproblemen neigen sollte man doch versuchen so viele Faktoren wie möglich aus zu schließen.

...zur Antwort

Noch ist keine Immobilie in Aussicht wir sind halt noch am überlegen ob wir das mit meiner Mutter zusammen machen oder ich mit meinem Freund alleine etwas kaufe. Wenn wir etwas mit meiner Mutter machen dann soll es auf jeden Fall komplett getrennt sein, so das beide Wohnungen getrennte Zähler z.B. haben und jeder seine eigene Wohnungstür die man hinter sich zu machen kann. Also halt wirklich komplett getrennt. Es werden ja mittlerweile auch sehr viele 2 Generationenhäuser als Fertighaus angeboten, sind am überlegen ob es sich nicht lohnt einnen Neubau zu machen, dann kann jeder seine Wünsche verwirklichen.

...zur Antwort

Hast Du den Slalom gleich als Slalom gesteckt oder erstmal mit einer Gasse aus Stangen begonnen?? Der Slalom muß von Anfang an mit viel Thempo genommen werden das geht mit Leckerlie natürlich schlecht. Versuch mal erstmal eine Gasse zu stecken laß deinen Hund Sitz bleib machen und ruf ihn dann mit dem passenden Komando durchdie Gasse durch. Das machst Du ein paar Tage und dann steckst du die Gasse immer enger (immer ein paar Tage warten bis zum nächsten enger stecken) so das sich dein Hund langsam daran gewöhnen kann wie er sich am geschicktesten durch die Stangen schlängeln muß

...zur Antwort

Ich möchte jetzt auch nochmal was zum Thema fliegen mit Hund sagen. Ich lebe im Ausland und habe 2 Jack Russel Terrier. Beide fliegen mehrmals im Jahr mit mir nach Deutschland. Nicht im Gepäckraum, sondern sie sind die ganze Zeit bei mir und liegen im Fußraum. Ich kann sie die ganze Zeit beobachten und meine Hunde brauchten noch nie Beruhigungsmittel. Sie kennen es von Welpe an und steigen freiwillig in ihre Transportboxen ein. Sie schlafen sogar zu Hause freiwillig darin weil es ihre "Höhle" ist. Es ist also völliger Schwachsinn das es für jeden Hund Stress bedeutet. Es stimmt aber schon das diese Rasse anspruchsvoll ist was die Bewegung und die Beschäftigung angeht aber ich denke das es jeder Hund egal welcher Rasse verdient hat mehrmals am Tag eine große Runde min. 1 Std. spazieren zu gehen.

...zur Antwort

Der Postbote betritt das Revier des Hundes. Der Hund fängt an zu bellen weil er fremd ist. Die meisten Postboten machen dann ihre Arbeit drehen sich um und verlassen das Revier kommentarlos. Somit hat der Hund gewonnen. Er denkt das er mit seinem Gebelle den Postboten verjagt hat. Er lernt daraus das es sich lohnt zu bellen da der Postbote dann ganz schnell wieder aus dem Revier des Hundes verschwindet!! Das ist der Grund!!

...zur Antwort

Du kannst versuchen das Heu mit einem Blumenpüster also so ein Befeuchter für die Blumen leicht anzufeuchten. Dann staut das Heu nicht mehr so stark. Aber nicht richtig naß machen. Nur leicht besprühen! Außerdem das Heu nicht in einer Raufe geben sondern auf den Boden legen damit der Staub und die kleinen Heupartikel nicht in die Nase rieseln.

...zur Antwort

Wie schon geschrieben ist es für einen Welpen normal das er schluckauf hat. Kann sogar im Schlaf passieren. Brauchst dir aber deswegen keine Sorgen machen. Es schadet dem Welpen nicht und je älter er wird desto weniger wird der schluckauf auch werden.Etwas machen kannst du dagegen leider nicht!

...zur Antwort

Du mußt wissen das die große weite Welt draußen total interessant für deinen Kleinen ist. Da braucht sich nur ein Blatt bewegen und schon vergisst der Kleine das er eigentlich sein Geschäft erledigen wollte. Geh am Besten jedes mal mit ihm raus wenn er wach wird, gefressen hat oder er gespielt hat. Sobald er draußen sein Geschäft gemacht hat wird er gelobt. Verbal oder auch mit einem kleinen Leckerbissen. Achte darauf mit dem Lob zu warten bis er das Geschäft komplett erledigt hat, sonst lernt er sein Geaschäft zu unterbrechen weil es ja was "Schönes" gibt. Versuch immer die gleiche Strecke zu laufen wenn er sein Geschäft erledigen soll und such dir eine Strecke wo er nicht zu sehr von anderen Umweltreizen abgelenkt wird. Das gilt natürlich nur für´s Geschäft erledigen. Ansonsten soll der Kleene natürlich so viel wie möglich kennen lernen. Du mußt ihn halt im Haus ganz genau beobachten, man sieht einem Welpen an wenn er mal muß!! Er fängt an unruhig zu werden und sich evtl. im Kreis zu drehen. Spätestens da mußt du schnell werden. Warte nie länger als 2 Stunden bis zum nächsten gassi gehen. Wenn DU versuchst diese Tips einzuhalten sollte das stubenrein werden eigentlich bald erledigt sein.

...zur Antwort