Grundvoraussetzung für die Senkung deines KFAs ist ein Kaloriendefizit. Im Grunde genommen ist die Tatsache, deinem Körper beizubringen Körperfett zu verbrennen und trotzdem leistungsfähig zu bleiben sehr kompliziert und ein langwieriger Prozess.
Das gefährliche an einem Kaloriendefizit ist Muskelmasse zu verlieren die du vorher durch hartes Training aufgebaut hast.
Das heißt für dich konkret: Das Kaloriendefizit darf nicht zu hoch sein und dein Training muss hart bleiben, sonst wird dein zentrales Nervensystem Signale aussenden Muskulatur abzubauen um dein Defizit auszugleichen. Dein Ziel muss sein dieses Defizit durch Fettverbrennung auszugleichen.
Um die Fettverbrennung anzuregen empfehle ich dir ein intensives Intervalltraining nach dem Krafttraining 15 min reichen hier aus.
Und kleine Empfehlung: Der Grundsatz ,,viel hilft viel" ist schon längst wissenschaftlich widerlegt, gönn deinem Körper Pausen, denn Muskulatur baut dein Körper in der Pausenzeit auf.
Zu allererst: Es ist nicht sinnvoll sich ein Zielgewicht zu stecken, nimm dir als Ziel lieber deine Optik. Die Motivation ist einfach größer und ist nicht subjektiv (wie eine Zahl auf einer Waage).
Ernährung: Versuch deinen Körper kennenzulernen, es gibt nicht den einen Weg und keine Abkürzungen. Wichtig ist es den JoJo-Effekt zu vermeiden. Zu erst kein Fast-Food, versuche viel Wasser zu trinken und keine Softdrinks mehr. Du wirst dann schon Ergebnisse sehen und dann kannst Schritt für Schritt die Menge an essen herausfinden, die dich nicht schlapp werden und trotzdem abnehmen lässt
Training: Versuche deinen Körper zu stärken,als Anfänger ist hier ein Ganzkörpertraining sinnvoll --> 2-3 mal die Woche reichen total, Trainingspläne findest du zu Hauf im Internet, nach dem Training 15-20 min intensives Cardio um die Fettverbrennung anzuregen
Das wichtigste ist dranbleiben!!! Ein gesunder Körper ist niemals ein Sprint sondern ein Marathon :-) Viel Erfolg!