Hallo, ich möchte später Spanisch und Französisch studieren, aber leider braucht man dafür Latein. Ich habe jedoch noch nie Lateinunterricht gehabt, aber ich bin auf der Webseite der Universität auf den Begriff "Latein für Romanisten" gestoßen. Da wird zwar Latein angeboten, aber ich weiß nicht, ob man da schon Grundkenntnisse haben sollte oder ob man da von ganz vorne anfängt. Dazu steht der folgende Text, den ich nicht ganz verstehe: "Seit Inkrafttreten der neuen GymPO für die Lehramtausbildung werden in den romanistischen Studiengängen (Französisch, Italienisch, Spanisch) „Lateinkenntnisse“ als Studienvoraussetzung verlangt. Für diejenigen, die bei Studienantritt kein Latinum vorweisen können und dieses nicht in der bisher üblichen Form während des Studiums absolvieren wollen, ist zum Erwerb der im Sinne der GymPO für das Studium notwendigen Lateinkenntnisse seit dem Wintersemester 2011/12 ein Kurs Latein für Romanisten obligatorisch, der vom Romanischen Seminar in Zusammenarbeit mit dem Philologischen Seminar konzipiert wurde und nunmehr in jährlichem Rhythmus angeboten wird". Ich bin euch für jede Hilfe dankbar! :) Liebe Grüße, Cherrygirl