Das klingt für mich, als würde dein Gehirn nicht wirklich glauben/realisieren, dass diese Dinge wirklich passieren. Du weißt, dass das alles gerade passiert, aber kannst es nicht glauben und streitest es innerlich ab. Das passiert oft mit Menschen, die unter Schock stehen.

Ich würde dir raten, dringend mit jemandem über deine Gedanken zu sprechen oder sie dir wenigstens aufzuschreiben. Mein Beileid für all diese schlechten Nachrichten.

...zur Antwort

Du solltest ein paar der Aufgaben, die du beim Lernen löst, mal deinem Lehrer geben. Erstens kriegst du dadurch eine gute Note für zusätzliche Leistungen und dann kann dein Lehrer dir sagen, wo du Fehler machst.

Wie fühlst du dich beim Thema Klausuren? Gestresst? Ängstlich? Übermutig? Kann es sein, dass du dir zu viel Druck bei den Klausuren machst und dann einen Blackout hast?

...zur Antwort

Einige Hundebesitzer stört es, so oft von Fremden angehalten/angesprochen zu werden, damit sie ihren Hund streicheln können. Ich kann verstehen, dass du den Hund streicheln wolltest, aber du solltest in Zukunft respektieren, wenn ein Hundebesitzer auch nur im Entferntesten zeigt, dass er nicht möchte, dass du seinen Hund anfasst.

...zur Antwort

Du solltest sie auf jeden Fall nach einem Termin bei einem Therapeuten fragen. Das klingt nach einer Angststörung, z.B. Angst, allein gelassen zu werden.

...zur Antwort

Der Klassiker: Ersetz die Creme auf Oreo-Keksen durch Zahnpasta. Das hat meine Klassenfahrt vor einigen Jahren aufgeheizt.

...zur Antwort

Abartig. Wenn jemand, der z.B. die Uni besucht, eine Achtklässlerin attraktiv findet... Mit dem kann was nicht stimmen.

Ich hatte selbst so ein Mädchen in meiner Klasse. Mit 13/14 war sie nur mit 18-/20-jährigen zusammen. Ich kann das nicht verstehen. Für Leute in dem Alter sollten 13-/14-jährige nicht sexuell attraktiv sein. Das ist einfach nur hebaphil.

...zur Antwort

Frag einfach deinen Klavierlehrer, welches Buch er empfehlen würde.

...zur Antwort

Ich finde, du solltest auf jeden Fall mit ihr über deine Gefühle reden. Aber sag es ihr schonend.

...zur Antwort

Platonisch heißt ohne Küssen, Anfassen, etc.

Zu sagen, dass du nie zum Zug kämest, wenn eine Frau besser aussieht, ist extrem sexistisch. Wer dich nett findet, wird dich kennen lernen wollen.

Bevor du an ein ,,Beuteschema" denkst, solltest du erst einmal versuchen, selbstsicherer zu werden. Wegen Corona könnte es schwieriger werden, jemanden zu finden, aber in Clubs, Cafés und auf Dating-Apps kannst du immer jemanden freundlich ansprechen/anschreiben. Sei nicht aufdringlich und nimm dir Zurückweisung nicht zu Herzen. Irgendwann klappt das schon!

...zur Antwort

Das ist keine Persönlichkeitsstörung. Es kann sein, dass du Depressionen hast oder dir momentan sehr viel Stress machst.wenn möglich, solltest du mit einem Therapeuten sprechen.

Am wichtigsten ist, dass du dich fragst, wann das alles angefangen hat und was der mögliche Auslöser gewesen sein könnte.

...zur Antwort

Ich weiß, wie es ist, wenn alle dich anstarren und tuscheln. Tatsächlich gibt es keine ,,perfekte" Lösung - Du musst es einfach über dich ergehen lassen. Einige Kommentare hier solltest du dir nicht zu Herzen nehmen. Dein Kleidungsstil gibt anderen nicht das Recht zu gaffen und auch musst du nicht krampfhaft versuchen, das als Kompliment zu empfinden.

Ich denke nicht, dass die Jungs in deiner Schule schlecht von dir denken. Sie finden dich wahrscheinlich einfach hübsch. Versuch einfach, sie zu ignorieren und wenn einer dir zu nahe kommt, dann stelle klar, dass du das nicht möchtest.

...zur Antwort
Macht es in meiner Situation Sinn, die schule zu wechseln?

Hallo,

ich wollte euch mal kurz von meiner Situation erzählen, da ich nicht weiß, ob es Sinn macht, wenn ich die Schule wechseln würde.

Ich bin in der 10. Klasse und in paar Wochen beginnt ja das 2. Halbjahr. Danach gibt es Kurse, also keine festen Klassen mehr, da ich auf nem Gymnasium bin.

Aber bei mir ist es so, dass ich auf meiner Schule nicht mehr so gut zurecht komme. Meine Noten verschlechtern sich, was an meiner Faulheit liegt, aber ich habe das Gefühl, dass die Faulheit eventuell von Depressionen kommt. Allerdings verschlechtern sich nur die Noten in Arbeiten, ich hab das Gefühl, dass ich den Stoff einigermaßen verstanden habe. Ich verstehe mich nicht so gut mit den anderen in meinem Jahrgang, oder in meiner Klasse. Außerdem gibt es Lehrer die einen echt die Motivation rauben. Das zieht mich halt echt unfassbar runter und ich bin schon seit geraumer Zeit echt unglücklich mit meiner Situation. Ich wollte die Schule wechseln, da ich hoffe, da einen Neuanfang starten zu können, also wenigstens neue Freunde, schlechte Lehrer gibt es ja an jeder Schule. Aber neue Freunde könnten dann wenigstens die Motivation oder meine Freude etwas steigern, weil ich habe seit lange nicht mehr das Gefühl gehabt, dass ich jemandem vertrauen kann.

Allerdings ist es dann so auf der neuen Schule, da es wahrscheinlich ein Gymnasium wäre, dass ich dann glaube in die 11. Klasse versetzt werde, da sind aber auch Kurse. Und wenn da keine festen Klassen sind, habe ich Angst, dass ich kaum gute Freunde finden werde oder mich generell gut einbringe dort. Denn normalerweise kann ich mit gut mit Leuten anfreunden, dich ich mag. Aber durch die Kurse und weil sich die meisten ja schon solange kennen, habe ich halt schwere Bedenken.

Habt ihr ein Rat, oder Tipp für ich? Oder habt ihr vielleicht eigene Erfahrungen mit meiner Situation? Ich bin mir relativ sicher, dass ich wechseln will, aber das macht mir echt zu schaffen. Bitte bezieht euch in euren Antworten eher etwas auf die Sache mi den neuen Freunden, da wäre ich euch sehr dankbar!

Danke für eure Antworten schonmal im Voraus,

LG : )

...zum Beitrag

Am Gymnasium, vor allem in der Oberstufe, bist du selbst für das Lernen verantwortlich. Du musst eigenständig den Stoff zu Hause lernen, auch in den Ferien, und darfst dich nicht auf die Lehrer und den Schulunterricht verlassen.

Was das mit den Freundschaften angeht, würde ich dir raten, vielleicht Schul-AGs beizutreten, dich für die Klasse einzusetzen (z.B. Kuchenverkauf) und deine Präsentationen gut zu üben, damit du selbstbewusst und dadurch sympathischer wirkst.

Alles Gute für dich! :-)

...zur Antwort