Wann Betragsstriche bei Wurzelaufgaben?
Hallo, Ich habe mal eine Frage zu Wurzelaufgaben.
Also Beispiel : Lösung von die Wurzel aus x (hoch 2) ist x in Betragsstrichen. oder ?
Ich weiß nicht,ob ich das jetzt verständlich formuliert habe und überhaupt richtig verstanden habe,also meine Frage : Wann setzt man die Lösung in Betrag ?
Ich habe das jetzt so verstanden: Betrag steht dafür dass allein die Zahl die Lösung ist,also sowohl positiv als auch negativ sein kann.Wenn bei der Aufgabe allerdings schon Einschränkungen vorhanden sind,die das mit einfassen,lässt man das weg.Habe ich das richtig verstanden ?
Würde mich sehr über Antworten freuen.
Schule,
Mathematik,
Therme,
Wurzel,
betragsfunktion,
Betragsstriche