Zuerst musst du eine Variable alleinstehend auf einer Seite haben, also zB:
8x-6y=7,4   |  +6y
8x=7,4+6y  |  /8
x= 0,925+0,75y
jetzt weisst du einen theoretischen Wert für x, also kannst du diesen Wert in der anderen Gleichung auch für x einsetzen:
y + 3 * (0,925 + 0,75 * y) = 3,1  | Klammer auflösen
y + 2,775 + 2,25 * y         = 3,1  | Zusammenfassen (da für y auch stehen könnte 1 * y)
2,775 + 3,25y                  = 3,1   | -2,775
3,25y                               = 0,325 | /3,25
y=0,1
jetzt y in die Gleichung einsetzen und nach x umstellen, wenn das Ergebnis dann auch in der anderen Gleichung stimmt hast du alles richtig gemacht ;)

...zur Antwort

F.E.A.R. 1 - 3 sehr geile spiele ;)

...zur Antwort

Ich hoffe jetzt hat es mit dem Bild funktioniert, also hier nochmal die Aufgabe:

...zur Antwort

Danke für die ganzen Hilfen, hier zur Vervollständigung noch die Lösung:

X = ( - C * D + E * B) / ( A * D - B ² )

Y = ( - E * A + C * B ) / ( A * D - B ² )

...zur Antwort

1m³ Frischbeton besteht im Schnitt aus

68,1 % Kies (kein Sand, die Körnung ist viel zu fein ;) )

17,4 % Wasser

9,7 % Zement

  • diverse zusatzmittel, zur vereinfachung:

70 Kies

20 Wasser

10 zement

Kies wiegt ca.: 2,65 tonnen / m³ wasser ca. 1,0 tonnen /m³ Zement ca. 3,1 tonnen /m³

Zement gibs in 25 kG Säcke und Kies musst du in Tonnen bestellen ;)

viel Spaß :D

...zur Antwort

Die Aufgabe lautet: Pfettendach mit doppeltstehendem Stuhl, 10m Gebäudebreite.

Meine Idee war: Die äußeren Auflager als Drempel auszubauen(1m höhe) und die Pfosten der Mittelpfetten bei je 3m Abstand zum Gebäuderand aufzustellen. Somit habe ich eine Spannweite der Kehlbohle von 4m, durch Kopfbänder veringer ich, meines erachtens, den Wohnraum zu sehr. Deshalbt die Idee mit dem Zugband zum First. Ich probier mal ein Bild meines ersten entwurfs hochzuladen.

...zur Antwort

Bei vielen Betrieben ist sowas sogar gern gesehen, mach dir auch Notizen über den Betrieb selbst, evtl. Fragen die du über das Unternehmen und deinen genauen Aufgabenbereich hast.Deine eigenen Stärken und Schwächen sollteste doch kennen oder?MfG

...zur Antwort

Ich habs eigentlich immer mit Härte probiert, auch wenn du kleiner, leichter u so bist, in nem zweikampf immer erstmal deine schulter gegen ihn stemmen und dabei den ball auf deine Seite bringen. Alternativ bleibt nur sehr schnelles kurzpassspiel, is aber extrem laufaufwendig und ihr müsst beide euere Laufwege gut kennen ;)

...zur Antwort

KOMMT ne Frau beim arzt is doch n brüller xD vllt hast du sein Witz nur nich verstanden :D

...zur Antwort

Die Fallgeschwindigkeit bzw. Beschleunigung  wird im allgemeinen so berechnet:
a=(2*s)/t²

also

Beschleunigung=(2*Weg)/Zeit²

Es wird also kein Gewicht und keine Oberfläche des Gegenstandes berücksichtigt, das ist aber nur idialisiert(also ohne irgentwelche anderen Einwirkungen). Wenn du nun den Luftwiderstand dazu nimmst macht die Oberfläche im Bezug auf das Gewicht plötzlich einen gewaltigen Unterschied.

Mehr Oberfläche mehr Luftwiderstand, mehr Gewicht kann die Luft besser zur Seite drängen.

 

MfG

...zur Antwort

Das kommt natürlich darauf an was du danach so vor hast, ich hab ne Fachhochschulreife gemacht und konnt dann eben schon nach 2 Jahren mit dem Studiumm beginnen. Allerdings musst du dafür jetzt auch schon wissen in welche Richtung du gehen möchtest. Ich hab die Hochschulreife in Technik gemacht und kann deswegen auch nur technische Berufe studieren.

...zur Antwort