Hi, ich vermute mal zu allererst das entweder dein WLAN nicht aktiviert ist am Router oder deine SSID (Netzwerkname) nicht sichtbar ist oder dir gänzlich unbekannt ist.

  1. vergewissere Dich erst mal das bei Deinem Router das WLAN offen ist

    • wichtig, der Laptop sollte sicherheitshalber mit dem Router via LAN-Kabel verbunden sein, sofern man Einstellungen am Router vornimmt
    • öffne jetzt deinen Browser und gib die Router-Adresse ein - meistens http://192.168.0.1 - genauere Informationen findest du Handbuch deines Routers
    • wirst du nach einem Login-Passwort gefragt gib das entsprechende Passwort ein, falls du kein Passwort festgelegt hast, sollte es ein Standardpasswort sein welches ebenfalls im Handbuch deines Routers zu finden sein sollte (meist ROOT oder 123456)
    • bist du erst mal in der Einstellungsoberfläche des Routers angelangt, gehe in den WLAN-Option und stelle dort deine SSID (Netzwerkname) vorerst mal auf sichtbar ein mit einen Dir vertrauten Namen z.B. PETERNETZ, wähle deine Verschlüsselungsart (WPA2/TKIP empfohlen) und deinen PSK ein (PreSharedKey = Passwort für das WLAN welches frei wählbar ist - wähle kein zu einfaches Passwort auch ruhig Groß.- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen nutzen - 10-16 Zeichen sollten reichen)
    • notiere dir das Passwort sicherheitshalber erstmal auf einen Zettel (den kann man später immer noch schreddern)
    • Speichere die Einstellungen (da sollte ein Button sein zum speichern)
    • Der Router wird kurz neu gestartet
  2. Jetzt am Laptop das Lan-Kabel abklemmen und im Windows nach WLAN-Netzwerken suchen lassen. Es werden alle im Umkreis befindlichen Netzwerke angezeigt

    • Wähle Dein Netzwerk aus (SSID) = PETERNETZ
    • du wirst jetzt nur nach einem PSK/Passwort für den Zugang ins WLAN gefragt - hier ist der PreSharedKey gemeint, jetzt kommt dein Zettel wieder ins Spiel
    • nach erfolgreicher Eingabe sollte sich Dein Laptop mit dem WLan verbinden und es sollte alles reibungslos funktionieren.
...zur Antwort

Hi, ich hatte genau das selbe Problem, gestern habe ich das Update bezogen und nach dem Neustart wollte mein Asus TF701T nicht mehr korrekt starten. Es hing in einer Boot-Schleife fest. Abhilfe schafft hier wirklich nur die Methode mit dem Wipe-Modus. Nach dem Wipe wird das Pad komplett (außer die SD-Card Daten) gelöscht. Das Stardard Rom (Android 4.2.2) installiert und man bekommt quasi ein jungfräuliches Pad. Was mich jetzt aber eher interessiert, wie erhalte ich jetzt wieder mein Android 4.3? Gehe ich auf System aktualisieren, wird mir stets gemeldet das ich die aktuelle Version installiert habe. Des kann ja nicht sein, da ich vorher die 4.3 ja drauf hatte. Bei Asus gibbet ja des Update auf v4.3 (ca. 1GB groß) aba wie installiere ich das genau? Für Tipps oder gar Anleitungen bin ich gerne offen... LG Chauvie

...zur Antwort

Ich geh davon aus des Du dieses Problem im Firefox-Browser hast. Zumindest wars bei mir so.

Grund ist, wie scho beschrieben, des ADBLOCK PLUS ADDON im Firefox.

So funzt das wieder:

Firefox öffnen -> Firefoxmenü -> Addons -> Adblock Plus Einstellungen -> Filtereinstellungen -> Filterabonnement Reiter -> bei vorhandenen Listen (AKTIONEN) drücken und (FILTER AKTUALISIEREN) wählen

In meinem Fall musste die "EasyListGermany" und "EasyList" aktualisiert werden. Ach ja, Danke auch noch an meinen Vorposter... ;) Gruß

...zur Antwort

Hier die Lyrics (engl.): Nightcore - Rainbow

http://www.lyricsmode.com/lyrics/n/nightcore/rainbow.html

Hier die Übersetzung:


Wenn ich in deine Augen schaue,

wird alles gut.

Denn du bist der Grund,

das es einen Regenbogen in meinem Himmel gibt.


Wegen dir, kann ich jetzt endlich meinen Traum leben.

Wegen dir, gibt es einen Regenbogen in meinem Himmel.

Und ich weiß, wir werden diesen Weg gemeinsam gehen

Nur wir zwei, durch das stürmische Wetter gehen.


2x ->

Wenn ich in deine Augen schaue,

wird alles gut.

Denn du bist der Grund,

das es einen Regenbogen in meinem Himmel gibt.


Wegen Dir, werde ich jetzt eine Million Meilen gehen

Nur Du, kannst es machen das es sich lohnt.

Und ich weiß, wir werden diesen Weg gemeinsam gehen

Nur wir zwei, durch das stürmische Wetter gehen.


2x ->

Wenn ich in deine Augen schaue,

wird alles gut.

Denn du bist der Grund,

das es einen Regenbogen in meinem Himmel gibt.


Es gibt einen Regenbogen in meinem Himmel,

Es gibt einen Regenbogen in meinem Himmel.

Es gibt einen Regenbogen in meinem Himmel.

Es gibt einen Regenbogen in meinem Himmel.

Wenn ich in deine Augen schaue,

wird alles gut.

Denn du bist der Grund,

das es einen Regenbogen in meinem Himmel gibt.

Wenn ich in deine Augen schau,

wird alles gut.

Denn du bist der Grund,

das es einen Regenbogen in meinem Himmel gibt.

Wenn ich in deine Augen schaue....

-ENDE-

...zur Antwort

Ich vertraue da eigentlich voll und ganz der Wissenschaft. Ich selbst bin nicht gläubig und versuche realistisch zu sein, was nicht heissen soll das du deswegen unrealistisch bist, nur weil du einen Glauben zu Gott hast.

Ich finde nur das es irgendwie alles wie ein Märchen klingt, was die Entstehung der Erde durch Gott betrifft. 6 Tage für die Erschaffung einer Welt, wow... Da können sich ma die Typen von der NASA ein Scheibchen abschneiden bezüglich Terraforming auf dem Mars.

Terraforming in Vollendung - Entweder kann das nur Gott und das in 6 Tagen oder einfach nur die Zeit, genauer gesagt die stolze Zeit von 4,6 Milliarden Jahren. Wissenschaftlich gesehen ist die Entstehung der Erde logisch, plausibel und nachvollziehbar... bei Gott sehe ich das eher skeptisch, eher so wie bei David Copperfield - einmal in die Hand klatschen und bumm am dritten Tag ließ er es regnen... und er sah das es gut war... klar wars gut... aba Gott war des ganz sicha net.

Der Link soll dich zwar nicht bekehren aber vielleicht noch zum nachdenken anregen http://ftp01.wdr.de/naturtechnik/weltall/entstehungdeslebens/entstehungder_erde.jsp

Gruß Chauvie

...zur Antwort

Ich könnte dir da für meinen Filmgeschmack nur:

Elisabeth (von 1998) 1492 - die Eroberung des Paradieses (von 1992)

empfehlen... is halt die Zeit (Mittelalter)

Gruß Chauvie

...zur Antwort

Der Schlaf besteht in der Regel aus 4 Stufen:

  1. Einschlafphase (Verarbeitung von Tagesgeschehen, Muskeln erschlaffen nach und nach und es kommt zu starken Zuckungen der Muskeln)
  2. Leichtschlafphase
  3. Mittelschlafphase
  4. Tiefschlafphase

Bei den Stufen 2-4 erschlaffen die Muskeln mehr und mehr, die Atemfrequenz geht runter auf unter 16 Atemzüge/min, der Puls flacht auf unter 60 Schläge/min ab, die Körpertemperatur sinkt auf unter 36,5°C, die unmittelbare Reversibilität (Rückkehr zum Wachzustand, z.B. durch intensive und hartnäckige Stimulation = wecken) ist immer in allen 4 Stufen möglich - alle 4 Stufen gehören den orthodoxen Schlaf an

Zusätzlich gibt es noch die:

  1. REM-Schlafphase (Muskelspannung steigt, starke Bewegungen der Augen und des Körpers gehen einher mit steigenden Blutdruck und Puls, in dieser Phase kann man nur schwer geweckt werden und sie gehört zum pardoxen Schlaf

Jede Phase dauert in etwa 90min. und wiederholen sich.

Also wie du siehst gibt es mehrere Phasen zw. Schlaf und Wach sein! Besser kann ich des im Moment auch net erklären.

Gruß Chauvie

...zur Antwort

Portishead - Underwater Love ;-)

Gruß Chauvie

...zur Antwort

Ich vermute mal Deine Videokassete aus deinem Camcorder is ne VHS-C oder S-VHSC. Und ja, dafür gibt es genügend Adapter.

Preislich liegen die zw. 14-35 EUR - wobei es da auch noch unterschiede gibt, was die Bandstraffung angeht. Entweder Manuell oder Automatisch (Mit Batterie). Letzteres hab ich damals, vor ewiger Zeit bevorzugt!

Gruß Chauvie

...zur Antwort

Damit sollte es gehen... zumind. was die Screenshots angeht :D

Best Screensnap v3.0

http://www.smartphoneware.com/screen_snap-for-s60-5th-edition-product.php

Gruß Chauvie

...zur Antwort

Nein, Du bist verpflichtet deinem Vater zu unterstützen. Dabei ist es egal ob Dein Vater dich lediglich 3 Monate unterstützt hat. Familie ist Familie auch wenn der Vater sich niemals blicken lassen hat, da wird kein Unterschied gemacht!

Dabei gilt das "Nachrangigkeitsverhältnis" in der die "Subsidarität" einzug hält. D.h. heißt im Klartext: Der Staat übernimmt die Kosten erst dann, wenn der Bedarf nicht durch den Betroffenen selbst, deren nahen Anhörigen (Familie) bzw. freie Träger gedeckt werden kann.

Das bezieht sich auf dein Einkommen wo es eine Pfändungsfreigrenze gibt. Verdienst du zu wenig brauchst du nix zahlen... wie hoch die Grenze is, weiß ich leider net mehr... aba irgendwo bei 1260€ wenn ich mich net irre.

Tja, verdienst du zu viel wirste da kaum drum rum kommen einen Anteil zahlen zu müssen...

Gruß Chauvie

...zur Antwort

Also die Rechte werden wohl beim den Machern der Soundtracks liegen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ranma_%C2%BD

Unter Musik findest du die Songschreiber und dort kannste es mal versuchen. Sicher werden diese von einem Label vertreten, aba da musste wohl noch ma genauer nachhaken. Viel Glück

...zur Antwort

Defragmentieren deiner Festplatte(n)... das bringt zumind. nen schnelleren Zugriff auf Daten auf deiner Festplatte.

Gruß Chauvie

...zur Antwort

Hmm, wenn ich die Frage richtig verstehe, erkennst du ne ähnlichkeit des Videosong mit einem anderen... mir würde da lediglich Elton John - Candle in the Wind einfallen...

Ansonsten steht ja der Titel des Songs im Video drunter "You Just Got Slapped"

Gruß Chauvie

...zur Antwort

Ich würd sagen, Schuld liegt bei dir... entsprechender Sicherheitsabstand und vorrausschauendes Fahren sind Pflichtprogramm im Straßenverkehr... Man muss immer mit der Dummheit anderer rechnen.

Vieleicht wirds auch was mit "Teilschuld" - wegen des fehlenden blinkens von Fahrzeug 1, aba des entscheiden die Versicherungen untereinander... sofern des über die Versicherung geht :)

Gruß Chauvie

...zur Antwort

Der Soundtreiber sollte auf deiner CD für das Motherboard drauf sein... Falls du die net hast...das Motherboard-Handbuch gibt dir die genaue Bezeichnung für das Motherboard preis... google danach und du kommst zum Hersteller deines Motherboards... dort findest du entsprechend dem dem Motherboardmodell den entsprechenden Treiber für den Sound.

Achte auf den entsprechenden Treiber für Dein System.... x86 für 32bit - x64 für 64bit Treiber... Welches Betriebssystem du hast solltest du wissen, oda?

Gruß Chauvie

...zur Antwort

Taste F11 drücken... des sollte helfen!

Gruß Chauvie

...zur Antwort