Es steht ja in deinem Vertrag, wie du versichert bist und welche Ansprüche auf Krankengeld du hast. Les dir das mal genau durch. Und wenn du wirklich noch bei deinen Eltern mitversichert bist, dann hattest du noch kein eigenes Einkommen und somit auch keinen Anspruch auf Krankengeld.
Wenn man das Trinkgeld nicht behalten kann, dann sind 6 Euro wirklich wenig. Das würde ich mir noch einmal gut überlegen. Vielleicht kannst du ja schon vor Arbeitsbeginn mit deinem Arbeitgeber vereinbaren, dass du nach einer gewissen Einarbeitungszeit (6-8 Wochen) eine Lohnerhöhung bekommst. Wenn er sich darauf einlässt, dann lass es dir schriftlich geben. Ansonsten würde ich dir raten, dich nach einem besser bezahlten Job umzusehen. Die Kosten für die nötige Arbeitskleidung kannst du übrigens von der Steuer absetzen.
Das Problem hatte ich auch schon öfter. Aber es war nicht schwierig, das Geld wieder zu bekommen. Ich habe einfach immer beim Anbieter angerufen und auf die Fehler aufmerksam gemacht. Dafür gabs dann im Anschluss immer eine Gutschrift oder das zuviel verlangte Geld wurde einfach mit der nächsten Rechnung verrechnet. Hat immer problemlos geklappt.
Bei uns war das so, dass wir an der Uni einen IT-Support hatten und auf deren Seite gab es Links, über welche man Programme zum Studentenrabatt einkaufen konnte. Das neue Windows 7 kostete da auch nur 30 Euro.
Das würde ich vom Service abhängig machen. Wenn es vom Lieferservice kommt, dann 9 Euro. Wenn man in nem Cafe sitzt und noch ein Getränk bekommt, auch 9,50. Aber 10 Euro fände ich eindeutig zu viel.
Solange eine Reise die Genesung nicht beeinträchtigt dürfte er schon. Kommt auf die Art der Erkrankung an. Allerdings muss das mit dem Arbeitgeber und der Krankenkasse abgesprochen werden, sonst setzt man Lohnfortzahlngen oder Krankengeld aufs Spiel.
Also, Mastercard kann dir auch Notfallkarten geben, die hast du innerhalb von 24-48 Stunden.
Bei 70 Euro hast du genug Spielraum. Entweder du leihst das Geld von jemand anderem oder du bezahlst den wichtigen Einkauf mit deiner Kreditkarte, dann wird das Geld erst nächsten Monat abgebucht
Ja, das steht so in den Verträgen. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass es erlaubt ist. Allerdings habe ich noch nie gehört, dass ein Praktikant wirklich rausgeschmissen wurde. Dafür müsste er schon was sehr dummes anstellen.
Das kommt darauf an, ob man bei Lebensmitteln sehr spart oder auch mal teurere und hochwertige Sachen einkauft. Ich komme mit einkaufen und essen gehen für mich alleine auf 150€
Tagesgeldkonto ist eine gute Alternative zum Sparbuch und dient auch nur zur Geldanlage. Für den Zahlungsverkehr gibt es nur das Girokonto
Da musst du vergleichen, welcher der beiden Anbieter besser ist. Allerdings rate ich dir davon ab, die Banken haben momentan einen hohen Verkaufsdruck und Versicherungen sind bei Banken auch oft teurer.
Das kannst du bei der neuen Krankenkasse erfragen. Mach bei Abschluss der Versicheurng klar, dass du nur wegen bestimmten Leistungen wechselst und lass dir bestätigen, dass diese Leistungen beibehalten werden
Eigentlich sind die verpflichtet, den Schein anzunehmen, weil er den Wert behält und die Bank denen bei der Einzahlung auch keine Probleme gemacht hätte. Sie haben damit nur mehr Aufwand, deshalb weigern sie sich vielleicht.
Ich habe mich vor einem Jahr gegen einen Studienkredit entschieden und lieber ein bisschen mehr gearbeitet, da es mir zu riskant erschien, mich in Schulden zu stürzen, wenn ich nach dem Studium noch nicht genau weiß, wie es weiter geht. Als Überbrückung von einer kurzen Geldflaute kann ein Studienkredit sinnvoll sein, aber darauf ausruhen darf man sich nicht.
Ich habe genau dasselbe Bett und es ist eigentlich schon stabil, wenn es richtig zusammengebautist. Das bedeutet, dass die Diagonalen Streben, die du auf dem Foto siehst fest angezogen werden müssen, sonst rutscht der Lattenrost durch. Aber ansonsten bin ich mit dem Bett zufrieden.
Ich kann dir raten, es als Kellner in einer Bar zu versuchen. Das ist immer recht flexibel und durch das Trinkgeld musst du nicht bis zum Monatsende warten, bis du ein bisschen Geld in der Tasche hast.
Ja,sobald du Sonderrufnummern wählst, werden die Kosten auf die Grundgebühr deiner Flatrate draufgeschlagen. Also Vorsicht, vor allem bei Nummern, die im Fernsehen eingeblendet werden. Da stehen die Kosten auch immer kleingedruckt dabei.