Also ich glaube mit dem Mobbing wollte er tatsächlich deine Aufmerksamkeit, aber ich wäre da vorsichtig, ich hatte das auch mal, habe mich dann auf den Jungen etwas eingelassen und der hat die ganze Sache dann aufgeklärt, dass er nur beweisen wollte, dass ich angeblich leicht zu haben bin

...zur Antwort

Tatsächlich ist das bei mir auch im Moment so, aber mein Freund bekommt die Nachricht nicht mal angezeigt

...zur Antwort

Auswirkungen auf das Sozialleben (meine damit das wenn man rausgeht)

Auswirkungen auf den Sprachgebrauch

...zur Antwort

Wenn sie schon hatte, dann lass sie dir zeigen was sie wie mag und ich spreche aus eigener Erfahrung, auch mit 13cm kannst du was anrichten. Mach nur nicht zu schnell und schieb dein Ego beiseite und lass sie dir helfen, dass es für euch beide schön wird

...zur Antwort
Nein

Ich denke es ist immer noch so, aber hey, Hauptsache die Männer "dürfen" mit mehreren gleichzeitig oder nacheinander was haben🙄

Aber was mir auch aufgefallen ist, dass man zwar nichts mit mehreren haben "darf", aber Jungfrau sollte man auch am Besten nicht mehr sein

...zur Antwort
Umgang mit gekränkten Personen nach Hochzeit im kleinen Kreis

Hallo zusammen,

mir bereitet folgendes Thema in letzter Zeit ziemliches Kopfverbrechen.

Ich habe im Sommer im engsten Freundes-/Familienkreis geheiratet und habe mich im Vorfeld dafür entschieden, das Thema nicht an die große Glocke zu hängen. D.h. die Eingeladenen wussten natürlich Bescheid, aber auch Personen, die mich im Sinne von "wann ist es denn bei dir soweit?" auf das Thema Hochzeit angesprochen haben, haben von mir eine ehrliche Antwort erhalten.

Mir war klar, dass es einige enttäuschte Personen geben würde, aber da hoffte ich auf deren Akzeptanz meiner Entscheidung. Glücklicherweise gab es auch vermehrt positive Resonanz und viele haben sich trotzdem sehr für mich gefreut.

Jedoch gibt es auch eine Gegenseite und diese besteht zum Großteil aus Personen, mit welchen ich privat überhaupt keinen, sondern nur beruflich Kontakt habe. Arbeitskollegen also. (die Arbeitskollegen der eigenen Abteilung waren eingeladen)

Verständlich und nachvollziehbar ist, dass hier eine nachträgliche Gratulation ausblieb. Damit hatte ich gerechnet und das akzeptiere ich auch.

Was ich jedoch nicht akzeptieren kann und was auch der hautpsächliche Grund meines Posts ist, sind abwertende, teilweise auch beleidigende Reaktionen im beruflichen Umfeld, welche die Zusammenarbeit belasten. Ich werde von vielen Kollegen anderer Abteilungen ignoriert und auch herablassend behandelt. Wo ich früher auf freundliche, herzliche und offene Kollegen getroffen bin, werde ich nun mit verachtenden Blicken und Sprüchen wie "ist der Ruf erst ruiniert..." abgestraft. Ich habe auch das Gefühl, dass sich hier Gleichgesinnte zusammen tun und versuchen noch mehr Personen gegen mich aufzubringen.

Jetzt stelle ich mir die Frage, wie ich damit umgehen soll? Ja, es war vielleicht ein Fehler das Ganze zu verheimlichen, aber ich habe es sich nicht getan um Personen zu provozieren oder auszugrenzen, sondern um mich selbst vor dem ganzen Trubel, dass das Thema Hochzeit nunmal mitbringt, zu schützen. Ich bin ein sehr introvertierter Charakter, dem Heiraten und im Mittelpunkt stehen so manche schlaflose Nacht bereitet hat.

Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Es ist nie ein Fehler Leute, denen man nur Hallo und Tschüss sagt, nicht einzuladen, aber wenn das nicht aufhört, redest du vielleicht mal mit deinem Chef, denn es geht ja gar nicht

...zur Antwort

Lass einfach alles auf dich zukommen und mach dir keinen Stress, finde dein eigenes Tempo wann du in welchen Bereichen erwachsen sein willst (beispielsweise eigene Wohnung oder so) es kann einem anfangs Angst machen, aber du bist nie allein, mir haben zum Beispiel Gespräche mit meinen Eltern geholfen

...zur Antwort