Es war übrigens gar nicht das Bett das knarzte. Es war die angebaute Leuchte die an der Wand schubberte...
in der nähe des aapener waldes!
DRM, abwertend auch Digitales Restriktions Management genannt, ist ein Verfahren, mit dem die Verbreitung digitaler Medien kontrolliert werden kann. Vor allem bei digital vorliegenden Film- und Tonaufnahmen, aber auch bei Software, elektronischen Dokumenten oder elektronischen Büchern findet die digitale Rechteverwaltung Verwendung und ermöglicht den Rechteinhabern prinzipiell neue Abrechnungsmöglichkeiten für Lizenzen und Rechte sowie Kontrollmechanismen über die Nutzung der Daten.
Ich finde dieses Buch hier super : http://www.amazon.de/Website-Boosting-Suchmaschinen-Optimierung-Usability-Webseiten-Marketing/dp/3826615867/ref=pd_ka_1/303-3786873-9337051?ie=UTF8&s=books&qid=1173446065&sr=8-1 Gut zu verstehen und umzusetzen.
Ich kann diese Frage leider nicht genau beantworten und wollte nur mal anmerken, daß man mit solchen anfragen an Banken direkt total aufpassen muss. Jede Anfrage wird bei der SChufa registriert und später hat man dann tausende von Einträgen...
Eine gute Schuhwerkstatt kann bestimmt Gummiteile anbringen. Dabei wird dann ein Stück von der Ledersohle "rausgeschnitten" und das Gummistück dafür eingesetzt. Muss allerdings gut geklebt und geschliffen sein!
Ich würde sie trotzdem abholen und eventuell auch etwas zu der "Schubserei" sagen. Entschuldigen würde ich mich aber nicht direkt. Sie hats ja schließlich auch getan!