Was kann ich tun wenn Vater mich schlägt und emotional Unterdruck setzt?

Ich weiblich (17) werde des Öfteren wegen Kleinigkeiten von mein Vater beleidigt, geschlagen und emotional misshandelt.

Ich wohne bei meinen Eltern und habe 4 weitere jünger Geschwister die das nicht wirklich betrifft.

Aufjedenfall ging es heute morgen darum das ich im Bus auf den Weg zu meiner Ausbildungsstelle war, als er mich anrief und fragte wo ich bin.

ich sagte ihn das ich auf den Weg zur Arbeit wäre worauf er wollte das ich meine viedeo Kamera an mache, was mir ehrlich gesagt peinlich war weil der Bus voll mit Azubis war und ich sowieso schon das Küken dort bin.

Ansich ist das ja kein Problem wen mein Vater mich anruft aber er macht das zur Kontrolle um zu gucken ob da jungs sind ob ich wirklich zur Arbeit gehe etc.

Nach dem Anruf schrieb ich meine Mutter das sie bitte mit mein Vater reden möge, was sie auch tat und ich dachte alles wäre okay.

Als ich nachhause kam rief er mich an um zu fragen was das soll ich habe ihn versucht zu erklären warum ich FaceTime im Bus unangebracht fand, worauf er sehr wütend reagierte und sagte wir würden zuhause reden.

Als ich meine Mutter das sagte, sagte sie ich solle in mein Zimmer gehen und sie schließ mich in mein Zimmer ein.

Als er nachhause kam versuchte meine Mutter ihn zu erklären das ich kein kleines Mädchen mehr wäre und mittlerweile arbeite.

Daraufhin rastete er aus machte alles kaputt und wollte in mein Zimmer rein um mich zu schlagen, meine Mutter wollte das verhindern und stellte sich ihn in den Weg er schlägt des Öfteren auf meine Mutter ein und meine Geschwister.

irgendwann sagte er wolle nur mit mir reden und meine Mutter ließ in rein. Er rannte direkt auf mich zu und fing an mich zu schlagen meine Mutter stellte sich dazwischen um mich zu beschützen.

Ich kann nicht erklären was das für ein Gefühl ist wenn meine Mutter wegen mir Schläge bekommt.

Generell ist das schon oft passiert egal was ich mache es ist für ihn falsch oder nicht genug. Er sagt ich wäre schon als Kind scheiße gewesen, was mich wirklich verletzt weil er mein Vater ist.

Seit den ich 10 bin hatt er damit angefangen mich zu schlage und zu tyrannisieren. Er sagt mir immer ich wäre schuld wenn die Familie auseinander bricht und dabei liebe ich meine Familie und weiß nicht was ich falsch gemacht habe.

Ehrlich gesagt glaube ich nicht das ich das noch lange aushalte aber ich kann auch nicht gehen weil ich meiner Mutter und meine Geschwister mehr als mich liebe aber ich weiß auch das sie sich nie von ihn trennen wird weil sie ihn liebt.

Ich fühl mich wie eine Gefangene, weil ich darf nicht raus mich mit Freunden treffen oder mit ihnen zusammen lernen garnichts.

Er sagt immer er müsse die Eltern kennlernen bei allem Respekt ich bin 17 und meine Freunde ü20, da kann ich nicht verlangen das er die Eltern kennenlernt. Er versteht das aber nicht das ich mich allein fühle. Ihn ist es egal ihn geht es nur darum das sein ,,Name“ nicht beschmutzt wird.

Für Tipps wäre ich dankbar.

...zum Beitrag

Naja. Also letztlich nehme ich an dass deine Vater ziemlich genaue Vorstellung davon hat wie seien Tochter sich zu verhalten hat. Und er erpresst dich jetztlich indem er Dir die Verantwortung für das Fortgestehen der Familie zuschiebt. Aber das stimmt nicht. Er ist der Vater, er hat mehr Lebenserfahrung. Die Verantwortung für die Familie tragen in erster Linie dein Vater und deine Mutter.

Das Monopol zur Ausübung von körperlicher Gewalt liegt in Deutschland beim Staat. Du bist nun 17 Jahre alt, also in weniger als einem Jahr wirst Du für dein Handeln selbst voll verantwortlich sein. Wenn dein Vater dich und deine Mutter schlägt ist das trotzdem noch eine Körperverletzung und somit verboten und strafbar.

Wenn Du mal richtig dicke Eierstöcke hast, dass sagst Du deinem Vater genau das: "Vater, wenn Du mich, Mama oder eines deiner anderen Kinder noch ein mal schlägst werde ich dich bei der Polizei anzeigen. Ich habe dich lieb und ich respektiere und ich achte dich. Weder Du noch sonst ein Mensch hat das Recht mich zu schlagen. Und wenn ich Dich an Zeige und die Polizei mich fragen wird, werde ich nicht lügen. Ich werde die ganze Wahrheit sagen." Hinterher musst Du dass dann aber auch durchziehen. Egal wie sehr deine Mutter dir davon abrät.

Solltest Du weniger dicke Eierstöcke haben, was absolut okay wäre in der Situation wäre es das Jugendamt anonym einzuschalten.

Der Dritte gangbare Weg wäre deine Sachen, insbesondere Ausweispapiere, Geburtsurkunden etc. zu packen, den Eltern einen Brif auf den Küchentisch zu legen und zu irgendeiner Freundin zu ziehen oder aber in eine Frauenhaus zu gehen.

Übrigens im Frauenhaus kannst Du sowieso mal anrufen. Die können Dir bestimmt noch zwei drei Tipps geben.

...zur Antwort

Nein wäre es nicht. Denn wenn man tot ist, ist einfach gar nichts mehr. Man kann also die Ruhe nicht genießen.

Außerdem ist noch niemand vom Tod zurück gekommen um zu erzählen wie das ist. (Was übrigens dafür spricht dass man einfach auf allen Ebenen aufhört zu existieren.) Es besteht also auch die Chance dass es nach dem Sterben noch viel schlimmer ist. Was wenn es wirklich 10000 Jahre Hölle und Fegefeuer gibt?

Und das Problem am tot sein ist, dass man es eben nicht wieder rückgängig machen kann. Die meisten Dinge um Leben kann man nachholen, anders angehen oder wieder gut machen.

Im Tod geht das nicht. Wer tot ist, ist einfach nur tot. Darum ist tot sein die schlechteste aller Lösungen.

...zur Antwort

Deine Therapeutin ist eine Profi vor der muss Dir nix peinlich sein. Im Gegenteil. Alles was Du an für Dich typischem Verhalten zeigst kann ihr helfen einen besseren Einblick in deine Lebensrealität zu bekommen. Je besser sie dich verstehen kann um so mehr wird sie die Wege aufzeigen können Wie Du an Dir arbeiten kannst.

Ist doch super diese Begebenheit. Jetzt kann man darüber sprechen warum Du dich verstecken willst? Wenn es Dir gleichzeitig peinlich ist muss Du auch irgendeinen Gewinn dadurch haben. Vielleicht kannst Du diesen Gewinn ja auch ohne die dicke Jacke und die lange Hose und die soziale Isolation bekommen und dich dann unterm Strich einfach besser fühlen. Wäre das nix?

...zur Antwort

Joa, deine Beschreibung klingt definitiv nach einer Panikattacke. Sowas ist nicht so selten.

Man sollte es möglichst früh mit einem Psychiater besprechen. Eine gute Psyhoedukation, eventuell eine Tablette und etwas Verhaltensanalyse könne da sehr hilfreich sein.

Ich lese nicht heraus das für einem epileptischen Anfall, einen dissoziativen Anfall oder sonst irgendwas anderes spricht.

...zur Antwort

Nach hilf Fragen ist sehr clever. Das geht sogar im Supermarkt. Bei der Regaleeinräumerin.

Beispiel Dialog:

"Hallo, Du strahlst viel Kompetenz aus, Du kannst mir sicher sagen wo ich Avocados finde."

"Haha. Ja, also Avocados sind in Gang zwei."

Du bedankt Dich, gehst die Avocado holen und auf dem Rückweg gehst Du noch mal hin und bedankt Dich für den guten Tipp.

"Danke für Die Hilfe, ich wusste ich kann mich auf deine Fachkenntnis verlassen. Ich würde auch gerne weiter darauf zurückgreifen können. Ich schreibe Dir mal meine Telefonnummer auf dann kannst mich ja mal anrufen. Die Details besprechen dann unsere Manager und Anwälte. Okay?"

...zur Antwort

Das lässt sich nicht sicher sagen. Diese Dinge sind von der Größe der zugeführten Dosis, der Körpergröße, dem Gewicht, der Stoffwechselstatus und letztlich sogar dem Wetter abhängig.

Bei uns in der Klinik werden wir aber immer etwas hellhörig wenn ein bei Aufnahme positiver Befund nach 14 Tagen immer noch positiv ist. Das spricht dafür dass innerhalb dieser 14 Tage weiter konsumiert wurde.

Du könntest mal versuchen selber ein Testkit in der Apotheke zu kaufen. Das sind so 8fach-Urintests. Pippi in den Becher, Streifen rein und nach 30 Sekunden hast Du Klarheit.

...zur Antwort

"Youth is wasted to the Young".

Die größte körperliche Attraktivität wird man im Regelfall im gingen erwachsenen Alter haben, also einem Alter wo Männer noch Zeit und Lust auf spontanen Sport haben und bei den Frauen die Schwerkraft noch keinen Schaden angerichtet hat.

Dafür ist man sich als Adoleszent vielfach der eigenen Stärken, Werte und Haltungen noch nicht so sicher. Bzw. Selbstdarstellung hat noch einen höheren stellen Wert.

Ich denke es nimmt sich nicht viel. Ich fand die Zeit um das Abitur und die ersten Semester auf der Uni am besten.

...zur Antwort

Weil durch die Inflation auch die Schulden prozentual einfach verschwinden.

...zur Antwort

Also ich würde damit anfangen zu überlegen wieviel Geld du ausgeben möchtest.

Prinzipiell gibst viele Möglichkeiten:

-Kino

-Eisessen

-Rollerbladen

-Solltet Ihr all alle ein Instrument spielen könntet Ihr eine Jam-Session machen.

-In ländlichen Gegenden wäre eine Radtour okay.

-Schwimmen gehen kann Spaß machen.

-Minigolf.

-Noch mal zusammen Bohlen.

Im Zweifel frag einfach ob sie Ideen haben und dann kannst Du auf ihre Vorschläge eingehen.

-Vielleicht habt Ihr ja auch ein Laser-Tac in der Nähe.

-Schnapp Dir ne Camera und mach Fotos für sie für ihr Instagram.

...zur Antwort

Also keinen Freundeskreis zu haben ist schon auffällig. Das heißt dir fehlen irgendwie soziale Kompetenzen die andere haben. Das ist ja schon fast eine Leistung für sich so durchs Leben zu gehen.

Dieses Problem wird sich nicht über dieses Fragenportal lösen lassen. Denn hier geht es um sehr tiefsitzende Ansichten, Haltungen, Bewertungen und Erwartungen deinerseits an soziale Interaktion allgemein und an Beziehungen speziell. Die Psychologen nennen das "Grundüberzeugungen".

Eventuell gehst Du davon aus dass Du sowieso immer abgelegt werden wirst. Oder du erwartest einen peinlichen Korb zu kriegen. Aber Du studierst das bedeutet Du bist nicht ganz dumm. Ich sehe gute Chancen dass Du das Probleiben beheben kannst. Aber:

Ganz ehrlich: Besprich dass mit einem/einer Therapeuten/-in deiner Wahl.

...zur Antwort

Nein, finde ich nicht schlimm. Gerade Frauen müssen leider noch sehr darauf achten wie oft sie den Partner wechseln. Während Männer mit vielen Partnerinnen als tolle Hechte gelten, müssen sich Frauen die zu freizügig leben noch immer das Image der Schlam*e anhören.

Du hast keinen Freund und kannst auch ohne Macker zufrieden mit Dir sein. Ist doch gut dass Du mehr Inhalte und Themen in deinem Leben hast als die Frage wann Du mit wem auf welche Art dein erstes Mal hattest.

Ich war auch in meiner Generation ein Spätzünder und bin im Nachhinein, jetzt wo ich Frau, Kind, Haus und Beruf habe ganz froh darüber dass ich diesen ganzen Teenie-Drama-Kram einfach übersprungen habe.

Ach ja...nur die Hälfte von dem was deine Klassenkameraden erzählen hält im Zweifel einer genauen Überprüfung stand. Zu meiner Zeit hatten angeblich auch schon alle mit 16. Später zeigte sich das die Hälfte der angeblichen Partner garnicht existierte. Da waren Freundinnen aus der Nachbarschule die von ihren Freunden an unserer Schule nix wussten, oder wilde Töchter von amerikanischen Soldaten die just wenn man sie kennenlernen sollte gerade wieder in die Staaten gereist waren. Da gab es ältere Sugerdaddys die angeblich Ferrari fuhren aber nie auftauchten.....

Also die Botschaft lautet: Macht Dir keinen Kopf.

...zur Antwort

Jupp. Fragen darf er alles, nur antworten musst Du nicht. Ein Stück weit ist es Aufgabe des Lehrkörpers die Schüler vor unüberlegten Handlungen mit weitreichenden Konsequenzen zu schützen. Deswegen aber gleich deine Pivatssphähre aufzulösen ist eher unnötig.

...zur Antwort

Schwierig.

Wie alt bist Du? Dadurch schließen sich manche Handlungsoptionen aus.

Prinzipiell muss man sagen dass deine Eltern offenbar mal irgendwas anwinander gefunden haben dass offenbar beeindruckend genug war um diese kulturelle Kluft überwindbar zu machen. Und solange keiner von beiden im Bosnien-Krieg Angehörige der jeweils anderen Seite umgebracht hat, oder mitgenommen hat die anderen umzubringen hat man es mit dem jeweils anderen immer noch mit dem selben Menschen zu tun mit dem man mal so vertraut war, dass man gemeinsam ein Kind bekommen hat.

Du könntest also beide Seiten daran erinnern nicht nur die andere Kultur in dem jeweiligen Elternteil zu sehen sondern den Partner mit dem man seit vielen Jahren gemeinsam durch Dick und Dünn geht. Einen Menschen mit ganz individuellen Bedürfnissen, Ressourcen, Stärken und Schwächen.

Du selbst solltest aber unbedingt sehen dass Du einen eigenen klaren individuellen Standpunkt einnimmt. Nicht deine Eltern entscheiden ob Du dich als Serbe oder Bosnien fühlst. Du entscheidest das. Es ändert nichts an deiner Liebe zu deinem Vater oder deiner Mutter aber es ist deine Entscheidung wie und in welchem Kulturkreis Du leben willst.

Zu so einer Manipulation gehören immer zwei Seiten. Der der manipuliert und der der sich manipulieren lässt. Je mehr Du diese Einflussnahme zulässt um so mehr wird man sie ausüben.

Du kannst auch klar sagen dass Du das eben jetzt zur Zeit nicht entscheiden willst.

...zur Antwort
'Ich habe als Mann so hart dafür kämpfen müssen, damit ich sexuell Attraktiv bin, dann hole ich mir auch nur eine Topfrau und nicht dich'' Was haltet ihr davon?

Ein 20 Jähriger Mann, der nichts erreicht hat, nur Sorgen hat, keinen vernünftigen Job, keine Frau abbekommt, überall wo er anfängt hat er nur Probleme. Er will unbedingt eine Freundin, einen vernünftigen Job um anständig und gut zu Leben.

Er geht arbeiten, lernt, bildet sich weiter, macht einen Fehler nach dem anderen, fliegt jedes mal aufs neue auf diese Fresse und holt sich jedes mal aufs neue Wunden. Alles läuft schief in seinem Leben. Gefühlt hat er nur mit Rückschlägen zu kämpfen. Jedes mal aufs neue steht er mit blutigen Händen und Knien wieder auf und ist noch stärker als jemals zu vor und noch härter bei der Sache.

Er bildet sich weiter. Macht weitere Qualifikationen, Weiterbildungen, sammelt weitere Erfahrungen und Wissen. Kämpft nach jedem Rückschlag noch härter und verbissener bis er plötzlich deutlich größere Erfolge erzielen kann.

Nun ist er 26, hat einen sicheren top bezahlten Job, ein eigenes Haus mit Garten, Pool, keine Geldprobleme mehr und lebt das Leben wofür viele ihn beneiden würden. Alle seine Mitmenschen, die weiter wie er waren, mehr erreicht hatten als er, Freundinnen hatten während ihn keine Frau wollte, blicken jetzt plötzlich auf ihn hinauf. Seine früheren Mobber aus der 8ten Klasse sterben vor Neid, wenn sie ihn Heute sehen.

Ein gut aussehender, kräftiger Mann, der was aus sich gemacht hat, fleiß und ehrgeiz bewießen hat und sich für einen hohen Preis geholt hat, was ihm zusteht.

Auf einem fangen die Frauen an Schlange zu stehen vor ihm und wollen ihn alle. Zum ersten Mal in seinem Leben kann er diejenige sein, der sich eine Frau aussuchen kann unter den ganz vielen Hübschen und muss nicht mehr drauf hoffen, dass irgendeine vielleicht mal doch ja sagt.

Er gibt den Frauen ein Korb nach den anderen und sagt jedes mal folgendes:

Du als Frau hast nie etwas dafür tun müssen um sexy zu sein. Um von fast allen Männern begehrt zu werden. So gut wie jeder Mann würde alles dafür tun um dich als Partnerin zu kriegen aber ich als Mann musste Jahrelang Bluten, Dreck schlucken, leiden, Durchhalten obwohl ich am liebsten gestorben wäre, während dieser Zeit unzählige Körbe hinnehmen bis ich nach so langer harter Zeit es geschafft habe aus mir das zu machen was ich bin. Erst jetzt mit 26, wo ich groß, kräftig gebaut bin, massives Selbstbewusstsein, Reife, Lebenserfahrung, Stärke, Durchsetzungsvermögen, meinen Beruf, mein Geld, mein Auto, mein Haus mir hart erarbeitet habe, wollt ihr Frauen mich und steht sogar schon Schlange um euch vorzustellen bei mir. Nein du bist das alles nicht Wert.

Danach entscheidet er sich für die hübsche 18-Jährige Frau mit einem schönen schmalen kurvigen Körperbau, die große Runde Brüste hat, eine Milchweiße Haut, lange dünne Frauliche Beine, unfassbar schönes Gesicht mit wunderschönen Augen, die noch dazu brav, unschuldig ist, auf ihren Mann hört, ihrem Mann den Rücken stärkt, ihn bekocht, den Haushalt macht, während er weiter raus geht und Karriere macht.

Was haltet ihr von der Einstellung des Mannes ?

...zum Beitrag
Finde ich Asozial (bin Männlich)

Asozial ist das falsche Wort, aber sehr sozial gedacht ist es jedenfalls nicht.

Was macht dieser Mann? Der Mann ist offenbar oft gekränkt worden in seinem Leben. Und er hat offenbar die Einstellung dass die Frauen ihn nur deshalb wollen, weil er jetzt erfolgreich und eine gute Partie ist. Also geht es keiner dieser Frauen um Ihn sondern lediglich um sein Geld, sein Image, den Luxus und seinen Erfolg.

Hätte er all das Geld und das Haus und den tollen Job nicht, was wäre er dann? Dann wäre er immer noch das arme Würstchen, dass es offenbar nicht schafft andere Menschen, besonders Frauen, durch Charme, Humor, Partnerschaftlichkeit, Verlässlichkeit, Einfühlungsvermögen oder eine andere positive Charaktereigenschaften zu beeindrucken.

Aktuell beeindruckt er, ja strahlt er geradezu durch Oberflächlichkeiten. Tolles Haus, toller Job, schickes Auto, geht ins Fitnesstudio und hat einen tollen Bizeps. Natürlich macht das erstmal einen guten Eindruck so einen Mann als Partner zu haben. Doch wer sich von Oberflächlichkeiten Blenden lässt muss sich den Verdacht gefallen lassen vielleicht selbst oberflächlich zu sein. So gesehen ist es ganz okay, dass er die alle in die Wüste schickt.

Aber wenn er so davon eingenommen ist, dass er die ganzen Demütigungen erträgt, all die Beleidigungen und Kränkungen wegsteckt und immer nur noch härter arbeitet um endlich zu großem wirtschaftlichen Erfolg zu kommen ("Ich werde reich, ich werde erfolgreich, ich werde gut aussehen, ich beweise allen wie diszipliniert ich arbeiten, trainieren Leistung erbringen kann.") Da merkt man schon, dass sich im Bewusstsein dieses Mannes alles nur um eines dreht ums "Ich". Die Welt soll erkennen wie tapfer er war, wie groß sein Leid war, wie sehr er gekämpft hat um zu erreichen was er wollte und dann wenn die Welt endlich kommt und ihn annimmt und akzeptiert, dann stößt er der Welt (in diesem Falle in Person der willigen Frauen) vor dem Kopf und genießt es, dass er nun die Freiheit hat diese Frauen in Wüste zu schicken.

Das ist nicht assozial, das ist vor allem eins "selbstverliebt".

Wie sind denn andere junge Männer bevor sie was geleistet haben an ihre Freundinnen gekommen? Wurden die alle mit dem goldenen Löffel im Arm geboren. Da wird auch andere gegeben haben die nicht gut aussahen und die kein Geld hatten. Trotzdem haben die es hingegkriegt Partnerinnen zu finden. Wieso er nicht? Wie hat er das geschafft, dass offenbar die ganze Menschheit ihn lieber gemobbt hat, als mit ihm eine freundschaftliche Beziehung aufzubauen?

Also der Typ ist ein gekränkter Narzisst und seiner wahrscheinlich abhänig-persönlichkeitsgestörten Freundin kann man nur raten sich schleunigst nach jemand neuem umzusehen. Denn früher oder später wird er sie auch in sein oberflächliches "Alle Frauen sind geldgeile Schlampen"-Weltbild integrieren und ab da wird sie wenig zu lachen haben.

...zur Antwort
Ehemann zur Therapie verpflichten

In der Tat ein sehr heikles Thema! Besonders wenn man bedenkt dass Verlocken, Abweisen, Dominanz und Unterwerfung heutzutage durchaus zur Bandbreite der sexuellen Spielarten zählen. Natürlich wird es in vielen Fällen eindeutig eine sexuelle Grenzverletzung sein, aber ich denke dass sich viele Täter gar nicht bewusst sind, dass sie gerade eine Straftat begehen, weil ja die Beziehungsebene in der Ehe eine ganz andere ist als bei bei einem wildfremden Tiebtäter und seinem Opfer.

Man wird in vielen vielen Fällen sehr differenziert gucken müssen, wie hat sich die Beziehung des Paares entwickelt. Wer stand wann auf was, wie war von je her die Rollenverteilung, wer hat wem, wann, was, angekündigt, worüber sind wann von wem Vereinbarungen getroffen worden wie sind diese Vereinbarungen zu Stande gekommen. Haben die beiden Partner aktiv zugestimmt oder gab es konkludente Absprachen bei der Partner A gedacht hat Partnerin B stimmt zu weil B einfach nicht aktiv abgelehnt hat.

Es kann am Ende nicht sein, dass Frau nur sagen muss dass der Mann sie vergewaltigt hat und es damit als passiert und erwiesen feststeht. Das wäre die A-Bombe in jedem Sorgerechtsstreit.

Daher würde ich dafür plädieren dass man in ersten Schritt den Täter oder die Täterin zu einer Therapie verpflichtet wo sie psychodeukativ Aufgeklärt wird wass bereits alles unter den Begriff der sexuellen Grenzverletzung fällt. Sollte das Opfer die Ehe fortsetzen wollen hat sie dann einen Ansatzpunkt an dem es direkt anknüpfen kann sollte es erneut zu Zwischenfällen kommen. Sollte sich dann die Schuld des Täters nachweisen lassen ist er wie andere Sexualstraftäter auch zu belangen. Die Tatsache dass er oder sie mit dem Opfer verheiratet ist ändert nichts an der Schuld.

...zur Antwort

Du könntest selber versuchen selber einen gründen.

Es gibt schließlich für alle möglichen Nischen und Interessengruppen Vereine. Es mag sein, dass andere Ringervereine oder der Deutsche olympische Sportbund ein Problem mit einem expizit schwulen Ringerverein hat, aber sobald man einige Mitglieder hat kann man ja auch unter sich bleiben.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es auch eine Menge Lesben und Queere gibt bei sowas mitmachen würden. Somit könnte man wenn man diese Gruppen irgendwie mit einbindet vielleicht sogar recht rasch Mitglieder finden.

Der Deutsche Ringer-Bund hat 62000 Mitglieder und kennt 440 Vereine in Deutschland. Es scheint als zumindest am Ringen schon mal Interesse zu geben. Gemessen daran dass 10% der Deutschen sich nicht als rein heterosexuell betrachten könnte man hoffen dass vielleicht 1% dieser Sport-Bund-Ringer homosexuell sind.

Das wären dann 620. Selbst wenn die Hälfte davon Frauen sein sollten blieben immer noch 310 eindeutig schwule und im Verband organisierte Ringer. Das wäre sicher genug um einen Verein zu gründen.

Ob die natürlich alle den Arsch in der Hose haben sich offiziell zu Outen indem sie einem schwulen Ringerverein betreten muss natürlich stark bezweifelt werden.

Die Alternative wär einfach nix zu tun und weiter an der Nichterfüllung seiner Bedürfnise zu leiden.

...zur Antwort

Naja, dass kann viele Ursachen haben. Es kann etwas sein dass diesen einen Mann und eure spezielle Beziehung zueinander kennzeichnet. Es könnte aber auch ein grundsätzliches, systemisches Problem sein.

Nicht wenige Männer besitzen eine große Portion Narzissmus. Da sie sich selbst eigentlich ziemlich gut finden, verstehen sie nicht dass ihren Angebetete sie nicht gut finden könnte und wenn sie es doch tut, dann wahrscheinlich nur weil sie nicht genug Gelegenheit hatte genau hinzugucken.

In solchen Fällen wird die deeskalierende Strategie der Frau eher als Ansporn verstanden. Nach dem Motto: "Okay die will eben sehen ob ich bereit bin mich auch mal wirklich rein zu hängen" oder "Ah spielt das Spiel Mach-Dich-rar-sei-ein-Star".

Da hilft es dann oft nur noch der Holzhammer. "Hey, hör mal ich hab den Eindruck Du siehst da gerade was wo nix ist. Ich finde dich nicht toll oder sexy oder witzig und ich möchte nicht mit die Ausgehen, nicht mit dir Knutschen und schon agrnicht mit Dir ins Bett gehen. Ich will eigentlich noch nicht mal irgendwelche Anrufe oder SMS von Dir kriegen. Ich will mein Leben leben und Du sollst deins leben. Nur komme ich in deinem zukünftigen Leben nicht vor und bitte sehr darum dass Du in meinem künftigen Leben bitte auch nicht mehr vor kommst."

Sollte er es dann immer noch nicht verstanden haben kann man nochmal antworten dass man das wirklich ernst gemeint hat und Du deinen Wunsch nach Privatsphäre notfalls auch mit der Polizei durchsetzen wirst.

...zur Antwort