Hallo Tisomi,
ich bin damals sogar mit 17 ausgezogen. Ab 18 macht das rechtlich keine Probleme mehr. Mit Kindergeld und Unterhalt alleine, wirst du aber nicht auskommen. Du solltest nebenher (vielleicht am Wochehende) einen kleinen Job annehmen. Ich habe damal immer Freitags und Samstags Abends gearbeitet für meine 400€ im Monat. Ansonsten wird es schwer einen Vermieter zu finden, der dir eine Wohnung gibt. Es sei denn einer deiner Elternteile ürde finanziell für die bürgen. Aber davon gehe ich jetzt einfach mal nicht aus.
Aber nur um dir das mal deutlich zu machen. Wenn du eine Wohnung haben
willst, mit 2 Zimmern auf etwa 50qm, dann bist du, wenn du nicht in eine
teure Großstadt ziehst locker bei 330€ warm. plus mindestens 50€ Strom.
Dann kommt noch Internet und Telefon dazu, was du sicher nicht missen
willst für etwa 40€. Plus 5€ Versicherung. Da bist du schon bei 425€.
Dann will man vielleicht noch ein handy haben, mit nem Vertrag, der
kostet auch um die 20. Dann sind wir bei rund 450€ fix. Und dann bist du
noch nicht mobil, hast noch nichts gegessen, keine Wäsche gewaschen
usw... Der Kindergeldsatz liegt momentan bei etwa 190€. bleiben also 260
Miese.. Je nachdem wie viel Unterhalt dir zustehen wird das also eng.
Denn zum leben solltest du schon 250€ MINDESTENS haben. Und dann drehst
du jeden Cent um. Und dir darf bloß nicht die waschmaschine kaputt gehen oder so..
Außerdem, je nachdem wie gut du dich mit deinen Eltern verstehst, ist halt die Frage, ob sie zahlen wollen. Unter Umständen musst du den Unterhalt einklagen. Und das kann dauern. Bzw. kann es sein, dass wenn sie zu wenig verdienen, dir nicht sonderlich viel zusteht.
Um vielleicht doch eine Chance zu haben, ist es möglich, bei geringem Einkommen, wie du es hast, einen Wohnberechtigungsschein zu beantragen. Den bekommst du im Kreisamt des Landkreises, in den du ziehen willst. Damit hast du ein Recht auf bestimmte Wohnungen, die man nur mit diesem Schein bekommen kann.
Andere Unterstützungen finanzieller Art wirst du vom Staat nicht bekommen, da Schülerbafög nur gezahlt wird, wenn du aus nicht persönlichen Gründen ausziehen musst. Zum Beispiel weil der Weg zur Schule zu lang ist. Das ist bei dir aber nicht der Fall. Die Erfahrungen habe ich selber machen müssen.
Des Weiteren ist ämtertechnisch soweit nichts zu beachten, außer dass du dich binnen von 2 Wochen mit einer bescheinigung vom Vermieter beim neuen Rathaus anmelden musst. Also deinen ständigen Wohnsitz ummelden musst.
Auch die Familienkasse muss zwecks Kindergeld informiert werden, dass du ausgezogen bist und das Geld an dich gehen soll.
Dann musst du bzw. deine Eltern noch bei den Versicherungen wo du mit familienversichert bist (Unfall und Krankenversicherung meistens) dich ummelden. Du kannst dort aber weiter versichert bleiben. - Für viele Jobs brauchst du allerdings eine eigene Krankenversicherung.
Wichtig ist, dass du durch den Auszug nicht weiter bei deinen Eltern Haftpflicht versichert bist. Das heißt du solltest eine neue Versicherung abschließen, damit du, falls du was teures kaputt machst, keine Probleme hast. Das ganze kostet als Neuversicherter (zumindest mich) seit 3 jahren nicht mehr als 25€ pro Jahr. Zusätzlich habe ich noch eine Hausratversicherung für etwa den selben Preis abgeschlossen mit grober Fahrlässigkeit. Heißt, wenn ich meine Bude abfackel, oder der Schlauch von der Waschmaschine abblatzt und es bis in die Wohnung unter mir tropt oder eingebrochen wird, bin ich versichert.
Ein praktischer Tipp am Rande - Richte einen nachsendeauftrag bei der Post ein. Der kostet momentan glaube ich einmal 25€. Dann wird dir ein halbes Jahr die Post von der alten Adresse an die neueweitergeleitet.
Du musst dich natürlich bei der neuen Schule an und bei der alten abmelden. Wenn du zum Halbjahr wechselst, wirst du höchstwahrscheinlich zum neuen Schuljahr das Jahr komplett wiederholen müssen. "Andere Länder, andere Sitten" Aber da wäre ein Vorgespräch mit der gewünschten Schule sicher sinnvoll.
Ich glaube das wäre soweit alles. Quintessenz: Wenn du am Wochenende zum beispiel Kellnern gehst und damit leben kannst, vermutlich ein jahr zu wiederholen, dann ist das machbar. Aber eben nicht einfach.