danke für die Antworten :) Der Schwimmunterricht ist an dem dem Tag glücklicherweise ausgefallen, aufgrund des Schneesturms.
und achte darauf, dass du die Verben alle gut und richtig konjugieren kannst! :) darauf achten die besonders. Beim mündlichen Teil musst du auch viel über dich erzählen können und so.. also name, alter, hobbies und sowas halt.. Viel Glück !
quinze cent trois & dis-neuf cent onze
is eine weitere Möglichkeit (:
Hey :) also bei uns an der Schule wird DELF auch angeboten.. ich hab eine 1 in französisch bin auch in der neunten Klasse, aber gymnasium und hab erstmal mit dem leichtesten Niveau ( DELF A1) angefangen .. dies war noch nicht so schwer.. DELF A2 is schon etwas schwieriger, denk ich mal.. also bei einer 4 in der Realschule weiß ich jetzt nicht so recht ob es ratsam ist.. aber du kannst es ja vielleicht mal versuchen.. könnt ihr nicht mit DELF A1 anfangen?.. du brauchst ja nur 50 punkte von 100 um die Prüfung zu bestehen.. ich hatte jetzt zum beispiel 97 punkte.. also es ist nicht so schwer die erste prüfung zu bestehen.. bei DELF A2 weiß ich nicht so recht.. ich bin auch schon am überlegen ob ich das noch machen möchte.. Es ist schwer das jetzt zu beantworten.. ich weiß ja nicht genau wie du so redest.. und so.. also es ist aber wichtig dass du die Verben gut konjugieren kannst!! Darauf achten die besonders.. hmm, ich weiß nicht ob ich dir jetzt so gut helfen konnte.. :D aber falls du dich entscheidest es zu machen dann wünsch ich dir viel Glück ! :)
Thanks a lot ! :)
ja, da musst du die vokabeln einfach mitsamt artikel auswendig lernen.. :D un / le ist männlich une / la ist weiblich les ist mehrzahl und wird genommen wenn etwas zählbar ist wie zum beispiel les voitures
und "des" wird genommen wenn man etwas nicht zählen kann.. würd ich mal sagen :D
wie meinst du du verstehst nich wie man die erkennt?.. ich versteh die frage nicht so richtig :D
Andrea Renzullo :) stand auch gestern eingeblendet.
Ja, Andrea Renzullo :) stand auch unten eingeblendet gestern.