ChA94 12.02.2016, 13:31 Wieso braucht jeder Muskel einen Antagonisten (Gegenspieler)? Medizin, Biologie, Humanbiologie 5 Antworten
ChA94 15.08.2015, 19:59 Hat jemand einen Tricks fürs auswendig lernen von Salzen? Meistens macht es ja Sinn, z.B. Mg2+, weil es ein Edelgas sein will. Aber bei manchen sehe ich den Sinn der Zahlen dahinter nicht ganz, z.B. Hydrogenphosphat (HPO4)2- oder Sulfat (SO4)2-. Kann mir jemand vielleicht helfen und erklären, wie man mit logisch denken auf diese Zahlen kommt, ohne dass ich sie alle auswendig lernen muss. Dankeschön! Chemie, Biologie 3 Antworten
ChA94 11.08.2015, 18:26 Kann mir jemand die möglichen Stofftransporte durch die Membran erklären? Beim passiven Transport: Unterschiede zwischen einfacher und erleichterter Diffusion und beim letzteren Unterschied zwischen Transport über einen Kanal, über einen Carrier sowie Cotransport. Was ein Carrier und ein Kanal ist weiss ich, aber welche Teilchen werden so transport und wie? Ausserdem verstehe ich beim aktiven Transport den Unterschied zwischen primär und sekundär nicht. Chemie, Biologie 1 Antwort
ChA94 10.08.2015, 22:51 Wie kann ich herausfinden, ob eine Reaktion exotherm oder endotherm ist? Chemie, Biologie 10 Antworten
ChA94 16.07.2015, 16:20 Was genau ist Impuls? Ist es das gleiche wie Druck, denn das Formelzeichen ist ja bei beiden p? Dynamik, Physik 4 Antworten
ChA94 26.05.2015, 18:41 Beträgt die Wassertemperatur am Meeresgrund (z.B. Marianengraben) immer 4 °C? Wasser ist ja bei 4 °C am "dichtesten". Darum sagt man, dass Wasser am Grund des Sees immer eine Temperatur von 4 °C aufweist. Ist dies auch in Ozeanen der Fall z.B. bei einer Tiefe von 11 km (Marianengraben)? Chemie, Biologie, Geografie, Physik 5 Antworten