Für alles Zeugs gibt es einen Markt, solange es Irre dazu gibt. Was StarWars angeht, so dürfte der Marktwert von Merchandising-Kram generell nicht hoch sein, weil im Dauerfeuer ständig neues Zeugs vermarktet wird. George Lucas ist schon sehr geil auf Vermarktung, aber wenn man es übertreibt, fängt der Markt an sich zu übergeben.
Lies "Die Cornuscopia Parallelwelt Revue" über www.cornuscopia.de. Dazu mußt du aber ein bißchen Humor mitbringen.
Bewerbung? Du willst Kenntnisse beschreiben? Die irgendwo zwischen solide und minimal liegen? Wie wär's mit 'gründlich' - 'ausbaubar/-fähig' - 'Amateur...' (nicht abwertend gemeint) - 'Basis...' oder schau in ein Wörterbuch für Synonyme.
Erst mal Rechtschreibung lernen, dann an's Parfümieren denken. Die Fehler lassen sich nämlich nicht mit Wohlgeruch überdecken...
Das sind wohl weniger die Freundschaften, die oberflächlich sind, sondern die Leute dahinter. Kann man das ändern - ja. Kann man die ändern - nein.
Eine der ältesten Fragen der Menschheit, immer wieder neu frustrierend. Da sind schon ganze Philosophengenerationen dran gescheitert (oder glaubten ein Schema dagegen entwickelt zu haben). Tja, was soll man da einem Kind erzählen, wenn Prof's darüber ins Schwafeln geraten und herumeiern? Vielleicht ein paar Wegkreuzungen aufzeigen, dann kann sich das Kind für einen Weg entscheiden, auf dem es das Thema weiter erforschen will....darunter Religion, die diversen Denkschulen... oder krasser Materialismus ("aus und vorbei"). Ich fürchte das Kind wird damit überfordert sein.
Weltuntergang wird Titelstory unserer nächsten (Dezember)Nummer sein. Also einer unter vielen Weltuntergängen, natürlich...
Ich geh mal dort gucken. Und du schaust dir auf cornuscopia.de dieses Satire-Magazin an, kostet nix, und empfiehlst es weiter.
Wer das Abenteuer sucht, ist in unserer Epoche leider ein Fisch auf dem Trockenen. Abenteuer gibt's keine mehr, außer solchen, die mit Knast geahndet werden. Was glaubst Du, wieviele Leute da draußen leben, die auch gerne was erlebt hätten, aber sich irgendwelchen Realitäten ergeben mußten und resigniert haben? Was Dir bleibt, ist das, was sich im Kopf abspielt. Immerhin könntest Du über das Internet interessante Leute kennenlernen, was es so früher nicht gegeben hat, aber Du mußt immer damit leben, daß es Fakes darunter gibt und alles irgendwie auch nur Kopfkino ist. www.cornuscopia.de bietet auch ein bißchen Kopfkino, und zwar satirisches.
Ich tippe auf Bobtail gemixt mit Bernhardiner. Vom ersteren den Leib und vom letzteren der Kopf (bis auf den Bart...) Jedenfalls sehr liebenswürdige Erscheinung.
Huskies gelten aber als schwierig. Geh erst mal ins Tierheim und versuche dich beim Probe-Ausgehen auf das Tier einzulassen. Besser als blind kaufen, denn so eine Bindung dauert dann Jahre.
Was ich beim Youtube downloader seit neuestem bemerkt habe, ist, daß Videos nicht komplett abspielbar sind. Sie werden zwar scheinbar in voller Länge (der Größenangabe in MB nach) runtergeladen aber brechen immer an derselben Stelle, so etwa nach 3/4 Umfang Spielzeit, einfach ab. Ob Youtube sich da gegen unerwünschte Kopierer Tricks erlaubt?
Steam macht nur Probleme. Wofür gibts den Scheiß überhaupt? - Ganz recht. Ich ärgere mich auch nur drüber. Warum es den Scheiß gibt? Damit du und ich keine Gebrauchtspiele mehr kaufen und verwenden können, darum. Daß es immer noch Trottel gibt die das bejubeln, ist fast noch ärgerlicher. Wenn die Gamer stattdessen konsequent diese Pestbeule boykottieren würden, wäre der Online-Aktivierungszwang-Hokuspokus schon längst zurückgefahren worden. Aber nein, sie müssen ja immer die neuesten Spiele kaufen, egal zu welchen Bedingungen!
Rome Total Realism, sicher über die Foren von TW zu finden. Das andere große Mod-Projekt heißt "Europa Barbarorum" und trifft ebenfalls deine Bedingungen.
Warum kaufst du diese Spiele, für die es keinen Steam-Zwang gibt wie für die jüngsten Werke der Total War Serie, auch auf Steam? Auf Ebay gibt es die gebraucht, ohne den verfluchten Aktivierungscode und ewige download Zeiten, und dazu auf deutsch! Beide waren auch schon als Software-Draufgabe bei Zeitschriften dabei (PC-Games, Computerbild-Spiele, GameStar).
- Mißverständnis mit einem 's' hinten.
- "einem Mißverständnis unterlegen sein" klingt auch nicht sauber. Wer verzapft denn den Mist? Wenn das folgende nicht trifft, müßte man mal den ganzen Satz erfahren.
- Alternativen; 3.1. "einem Mißverständnis zum Opfer gefallen sein" 3.2. "falsch gelegen haben" 3.3. "einer Fehlinterpretation gefolgt sein" 3.4. "von falschen/anderen Voraussetzungen ausgegangen sein" 3.5. "sich geirrt haben" 3.6. "einen anderen Zusammenhang vermutet haben" 3.7. "sich etwas anderes zusammengereimt haben" 3.8. "auf den Holzweg geraten sein" 3.9. "den Realitätsbezug verloren haben" 3.10. "etwas falsch ausgelegt haben"
Heutzutage hat doch jedes Mainboard schon einen Soundchip inklusive. Und selbst mit den billigen Lösungen gibt es doch kein Rauschen mehr. Eine extra Soundkarte ist nur nötig für Surround-Fetischisten mit höchsten Ansprüchen und 7.1 Anlage. Schließe zunächst deinen Kopfhörer an den PC und wenn du meinst du mußt unzufrieden sein, kannst du immer noch eine Soundkarte dazukaufen.
Was soll der Mensch oder die Organisation hinter ihm schon mit den paar Daten anfangen? - Nur keine Panik. Ist ja nicht mal dein Konto dabei, sodaß niemand etwas abbuchen kann. Wie wolltest du eigentlich spenden? Hast du in bar gegeben oder soll der Klinkenputzer nochmal wiederkommen? Im einfachsten Fall, ohne kriminellen Hintergrund, passiert gar nichts weiter. Die Daten sind wohl nötig für seine Abrechnung mit dem Vorgesetzten, damit er sich keinen Teil der Spenden in die eigene Tasche steckt. Vermute ich mal.
Da habe ich eine Webseiten-Empfehlung. Hier werden sämtliche (!) Grafikkarten in ihrer Leistung miteinander verglichen, von alt bis aktuell, und in ein Ranking eingereiht. Da siehst du genau wie die beiden Modelle zueinander stehen. http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
Wenn ich vorgreifen darf? Radeon 7750 steht auf Platz 47, die Radeon 6670 auf Platz 60.
Ich fürchte, dein Bartwuchs hat eine eingebaute Geschwindigkeit, die sich nicht manipulieren läßt. Und hast du keine Zeit, oder was?? Zur Not könnte man nur empfehlen sich einen falschen Bart umzuschnallen, wenn Leib und Leben davon abhängen sollte, bis der echte Bart soweit ist. Seltsame Frage, übrigens.