Sehe da ehrlich gesagt kein Problem.

Wenn es hier stehen würde, würde ich wohl auch jeden Abend 2-3 Bier trinken. Es ist eher der Geiz der mich zurückhalt...

Und von 4 Bier merke ich nicht im entferntesten einen Hauch von Angetrunkenheit...

Wird dein Mann nach seinen Bieren denn unfreundlich, laut, halt irgendwie unangenehm anders als sonst?

...zur Antwort

Ah, ich sehe gerade, dass es ein Kontomodell bei meiner Bank gibt, wo ich keine Kontoführungsgebühren zahle, dafür allerdings keine Guthabenverzinsung bekomme. Außerdem sind alle Geschäfte online oder an Automaten zu erledigen. ideal.

trotzdem danke für die Antworten

...zur Antwort

Okay....das ist das absurdeste und, entschuldigung, bescheuertste was ich hier je gelesen habe.

...zur Antwort

Das ist doch total bescheuert.

"Du kennst deine Facebook-Freunde eh alle nicht."

Wenns so ist, dann hat die Person recht und du kannst dagegen nichts sagen.

Wenn du sie doch alle kennst, wirst du sie doch wohl vom Gegenteil überzeugen können.

Wenn jemand Dinge von dir behauptet die nicht stimmen, wirst du es doch wohl richtig stellen können, oder?

...zur Antwort

Und was in an dem Haarschnitt verkehrt?

Verrate mir genau, warum dein Haarschnitt besser ist als irgend ein anderer.

...zur Antwort

Ich hätte das Kind unsanft weggestoßen und mich nie wieder damit beschäftigt.

Die Erziehung ist nicht deine Sache und die Eltern müssten es doch selbst bemerken, dass das Kind andere Leute beisst.

Anscheinend sind sie erziehungstechnisch nicht gerade sehr gut....

Wie gesagt.. nich dein Problem.

...zur Antwort

Wie bitte sollte er dich bannen können?

Das war schon immer so...man haut jemandem auf die Mütze und er kommt mit "Ich kenne einen Gamemaster" "Ich kenne blabla und ich lass ich bannen!

alles unfug, einfach ignorieren und drüber schmunzeln

...zur Antwort

Ich habe die Berechtigung, das in allen fällen zu "normalisieren".

Es dauert aber lange und ist mühselig, daher soll nicht alles was neu auf den PC kommt verschlüsselt werden.

...zur Antwort
  1. An Pc anschließen.

  2. Arbeitsplatz öffnen.

  3. MP3 Player öffnen (müsste im Arbeitsplatz unter Wechseldatenträger erscheinen)

  4. Alles makieren und dann die Entf taste drücken.

  5. "Möchten sie wirklich" mit "ja" beantworten.

Nun sollte alles vom MP3 Player verschwunden sein.

...zur Antwort

Linkshändigkeit ist keine Krankheit oder ein Makel, sondern eine Laune der Natur. Die Ursache liegt im Gehirn, dessen beide Hälften (Hemisphären), durch einen Balken voller Nervenstränge verbunden, über Kreuz den Körper steuern. Die dominante Gehirnhälfte ist verantwortlich für die Händigkeit: Bei Rechtshändern ist die linke Seite des Gehirns dominant, bei Linkshändern die rechte.

Warum es zum Vertauschen der Seitendominanz im Gehirn kommt, ist ungeklärt - auf jeden Fall wird man schon als Linkshänder geboren. Dabei spielt Vererbung eine Rolle: Linkshändigkeit liegt in der Familie.

Wenn ein linkshändiges Kind gezwungen wird, immer die rechte Hand zum Schreiben oder Schneiden zu benutzen, wird die dominante rechte Gehirnhälte ständig unterfordert, die schwächere linke überfordert. Das bringt einiges durcheinander - es kommt zu einer Art Kompetenzstreitigkeiten der Gehirn-Hemisphären.

Umgeschulte Linkshänder müssen für alle Tätigkeiten etwa ein Drittel mehr Energie aufwenden. Denn die Stärken der dominanten Hemisphäre werden nach einer Umschulung nicht mehr genutzt. Stattdessen steht das Gehirn unter Dauerstress. Dass alles etwas schwerer fällt, ist eine der möglichen Folgen der Umschulung. Gedächtnis- und Konzentrationsschwächen, feinmotorische Mängel im Schriftbild oder Sprachstörungen bis hin zur Legasthenie sind weitere. Und aus ihnen können sich Minderwertigkeitsgefühle oder Verhaltensstörungen entwickeln.

Deshalb ist es wichtig, Kinder wegen Linkshändigkeit nie zu tadeln oder auszulachen, sie stattdessen zu unterstützen. Linkshänder brauchen nämlich eine kleine Extra-Portion Selbstbewusstsein, damit sie sich im Kindergarten und in der Schule nicht seltsam vorkommen, wenn zum Beispiel niemand in den Lage ist, ihnen auf Anhieb zu erklären, wie man mit links eine Schleife bindet.

Dass Linkshändigkeit genauso gut ist wie Rechtshändigkeit, kann man betroffenen Kindern gar nicht früh genug vermitteln. Denn es gilt zu verhüten, dass sie sich selbst umerziehen und Rechtshänder nachahmen, nur um nicht "anders" zu sein.

Wenn Eltern unsicher sind, ob ihr Kind nun "rechts" oder "links" ist, sollten sie es bei Tätigkeiten beobachten, die nur mit einer Hand ausgeführt werden und bei denen nicht schon für Rechtshänder geformte Gegenstände die Handhabung nahelegen: beim Zähneputzen etwa, beim Hantieren mit Kamm und Bürste, beim Greifen oder beim Blumengießen.

Im Zweifel gibt ein Test beim Heilpädagogen oder Ergotherapeuten klaren Hinweis auf die Händigkeit. Ein guter Zeitpunkt ist um den fünften Geburtstag herum - dann kann das Kind in der Schule von vornherein mit der richtigen Hand schreiben lernen. Wichtig ist es, dem Lehrer sofort zu sagen, dass das Kind Linkshänder ist und eine Umschulung nicht in Frage kommt.

Viele linkshändige Kinder schreiben anfangs in Spiegelschrift. Das hängt mit der umgekehrten Blickrichtung (von rechts nach links statt in Leserichtung) zusammen und verliert sich mit der Zeit. Lehrer und Eltern sollten jedoch genau auf die Schriftrichtung achten, also darauf, dass das Kind die Auf- und Abstriche der Buchstaben richtig lernt und zum Beispiel das große A von links unten nach rechts oben führend beginnt. Sonst kann es später nicht fließend in Schreibschrift schreiben.

Um leichter schreiben zu lernen, braucht ein linkshändiger Schüler Bewegungsfreiheit für den linken Arm. Er sollte deshalb links in der Bank sitzen oder neben einem anderen Linkshänder. Das Licht kommt am besten von rechts oder von vorn. Quelle(n): www.eltern.de

...zur Antwort

Whistling Dave - Scooter

In dem Lied wird gepfiffen.... frag mich jetzt nicht woher ich das kenne...

eigentlich bin ist das so gaaar nich meine Musik.

...zur Antwort

Ausschlaggebend ist die Lateralität (d.h. die "Seitigkeit")/die Dominanz der Gehirnhälften.

Die linke Hirnhälfte ist in der Regel (also beim den meisten Menschen) dominant und bestimmt die gegenüberliegende Körperhälfte - in dem Fall eben die rechte (und damit auch die rechte Hand).

Warum es diese Dominanz in eben dieser Form gibt, letztlich - da streiten sich die Geister und die Wissenschaft (noch!).

...zur Antwort

Zu wenig Information.

Steuerklasse? Kirche? %?

Bekommt Sie das Geld und gibt es an euch weiter oder besteht ein angestelltenverhältnis zwischen euch und der Firma eurer bekannten?

...zur Antwort

mach einfach nix.

wenn die was von ihrem geld zurück wollen, werden die sich schon melden.

...zur Antwort

machs doch einfach....

is ja nich so, als ob das Wochen in Anspruch nehmen und die die Chance auf etwas anderes versauen würde.

...zur Antwort

Hat schonal jemand dran gedacht, dass eine 4 (3) Rechnung gemacht wird, in der VSt als Ausgabe und USt als Einnahme behandelt wird?

...zur Antwort

Wenn du Falsch aufgebaut hast oder ähnlich, können die nix dafür und du musst blechen.

Wenn der Fehler bei denen liegt, bin ich mir nicht sicher inwiefern du mitschuld bist, weil du dich seit 6 Monaten nicht mit denen in Kontakt gesetzt hast.

...zur Antwort