Die Hauptreihe besteht wirklich nur aus 5 Büchern.

Die Bänder 6 & 7 wurden soweit ich weiß erst nach "die Helden des Olymp" geschrieben.

Ich persönlich habe direkt nach der Hauptreihe (erste fünf Teile) "Die Helden des Olymp" gelesen und es hat von der zeitlichen Reihenfolge Sinn gemacht. Wenn du Teil 6 & 7 vor "die Helden des Olymp" liest, kann es sein, dass das in der Zeitlichen Reihenfolge nach "Die Helden des Olymp" kommt, und kann dadurch Spoiler enthalten.

(Kleine Bemerkung: ich habe Teil 6 & 7 NICHT gelesen)

Fazit: Ich würde zuerst die ersten 5 Teile lesen, dann die Helden des Olymp, dann den Rest.

LG, viel Spaß noch beim lesen!

...zur Antwort

Ja, ich könnte es mir vorstellen, aber ich weiß nicht, ob ich es gut finden würde.

LG

...zur Antwort

Naja, kenne mich mit Ölfarben nicht jetzt so gut aus, aber...

1. Womöglicherweise hast du einfach nicht gut genug geschichtet.

2.Vielleicht waren auch deine Farben älter oder sie wurden mit Wasser verdünnt.

3.Vielleicht hast du den Bleistift (falls du einen Bleistift benutzt hast) zu stark aufgetragen - glaube aber nicht, dass das eine Ursache für die spuren sein könnte.

Außerdem, wer weiß, vielleicht tauchen die Spuren noch im restlichen Bild auf... wäre aber extrem schade um das Bild, es sieht richig gut aus.

LG :)

...zur Antwort
Ehrliches Feedback zu meiner (Kurz-)Geschichte?

Hallo liebe Community!

Wie ihr es bereits vermutet, würde ich gerne eure Meinung zu einem Ausschnitt meiner Kurzgeschichte (unten) wissen. Hilfreich wären auch Tipps, damit ich mich weiterentwickeln kann. Ich kann konstruktive Kritik sehr gut gebrauchen. Natürlich versuche ich diese auch umzusetzen. Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr euch kurz Zeit für mich nehmen würdet <3

Vorsichtig spähte ich zwischen zwei großen Rhododendron-Büschen hindurch. Die Blüten leuchteten in einem faszinierenden Rotton. Innen tiefrot, während der äußere Rand in einem hellen Rosa schimmerte. Es wirkte beinahe, als wollten sie sich von dem Rest der Masse abheben. Aber wer wollte das schon? Twix stupste mich mit seiner Pfote an und maunzte leise. Seinen beigefarbenen Schwanz hatte er ordentlich um seinen Körper geschlungen. 

„Geh noch ein Stückchen näher an den Rand. Dann siehst du sie.“

Er rückte eine Pfotenlänge näher an mein Bein und bog den Kopf nach links, um einen Blick auf unser Ziel zu erhaschen. Ein halbes Dutzend junger Teenagermädchen standen in einem engen Kreis beieinander und unterhielten sich. Ich nahm an, dass es sich um den üblichen Tratsch handelte. Dem süßen Jungen, der gerade in den sozialen Netzwerken die Runde machte, die Neue, deren Etikett über dem Hosenbund gehangen hatte, oder unserem jungen Sportlehrer. Häufig folgte diesen Themen ein irres Gegacker oder ein lautes Seufzen.

„Ich will auch so gerne zu ihnen gehören“, raunte ich Twix ins Ohr. 

Seine großen Perlaugen suchten meinen Blick, um sich meiner Aufrichtigkeit zu vergewissern.

„Ich weiß, es klingt komisch, und ich bin selbst noch nicht ganz überzeugt, aber ich will dazugehören. Ich möchte einfach kein Außenseiter mehr sein. Verstehst du?“

Ich strich mit meiner Hand über Twixs Rücken.

„Anders sein ist nicht immer einfach.“

Wir richteten unsere Augen wieder auf die Menschentraube. Die Minuten verstrichen, während wir die Mädchen unauffällig ausspähten. Twixs Augen waren zu kleinen Sicheln geschrumpft. Sein leises Schnurren hatte eine beruhigende Wirkung auf mich. Die Sonne wärmte meine unbedeckten Schulterblätter, indessen der Wind durch meine Haare glitt.

„Was machst du da?“

Schlagartig löste sich mein Dämmerzustand auf. Adrenalin schoss mir durch die Adern. Mathilda, Liebling unserer Klassenstufe, stand breitbeinig, mit verschränkten Armen vor dem Rhododendron-Gewächs und stierte mir ein Loch in den Kopf. Auf ihrem makellosen Gesicht zeichneten sich zwei kleine Falten ab, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf mich zurückzuführen waren.

„Ähm ... was?“ 

„Du spionierst uns nach.“ 

Das Blut in meinen Wangen pulsierte unter ihrem misstrauischen Blick. Vielleicht hätte ich vorerst einen Notfallplan aushecken sollen, bevor ich mich ins Ungewisse stürzte. Mädchen in diesem Alter konnten unberechenbar sein.

„Nein ... ich bin mit Twix unterwegs. Wir verstecken uns in Büschen, um ... Mäuse zu jagen?“ 

Mathildas Augen verengten sich zu kleinen Schlitzen. 

„Sehr witzig. Ich empfehle dir, einen Psychiater aufzusuchen. Du bist definitiv nicht normal. Vielleicht kann der dir die Schrauben wieder festdrehen, damit du wieder am normalen Leben teilnehmen kannst. Dich auf die Bevölkerung loszulassen, ist eine Zumutung.“ 

Ich danke euch, falls ihr bis hierhin gekommen seit. Es ist kein besonders spannender Ausschnitt, aber ich habe versucht, alles aus mir herauszuholen.

P.S Mein größter Traum ist es Schriftstellerin zu werden!

Liebe Grüße

Whisper

...zum Beitrag

Hallo

Ich persönlich finde, dass du sehr gut schreiben kannst. Hin und wieder ist es ein wenig abgehackt (man könnte an der einen oder anderen Stellen aus zwei Sätzen einen machen) aber ansonsten schreibst du sehr gut, bleib unbedingt dran!

LG :)

...zur Antwort

Okay, jetzt kommt eine lange Liste:

Schreiben, Dichten, Malen, Klavier spielen, Sport machen (am liebsten Schwimmen oder Joggen), Nägel lackieren, Buchbinden, Lesen, Skizzieren (und nein, dass ist nicht dasselbe wie malen!) alte Sachen sammeln, mich mit Freunden treffen, Serien bzw. Filme schauen, basteln, Videos schneiden, singen, Musik hören, Spazieren gehen, Fotografieren, Rad fahren.

Das sind alle, die mir spontan einfallen, aber ich denke, wenn ich noch länger nachdenken würde würde sich auch die Liste verlängern.

Ich habe alle meine Hobbys übrigens gleich gern :)

LG

...zur Antwort

Male ein Bild. Also mit Acryll, auf Leinwand. Wenn du es gut machst, kannst du viel Geld damit verdienen. Und wenn du nicht gut malen kannst, dann probier mal abstrakte Kunst.

LG :)

...zur Antwort

Man sollte - wenn man nicht die ganze Wand neu streicht - wirklich aufpassen. Sonst sieht es am Ende an manchen Stellen gräulich bzw. zu weiß aus. Also nein, weiß ist nicht gleich weiß, es gibt verschiedene Schattierungen.

Aber: bin zwar kein Profi, denke aber trotzdem, dass es bei Wandfarben einen "gängigen" weißen Farbton gibt. Was nicht heißt, dass ich dir rate, irgendeine weiße Farbe zu kaufen. Da solltest du dich genau informieren.

Hoffe, ich konnte dir helfen, und viel Glück dir noch bei der Wand!

LG :)

...zur Antwort

Ich persönlich kann bis zu 1 tsd Seiten täglich lesen, mit ca. 100 Seiten pro Stunde. Sind aber auch keine informativen Texte, sondern Romane.

Solltest du informative Texte lesen, ist es aber wichtig, die Informationen zu verarbeiten, und in dem Fall kann ich dein Lesetempo nachvollziehen.

LG :)

...zur Antwort