Ist zwar etwas älter als du schreibst, aber könnte es Jumanji von 1995 sein? Das Spiel, aus dem Robin Williams "herausgesprungen" kam? Ist allerdings ohne Computer, das kommt erst in späteren Sequels...
Könnte das die Serie Pinochio aus den 1970er Jahren sein? Marionette mit rotem Hut ist ja doch sehr markant. Das Lied dazu fängt an mit "Kleines Püppchen, ..." mit der Musik von einem damals bekannten Pop-Song, auf dessen Name ich nie komme...
Ich habe die DVD-Box hier: "Studio 100 Media GmbH präsentiert die japanische Zeichentrick-Serie aus dem Jahr 1976, Regie: Shigeo Kashi, Hiroshi Saito, Vorlage: Carlo Collodi, Drehbuch: Marty Murphy, Eberhard Storeck, Musik: Karel Svoboda
Die Zeichentrickserie "Pinocchio" zählt inzwischen zu den Klassikern des Anime, deren Design, wie auch das von "Die Biene Maja", "Nils Holgersson" und "Alice im Wunderland" aus der Feder des bekannten Cartoonisten Marty Murphy stammt."
Bilder und mehr hier https://www.imdb.com/title/tt0204102/?ref_=ext_shr_lnk
Ich nehme "Anime" jetzt mal als Basic Description der Herstellung eines Filmes und nicht als japanisches Genre und sage: When the Wind blows...
traurig und tragisch, weil nahe an der Wirklichkeit und leider gut vorstellbar in nicht allzu ferner Zukunft
Hatte einen "bescheidenen" Tag nach einem noch "bescheideneren" Wochenende, an dem ich mal wieder meinen Tag-Nacht-Rhythmus um 180 Grad gedreht habe; außerdem viel zu spät noch einen — leider nicht koffeinfreien — Schwarztee getrunken. Habe mir meinen Stress von der Seele geschrieben und bin nun völlig k.o.
Irgendwie zu müde, um aufzustehen, damit ich ins Bett steigen kann. Was anstrengend wird, weil ich eine Leiter ins Hochbett raufkraxeln muss.
Die Hütte im Sumpf, die zur Hexe wird, erinnert mich irgendwie an eine wilde Verfilmung mit der Babajaga, einer russischen Sagengestalt. Ich habe die Szene sogar deutlich vor Augen, aber auf den Titel des Films komme ich gerade nicht.
Im Prinzip ist es dasselbe. Überlege mal, Journalisten, die Nachrichten (News) recherchieren und schreiben, werden auch Reporter genannt. Ein Report ist ein Bericht, zum Beispiel von einem Kriegsberichterstatter. So gesehen, sind News und Report das Gleiche.
Falls du eine Software von Canon für deinen Drucker hast, schau dort mal rein. Meist zu finden unter "Wartung" oder so ähnlich. Bei Brother zum Beispiel nennt es sich "Utilities". Dort den Anweisungen folgen.
Ansonsten schau mal in der Hilfe oder in den Eigenschaften (rechte Maustaste einmal auf das Icon des Druckers klicken und im unteren Drittel findest du den Eintrag "Eigenschaften") nach. Oder bei der Beschreibung, wie man die Patronen auswechselt, da wird auch ab und zu auf Kalibrierung hingewiesen. Beziehungsweise bei der Liste der Störungen in der Betriebsanleitung, dort findest du irgendwo die "Reinigung der Druckdüsen".
Die einzige Möglichkeit, die mir dann einfällt, ist, dass irgendeine App oder ein Update etwas an den Einstellungen verändert hat. Ich würde am besten alles haargenau durchsehen und mit den Settings z.B. vom Notebook vergleichen.
Viel Erfolg 🤞🏻🤞🏻🤞🏻
Monster (2003) mit Charlize Theron
Misery (1990) mit Kathy Bates
Carrie (1976, 2002, 2013)
Ma (2019)
Zum Beispiel auf YouTube oder Pluto.tv
Mein Vorschlag: Mach doch mehrere Routinen, saisonal angepasst. Je nach Jahreszeit de-/aktivierst du die eine bzw. die andere Routine.
Es könnte auch sein, dass irgendwer den Sonnenuntergang als Zeitpunkt gesetzt hat, um das Licht anzuschalten.
Ich habe auf meinem Handy die App "Sleep as Android". Die ist IFFFT-fähig, das heißt, man kann sie mit diversen Geräten verbinden. Sie kann als Schlaflied z. B. eine Playlist von Spotify abspielen, oder mich über meine Smartwatch per Vibration wecken. In den Einstellungen habe ich mal gelesen, dass es auch eine Lampe gibt, die man mit der App steuern kann. Sie war mir dann aber doch zu teuer...
Also theoretisch geht das, du musst nur die für dich passende und zusammenarbeitende Hard- und Software finden.
Langsam und genüsslich einen Kräutertee (= keine Koffein) trinken. Es gibt auch extra Beruhigungstees, die helfen, sich vom Stress zu lösen, damit man besser einschläft.
Oder wie wäre es mit einem warmen Bad? Mit entspannender Musik...
Unabhängig vom Alter ist es wichtig, regelmäßig ins Bett zu gehen. Also, ich meine, immer zur selben Zeit. Wie viel Schlaf du brauchst, kannst du selbst herausfinden, indem du während der Ferien aufschreibst, wann du schlafen gegangen bist und wann du (ohne Wecker) aufgewacht bist. Nach ein/zwei Wochen sollte sich ein gewisser Durchschnitt ausrechnen lassen.
Du kannst auch mal das Thema "Schlafhygiene" recherchieren. Das hat mir ganz neue Perspektiven über den gesunden Schlaf eröffnet.
Die Schlafdauer ändert sich auch im Laufe der Jahre. Jüngere brauchen mehr Schlaf, Ältere weniger, heißt es immer. Ich denke, das liegt daran, dass der junge Körper mehr Zeit braucht, um sich nachts regenerieren zu können (weil sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einfach mehr bewegen und auch viel Kopfarbeit zu leisten haben [Lernen]), während das bei älteren Körpern schon etwas routinierter abläuft und nicht mehr so viel Energie verbraucht. - Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung!
Gesunder Schlaf heißt vor allem, regelmäßig zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen, auch am Wochenende! Und vorher nicht zu aufregende Filme anzuschauen oder aggressive Games zu spielen. Langsam runterfahren, am Besten mit einem dir angenehmen Ritual, damit sich der Körper auf den Schlaf vorbereiten kann. Nach einer Weile wird das ganz selbstverständlich. Und wenn sich der Schlafrhythmus erst einmal richtig eingestellt hat, wirst du auch merken, dass du tagsüber viel fitter bist.
Noch ein Tipp, weil ich denke, du gehst ja noch zur Schule: Guter Schlaf hilft auch beim Lernen. Denn im Schlaf rekapituliert das Gehirn alles, was während des Tages gelaufen ist, Gutes, Schlechtes, und auch den Lernstoff. (Es heißt nicht umsonst "eine Nacht darüber schlafen".)
Zum Abschluss empfehle ich, die Schlafenszeit während der Ferien nicht zu sehr von der Schlafenszeit während der Schulzeit abweichen zu lassen. Sonst kriegst du am Ende der Ferien Stress, wenn du dich wieder umgewöhnen musst. Das ist dann wie eine Art Jetlag und der ist echt stressig für den Körper.
Ich weiß, das sind keine guten Nachrichten für einen Teenie (ich war auch mal eine), trotzdem hoffe ich, meine Ausführungen konnten dir etwas helfen.
Wenn ich mich recht erinnere, musst dein Handy sich mit dem WLAN des Echos, Echo Dots, ... Show usw. verbinden, um erste Einstellungen (z. B. das WLAN-Passwort) vornehmen zu können. Danach kann man wieder ins "normale" WLAN zurückgehen und das Alexa-Gerät kann dann im gleichen WLAN die Befehle empfangen. Man muss bei diesen Geschichten immer ganz genau hinsehen/lesen/hören.