=) Hallo

Du brauchst dich erstmal nicht dafür zu schämen, wenn du Ballett machen möchtest! Fang doch erstmal mit dem Ballett an, vielleicht merkst du auch später das es dir nicht gefällt, dann musst du es ja deinen Freunden nicht erzählen. Gefällt es dir wirklich gut erzähl es ihnen. Wenn es wirklich deine Freunde sind werden, sie dich nicht auslachen! Ich finde Ballett schön =)

LG Celine

...zur Antwort

Hallo =)

Wir sind keine Ärzte, genau genommen dürfen wir dir keinen ärztlichen Rat geben. Geh bitte Morgen zum Arzt und kläre das ab. Dann weißt du bescheid, und dir wird geholfen.

LG Celine

...zur Antwort

Habe mich auch damals dagegen impfen lasse :) Und du brauchst keine Angst haben, du kannst ruhig duschen gehen :)

...zur Antwort

Hallo :)

Ribosomen bestehen aus Nucleinsäure und Proteinen. Sie sind etwa 20 x 30 nm groß. Die Ribsomen setzten sich aus 2 Untereinheiten zusammen, der großen und der kleinen Untereinheit.
Die Ribosomen sind wesentlich an der Proteinbiosynthese, also der Herstellung von Proteinen, beteiligt.

Möchtest du mehr zu der Proteinbiosynthese und den Ribosomen wissen, oder reicht dir das schon?

LG

...zur Antwort

Hallo, erstmal würde ich mir an deiner Stelle wirklich nochmal überlegen ob du dast willst, der Tunnel geht nie mehr weg, und das Ohr wächst nicht mehr zusammen!

Also eine Bekannte hat auch so einen Tunnel und die hat diesen Dehnstab, bei einem Tättowierer/Piercer gekauft. Die beim Piercer sind allerdings etwas teurer, bis zu 20 Euro.

LG Celine

...zur Antwort

Hallo Annarita11

Ich habe eine zeitlang im Krankenhaus gearbeitet, und die Meinungen darüber ob das Fingerknacksen nun irgendwelche Schäden verursacht sind gespalten. Einige gehen davon aus, das durch das Knacksen der Finger die Flüßigkeit aus den Gelenken verschwinden und somit die Finger steif werden, bewiesen ist das aber nicht, also von Fingerknacksen ist noch keiner gestorben.

Um auf sicher zu gehen das nichts passiert, würde ich es einfach nicht zu häufig machen :)

LG

...zur Antwort

Liebe Simone :)

Es ist verständlich, dass du dir Sorgen um deinen Sohn machst :) Nur weil er im Moment möglicherweise an einen Jungen interessiert ist, heißt das noch lange nicht das er schwul ist. In dem Alter befinden sich Jugendliche in der "Ausprobierphase". Vielleicht hat er Interesse an dem Jungen, dass heißt aber nicht, das er nicht auch an Mädchen interessiert sein kann.

Du hast nur eine Möglichkeit dir wirklich klar über die Sache zu werden und das ist mit deinem Sohn zu reden, doch das könnte ziemlich peinlich sein und ich denke du solltest abwarten, wenn es wirklich was ernstes wird, wird dein Sohn früher oder später auf dich zukommen.

Du brauchst dir wirklich keine Sorgen zu machen und wenn dein Sohn wirklich homosexuell ist, ist das denn dann wirklich so schlimm?

LG Celine

...zur Antwort

Guten Tag :)

Unten an der Chatleiste siehst du ein Symbol, das sieht aus wie ein Zahnrad, da klickst du drauf und machst das Häckchen bei "Zum Chatten Verfügbar" weg, dann bist du offline.

Ebenfalls kannst du auf dem gleichen Wege, auf "Verfügbarkeit im Chat" angeben, für wen du sichtbar sein möchtest und für wen nicht :)

Ich hoffe das war hilfreich.

LG Celine

...zur Antwort

Kann mir denn keiner helfen?

...zur Antwort

Hallo :)

Auch ich habe she runter Heuschnupfen gelitten, ich bin gegen Gräser allergisch, zumindest war ich bei einem HNO Arzt und er hat erstmal einen Allergietest gemacht. Nachdem er dies getan hat, hat er mir angeboten es mit Tabletten zu versuchen, doch das half nichts. Danach haben wir mit einer Spritzentherapie angefangen, dies nennt man Hyposensibilisierung. Ich bekomme also immer ein wenig mehr von den Gräsern gespritzt und mein Körper entwickelt eine Immunität. Ich kann dir nicht genau sagen ob das bei dir auch funktioniert, da es sicherlich auf den Heuschnupfentyp ankommt :) Allerdings geht das 3 Jahre und zu anfang bekommt man jede Woche eine gespritzt, danach werden die Abschnitte verlängert :)

LG Nathalie

...zur Antwort

Hallo Zweihirn

Zu MS gibt es jede Menge Infos im Internet zu finden! Wir sind nicht hier um deine Hausaufgaben zu machen!

Ich hänge dir einen Link an. Hier ist MS leicht verständlich!

http://www.onmeda.de/krankheiten/multiple_sklerose.html

LG Celine

...zur Antwort

Hallo Getraud :)

Unter passiven Transportmechanismen versteht man Osmose und Diffusion sowie Exocytose und Endocytose, da hier keine Energie verbraucht wird. Unter aktiven Transportmechanismen versteht man Transportmechanismen die unter dem Energielieferanten ATP verlaufen. Dies ist z.B. der Transportmechanismus der durch die Carrerproteine an der Membran das ein- und ausströmen von Teilchen kontrollieren :) Ein weiterer aktiver Transportmechanismus ist die Natrium-Kalium-Pumpe, diese findest du an den Membranen von Nervenzellen, diese Pumpe verwendet ATP um Natrium und Kalium auf die jeweils gegensätzliche Seite zu transportieren :)

alles klar?

LG Celine

...zur Antwort

Hallo nagos92

Ich kann dir nur raten einen Arzt aufzusuchen, der kann dir auf jeden Fall weiterhelfen, daran selbst rumzubasteln halte ich für keine gute Idee. Die Infektionsgefahr darf man nicht außer Acht lassen. Also geh bitte zum Arzt

LG Celine

...zur Antwort