Klingt blöd, hilft aber meistens: 

Mache ein paar sanfte Yoga-Übungen. Die Überwindung dazu ist zwar groß, aber meistens lohnt es sich. Es gibt sogar einige extra Übungen, die speziell den Unterleib entspannen sollen.

Auf lange Sicht kann es auch helfen, wenn du die Pille nimmst (falls das noch nicht der Fall ist). Aber das sollte mit dem Frauenarzt abgeklärt werden und das Risiko sorgsam abgewägt werden, denn die Pille kann auch fatale Nebenwirkungen haben. Dennoch ist es eine Möglichkeit, die bei vielen meiner Freundinnen geholfen hat. 

...zur Antwort

Leider weiß ich nicht, was es in eurer Stadt so gibt, aber hier 2 Ideen, die eigentlich fast allen Jugendlichen Spaß machen:

Lasertag spielen: kommt bei Jungs und Gamern meist sehr gut an. Er könnte ein paar seiner Freunde mitnehmen. Auch wenn es nicht viele sind, ist das ganze kein Problem, denn so wie ich es kenne, wird man dann mit den anderen Spielern vor Ort gemischt.

Adventure Room: Dabei handelt es sich um eine Aktion, die für verschiedene Altersgruppen geeignet ist. Man wird zusammen mit seiner Gruppe in einem Raum eingesperrt und hat dann 60 Minuten Zeit, um aus dem Raum zu kommen. Um dies zu schaffen, muss man durch logisches Denken Rätsel lösen. Somit könnte es perfekt sein, wenn sich ihr Sohn für NaWi interessiert.

Ich muss leider dazu sagen, dass beides kostenaufwendig ist und möglicherweise nicht in jeder Stadt vertreten. Aber dennoch viel Erfolg !

...zur Antwort
Es wird immer über mich gelästert. Egal wo ich auftauche... Wie soll ich nur damit umgehen?

Ich habe in meiner Jugend sehr viel Mist gebaut. Ich durchlebte eine schwere Zeit, Verlust zweier Familienmitglieder. In der Zeit fing ich an mich am Wochenende oftmals fast bewusstlos zu trinken. In meinem Rausch kam es zu vielen Männergeschichten, von denen ich am nächsten auch nichts mehr wusste! Drogen war ich auch nie abgeneigt egal wer mir welche anbat, ich nahm sie. Ich schäme mich so für diese Phase!

Als ich 20 wurde zog ich mich vollständig zurück von allen die ich kannte, ich wollte das alles nicht mehr. Ich veränderte mich total. Mit 23 lernte ich mein Freund kennen, der sich nicht vorstellen kann wie ich früher drauf war.

Zu meinem Problem: Ich bin nun 26 Jahre alt, habe mit meiner Vergangenheit abgeschlossen! Aber (wohne auf dem Dorf) sobald ich auf ein Fest komme, wird gelästert, es sind ,,Freunde" von früher dabei, die schauen weg wenn sie mich sehen... Das tut weh! Ich habe an sich keine Freunde mehr. Und wenn ich jemand kennenlerne wird der/die gleich von den anderen erfahren was eine ,,schl ampe" ich damals war... War oft so. Verbrachte einen tollen Abend mit neuen Bekanntschaften und am nächsten Tag schauten sie mich nur vorwurfsvoll an. Wie soll ich damit umgehen?!!! Ich sag zwar immer ,,es ist mir egal ob die reden, wenn sie es nötig haben sollen sie doch...." Aber es ist mir nicht egal! Die Lästerein haben mir psychisch sehr zugelegt. Ich habe Riesen Probleme Anschluss zu finden, weil ich in meinem Hinterkopf immer denke ,,wenn die mich näher kennenlernen können Sie mich eh nicht mehr leiden" darum wirke ich auf andere oft abweisend und verunsichert.... Es ist echt ein Teufelskreis!

Sorry für den halben Roman

...zum Beitrag

Hey, 

ich bin mir sicher, dass das sehr schwer ist. Und ich denke du solltest das Problem vielschichtig angehen. Zum einen, kann es wirklich sinnvoll sein, Abstand zu gewinnen und in einer anderen Stadt zusammen mit deinem Freund neu anzufangen. Aber natürlich wirst du deine Familie wiedersehen wollen und kannst deshalb Begegnungen nicht völlig vermeiden. Hier würde ich nach der Devise gehen: nicht verstecken, sondern den Menschen beweisen, dass du dich geändert hast. Bei meinem Bruder hat diese Kombination geholfen. Es kann im Zusammenhang mit letzterem sinnvoll sein, z.B. sein Äußeres etwas zu verändern (neuer Klamottenstil o.ä., in dem du dich natürlich trotzdem wohl fühlst), denn so fällt es den Menschen oft leichter, eine Veränderung zu erkennen.

Viel Glück auf jeden Fall! 

...zur Antwort

An alle, die sich diese Frage auch dieses Jahr wieder stellen:

Ich habe an das Team von Hochschulstart eine Email geschrieben. Die Antwort lautet, dass die "0", die automatisch eingetragen wird, für "nicht belegt/ abgenommen" steht.

Ich hoffe, ich kann den neuen Bewerbern damit behilflich sein (:

...zur Antwort