Seite 2

...zur Antwort

Hier das Schreiben 

...zur Antwort
beides, weil..

ich einen husky habe....ich denke, jeder weiß aus diversen filmen, warum man beides benutzt

...zur Antwort

Also wie die anderen ja schon sagten, steht die Angabe meist auf der Packung....Ob man sich jetzt daran halten soll ist so die Sache. Kommt wie auch schon gesagt immer auf das Verhalten, die Rasse und vorallem auf die Augen des Hundes an. Denn mein Hund bekommt auch genug zu essen, doch seine Augen betteln so lieb vor sich hin. Zur Futtermarke oder generell zu industriell hergestelltem Futter ist zu sagen, das in manchen schon Tierkadaver und sogar Versuchstiere, die mit Medikamenten vollgepumpt wurden, verarbeitet werden dürfen. In solchen Fällen zwingt man seinen Hund quasi zum Kannibalismus. Aber dagegen muss man sagen, dass man selbst diese Gefahr wenig einschätzen kann, wo das jetzt zu finden ist und wo nicht. Nur weil ein Futter teuer ist, muss es nicht gut sein, ist zwar in den meisten Fällen so, aber leider nicht die Regel. Ich habe einen Husky-Schäfer Mix und es mir zur Aufgabe gemacht, ihm einen Teil des Futters (zwei-drittel in meinem Fall) durch selbstgemachtes - hundgerechtes Futter zu ersetzen. Ein Hund würde in freier Wildbahn zum Beispiel jagen, also rohes Fleisch zu sich nehmen, ABER KEIN SCHWEINEFLEISCH BITTE, in den Mägen der Tiere sind auch Kräuter oder Pflanzenreste zu finden. Und wenn man sich ein bissl Gedanken macht, ein bisl ausprobiert - ACHTUNG WEGEN FUTTERUMSTELLUNG - dann wird der Hund es lieben. Mein Hund ist 10 und benimmt sich wie ein 1 jähriger. Und anhand solcher Zeichen, werde ich täglich bestärkt, meinen Hund auf diese Weise zu verwöhnen. Ach einen sei noch gesagt, Leckerchen solltest du bei deinem Hund von der Tagesration Futter abziehen, sollte er dicker werden. Sonst einfach ohne Bedenken, den Hund belohnen.

...zur Antwort

ich schließe mich voll und ganz "baby55" an....allerdings finde ich das wort verzichten in dem moment für nicht angebracht. es gibt so tolle erlebnisreisen die man mit seinen tieren machen kann. wir fahren auch schonmal zur schwiedermutter nach portugal und nehmen unseren husky-mix mit. wenn der sieht, dass wir das auto packen, dann weiß er schon bescheid und er genießt es da vollkommen. wenn ich mein tier so glücklich sehe, dann könnte ich es nicht übers herz bringen mein "kind" abzuschieben. Ich hätte dann keine ruhige Minute, wenn ich nicht weiß, dass es dem Hund gut geht....und somit ist denk ich kein Erholungsfaktor gegeben. ICH MUSS DAZU GANZ DEUTLICH SAGEN: WER SEIN TIER, DASS ER ABGEGEBEN HAT, IN WELCHE GUTE EINRICHTUNG AUCH IMMER (ist ja schonmal gut das es diese Pensionen gibt), IN SEINEM URLAUB EINFACH SO AUSBLENDEN ODER GAR VERGESSEN KANN, DER SOLLTE SICH ÜBERLEGEN OB DAS TIER EINEN VERDIENT HAT.

...zur Antwort

@ Padri: ich verstehe deinen Standpunkt vollkommen, ich glaube ich habe mich auch etwas missverständlich ausgedrückt. Also das eigentliche Problem lag Anfang des Jahres darin, dass ein Schaden in der Außenfassade und am Dach der Wetterseite festgestellt wurde. Am Dach war angeblich kein Mangel vorhanden, und die Fassade wurde einfach vergessen. Ich habe quasi rechteckige Feuchte Stellen an der Wand, die eindeutig nicht von mangelnder Belüftung sein können, da ich seit dem Vorfall anfang des Jahres, täglich die Fenster min. 2 Stunden (allein schon des Modergestankes wegen) aufhabe. Anschließend heize ich durch und belasse die Raumtemp. bei ca. 20 Grad, was ich für ein Schlafzimmer durchaus angemessen finde, ist ja kein Wohnraum.

...zur Antwort

Ich bin der Mieter, um das schon einmal zu sagen. Der Schimmel befand sich zum ersten Mal im Abstellraum und Schlafzimmer, daraufhin hat der Vermieter, nach dem ich mit einem Anwalt gedroht habe, die Räume durch einen Maler sanieren lassen, somit den Schaden, aber nicht die Ursache, beheben lassen. In der ganzen Zeit, 1 Jahr, habe ich 4 Matratzen, ein Bettgestell, eine Kommode und zig Kleinteile, wie Hocker, Bettwäsche etc wegschmeißen müssen und habe die Nase gestrichen voll. Die Matratzen sind richtig Nass, richtig mit Pilzen übersehen, daher schlafen wir jetzt im Wohnzimmer auf der Couch. Ich werde denk ich auch mal zum Arzt gehen und mich untersuchen lassen, ob der Schimmel nach so langer Zeit schon Gesundheitliche Schäden angerichtet hat. Ansonsten habe ich gelesen, dass die Kündigungsfrist entfällt, man Mietminderung bis zu 100% beantragen kann, und auch so ne Art Schmerzensgeld in ganz drastischen Fällen natürlich.

...zur Antwort

Ja er weiß es...wir hatten das Problem anfang des Jahres schon einmal, und er war der Ansicht, dass mit neuen Tapenten und Trocknung der Räume alles glatt geht, über den Sommer ging das auch. Letztes mal ist uns unser Bett durchgammelt und paar Hocker, diesmal wieder das Bett und ein Schrank, man riecht es auch ganz extrem. Wir schlafen mittlerweile auch in nem anderen Raum.

...zur Antwort

also soweit ich weiß, bekommt man nur staatliche unterstützung unter 25, wenn man zuhause rausfliegt etc. zieht man jedoch freiwillig unter 25 aus, so sind die eltern in der pflicht dich zu unterstützen und nicht der staat. bwz musst du selbst für dich sorgen

...zur Antwort