Ein Tip, jedoch keine Garantie !
Eine Chance, es mit einer sauberen Ltd. zu tun zu haben, erkennt man daran daß diese trotz Gesellschaftssitz in England, im deutschen Handelsregister eingetragen ist.
Man muß jedoch immer wissen:
Eine Ltd. ist eine Art GmbH, jedoch mit der Möglichkeit diese mit 1-2 Euro Stammkapital zu gründen !
Das ist dann sozusagen die Summe womit gehaftet werden kann, wenns mal platt gebt.
Das Argument, das eine Ltd. nicht so kostspielig ist wie eine GmbH, zählt seit Jahren nicht mehr, denn es gibt in Deutschland seit paar Jahren die Rechtsform der UG (Unternehmergesellschaft) !
Eine UG ist eine deutsche Mini GmbH welche komplett unter das deutsche GmbH Gesetz fällt.
Da diese ebenfalls mit 1,- Euro gegründet werden kann und sich die Grundungskosten somit auf so ca. 200,- Euro begrenzen, ist das Kosten Argument bei Ltd. hinfällig.
Zumal eine Ltd. durch das halten der Adresse und die extra komplizierte Buchführung wesentlich mehr kostet als bei eine GmbH und auch UG.
Bei Deiner Frage kommt es darauf an, ob es sich bei der Art Auftrag um evtl. große Summen handelt welche bei Gewährleistung entstehen können und wie wahrscheinlich das der Fall eintritt ist.
Bei kleinen einfachen Sachen ist es nicht so wichtig, Hauptsache der Auftrag wird ordnungsgemäß ausgeführt.
Bei einem evtl. Rechtsstreit ist es immer besser mit einer deutsch eingetragenen Firma zu tun zu haben, da man dabei wenigstens eine klare deutsche Rechtssicherheit hat.
Gutes Gelingen