JPG Bilder lassen sich unterschiedlich stark komprimieren. Die Komprimierung bei JPG ist mit Qualitätsverlust verbunden. So lange du die Bilder bearbeitest speichere sie am besten in einem anderen Format wir TIF oder PNG, diese Formate speichern ohne Qualitätsverlust. Wenn die Bearbeitung durch ist kannst du am Ende wieder als JPG speichern um die Dateigröße zu verringern. Am besten immer mit "guter" Qualitätseinstellung.
ja geht, allerdings stört es auch in der Videoaufnahme, zumindest wenn du freihändig den Auslöser drückst wackelt kurz das Bild. Also besser Fotos erst im Videoschnitte rauskopieren.
Damit alle Lächeln :) Ein guter Trick damit alle beim Foto die Augen auf haben ist die Anweisung: "3-2-1, Blinzeln" und dann den Auslöser 1 Sek danach drücken. Klappt bei mir immer!
Nein. Pilze sind meist sehr hartnäckig und nur ein Antimykotikum hilft zuverlässig. Der Hautarzt weiß da bescheid....
Achte besser auf viel RAM - mind 8GB - besser 16GB. Eine SSD hilft auch sehr beim Videoschnitt. Das kostet auch nicht mehr als eine sehr gute Grafikkarte, bringt aber viel mehr Performance Gewinn.
Schau dir mal die Canon IXUS 180 an. Die gibts für unter 200,- und ist super.
Installier mal das Smartphone komplett neu. Wenn das nicht hilft zur Reparatur damit
Wahrscheinlich stimmt etwas mit deinem Smartphone/Handy nicht. Nur hier siehst du ja "schief" aus. "...und sehe auf Bildern eig. ganz normal aus..." Dann scheint es ja nicht an einer ungeschickten Körper-/Gesichtshaltung zu liegen. Versuch es mal mit einer richtigen Fotokamera :)
Vivavideo ist klasse
Du hast beim Aufnehmen 29.97 FPS eingestellt. In diesem Format solltest du jetzt weiter arbeiten. Wenn du es auf einen anderen Wert einstellst, kannst du es nicht verbessern, da die Bilder ja nicht aufgezeichnet wurden und die Bildinformation fehlt. Stell die Kamera am besten in das in Deutschland gebräuchliche Format 25 FPS oder besser 50 FPS wenn die Kamera das zulässt.
Ja klar das geht, solange die Tasche den Handgepäck Maßen entspricht. Es kann natürlich sein, dass du die Funktion der Kamera (kurz einschalten) bei der Security zeigen sollst. Also am besten gleich Akku drinlassen.
Vom Handling empfehle ich dir den Ton separat auf einem Gerät wie dem Zoom H2 o.Ä. aufzuzeichnen. Dann sparst du das Kabel gewickel. Im Videoschnitt legst du den Ton dann wieder drunter. Video-Klappe oder Händeklatschen für Sync von Ton und Bild nicht vergessen. Oder du nutzt eine Softwarelösung fürs syncen.
Mit beiden Kamers liegst du gut im Rennen. Ich würde die Canon nehmen. Faustregel: 1/3 Budget in das Gehäuse, der Rest in Objektive setzen. So bekommst du eine gute Ausrüstung ohne Schnickschnack.
Analoge Objekte sind oft gut an modernen Kameras zu verwenden. Für die gängigen Nikon und Canon Anschlüsse gibts garantiert einen Adapter zur Panasonic und dem mft-System dort. Schau mal bei Amazon oder ebay. Die Adapter sind gegenüber den Objektivpreisen meist sehr günstig.
Das kann man nicht paschal sagen. Wenn du z.B. sehr hohe Auflösung brauchst um in das Bild zu zoomen lohnt sich schon eine der besseren Heros z.B. die "Black" die hat genügend Bildreserven für Zooms
Mit Abobe Premiere kannst du die weißen Videobereiche in der Timeline schnell markieren, da es ja ganze Minuten sind und nicht einzelme Frames (Bilder) kannst du die recht schnell händisch rausschlöschen.
Besorg dir einen Grillkäfig und pack den fisch dort rein. Dann klebt der nicht am Grillrost fest und du kanst das Ganze bequem wenden, ohne das was auseinaderfällt. Grillkäfig findest du bei ebay oder amazon oder im Supermarkt z.T an der Fischtheke mal fragen.